✴️Ausflug in der Sächsischen Schweiz✴️
Spannende Stadtführung in DRESDEN

Blick von der Brühlschen Terrasse auf Residenzschloss, Hausmannsturm, barocke Hofkirche (katholische Kathedrale) und rechts im Hintergrund die Semperoper | Foto: sigischlottke
33Bilder
  • Blick von der Brühlschen Terrasse auf Residenzschloss, Hausmannsturm, barocke Hofkirche (katholische Kathedrale) und rechts im Hintergrund die Semperoper
  • Foto: sigischlottke
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

In unsere Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz hatten wir auch einen Tag für eine andere Unternehmung eingeplant. 

Wir entschieden uns für eine Stadtführung in Dresden. Eine gute Wahl, denn die Führung war sehr spannend, informativ und interessant. Dresden ist solch eine sehenswerte und eindrucksvolle Stadt, mit so vielen imposanten historischen Gebäuden, die zum großen Teil 1945 bei einem Bombenangriff im Krieg zerstört wurden. Man hat sie rekonstruiert und nach und nach wieder aufgebaut. Wenn man sich all die historischen Gebäude in ihrer Pracht anschaut, kann man fast nicht glauben, dass sie über lange Zeit nach dem Krieg als Ruinen in Dresden standen.

Was für ein Jammer, wenn in Kriegen auch Historie und Kultur zerstört werden. Umso erfreulicher ist es, dass man hier nicht - anstatt der Rekonstruktion und des Wiederaufbaus - Betonklötze und andere Bauten errichtet hat. Dresden zu entdecken ist eine Augenweide und ein kulturhistorisches Erlebnis. 

Zur beeindruckenden Frauenkirche wird es einen gesonderten Beitrag geben. 

Wenn man in der Nähe ist oder auch eine Städtereise plant, ist ein Besuch Dresdens mehr als lohnend. Von mir eine klare Empfehlung.

Autor:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

57 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.