Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bad Wimpfen

Natur
Start am Kurparksee. | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Kleine Januar-Wanderung
? Mit schönen Ausblicken und Sonnenschein ? von Bad Rappenau nach Bad Wimpfen ?

War das gestern eine schöne kleine Tour. Bei strahlendem Sonnenschein ? ist das jetzt im Januar Wellness für die Seele.  Durch den Salinenpark ging's zum Einsiedelwald. Im Salinenpark war megaviel los. Momentan ist ja an den Wochenenden Glühweinmarkt und da ist auch ein Krämermarkt zu finden. Hiervon gibt's keine Bilder  - zu viele Menschen..... Durch golden leuchtenden Wald und dann über die Höhen führte mein Weg mit weiten Ausblicken nach Bad Wimpfen.   Ein Stück durch's Kurwäldchen und den...

Freizeit
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und mit Wolken geschmückt.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Eine herrliche kleine Tour nach Bad Wimpfen......
..... zu einem zauberhaften Städtchen - dorthin, wo andere Urlaub machen...

Die Sonne scheint, es ist schön warm..... da MUSS man einfach raus.  Meine kleine Tour startet am Erbachsee. Vorbei am Hessen-Brünnle führt der Weg gleich links zu diesem zauberhaften Städtchen ganz in der Nähe..... es geht nach Bad Wimpfen - wohin denn sonst ?.  Ich laufe zwischen Wiesen und Feldern hindurch und mein Weg bringt mich zunächst ins Kurgebiet. Dort fallen mir eine schöne alte Villa und daneben - ganz im Gegensatz dazu - ein sehr modernes Gebäude auf. In der Nähe ist ein hübscher...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Kleine Tour zwischen den Allmendhöfen bei Bad Wimpfen und Obereisesheim

Was ist denn an dieser Landschaft besonderes? "Nichts", würde manch einer sagen ........  Für mich aber ist sie sehr besonders - diese Weite, die Farben und die Ruhe, die diese Landschaft ausstrahlt. Und mit solch einem Wolkenhimmel überspannt macht sie mich einfach glücklich. Ich liebe solche Landschaften, wo der Blick weit schweifen kann .....  Man sollte es nicht glauben, dass diese Weite dort zu finden ist, wo doch alles sehr dicht besiedelt ist - im Heilbronner Raum. Wie schön, dass es das...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
39 Bilder

Bad Rappenau
Mit dem Bollerwagen am 1. Mai unterwegs zu 2 Festen.

Mittagessen bei der Feuerwehr in Bad Rappenau, dann anschauen einer Löschübung und danach nach Siegelsbach, zum Waldfest, am Kurtbrunnen im Fünfmühlental, zum Kaffeetrinken. Wir trafen  uns am Bahnhof in Bad Rappenau. Ein Teil kam schon zu Fuß mit einem Bollerwagen, aus Bad Wimpfen. Dann gingen wir zur Feuerwehr in Bad Rappenau und dann über den Zimmerhof zum Kurtbrunnen   im Fünfmühlental. Der Rückweg ging über den Zimmerhof nach Bad Wimpfen - Hohenstadt, wo wir uns noch ein Bauernhofeis aus...

Freizeit
Am alten Spital startete die Führung mit den Wimpfener Weybern. Wir erfuhren, wer sie sind und dass sie im 16. Jh., der Zeit der Reformation leben.  | Foto: sigischlottke
15 Bilder

Tourismus-Saison-Eröffnung in Bad Wimpfen
"Der Jungfrauenspiegel" - Premiere der Kostümführung mit den Wimpfener Weybern

Gestern war in Bad Wimpfen, zusammen mit Gundelsheim und Bad Rappenau, Eröffnung der Tourismus-Saison. Geladen waren alle, die in diesen Städtchen im Tourismus tätig sind. Da ich seit Januar in Bad Rappenau Gäste auf verschiedenen Wanderungen führe, war ich ebenfalls eingeladen. Bürgermeister Andreas Zaffran begrüßte am Cafe am Birkensee die zahlreichen Gäste, ebenso wie auch Ute Bauschert von der Tourismus-information Bad Wimpfen mit ihrem Team, die für die Organisation zuständig waren.  Drei...

Natur
Start vor dem Kurhaus - die kleine Gruppe mit 2 Gästen | Foto: Sigrid Schlottke
24 Bilder

Kleine Advents-Nebel-Sonne-Wanderung
Am 3. Advent von Bad Rappenau zum Wimpfener Weihnachtsmarkt

Kalt war"s gestern früh - und nebelig. Aber die Sonne kündigte sich schon an und versprach, uns am 3. Advent auch strahlend zu verwöhnen.  Ein Tag also, wie geschaffen für unsere kleine Wanderung vom Rappenauer Kurhaus zum Wimpfener Weihnachtsmarkt. Gerda und Kurt führten unsere Gruppe inclusive zweier Gäste zunächst vorbei am Hotel Saline, mit der wunderschönen alten Villa davor, hinauf zum Salinenpark. Der Park wurde durchquert und dann tauchten die Wanderer in den Einsiedelwald ein. ...

Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

Sport
30 Bilder

2 Rundenwanderung.
Meine Dreikönigswanderung in Bad Rappenau.

Mein erster Weg mit 1 km, führte mich zum Bahnhof in Bad Rappenau. Dort erwarteten mich 6 Leute meiner Wandergruppe. Die erste Runde waren 8 km durch den Rappenauer Stadtwald. Dann machten wir Mittagspause im Chinarestaurant in Bad Rappenau, mit 2 weiteren Leuten aus Mannheim, die wegen der zweiten Runde angereist kamen. Die zweite Runde ging über den Roten Turm in Bad Wimpfen. Da war eine Frau aus der ersten Runde dabei und die zwei aus Mannheim. Die zweite Runde hatte eine Distanz von 12 km....

Natur
Der Monopteros im Salinenpark - ein beeindruckender Platz, auch für ein Gruppenbild mit Hund
25 Bilder

Eine kleine Adventswanderung
Wohin? Zu einem der idyllischsten Weihnachtsmärkte der Region

Unsere Wanderguides Marlen und Achim mussten nicht lange nachdenken, wohin sie unsere Wandergruppe am 2. Adventssonntag führen wollen.  Da gibt es doch so einen besonders schönen und idyllischen Weihnachtsmarkt ganz in der Nähe, oder? - da sollte es hingehen. 9 Wanderfreunde und ein kleiner Hund machten sich also gut gelaunt auf den Weg.  Von Bad Rappenau führte die beschauliche Tour zunächst in den Kurpark, vorbei am Kurparksee und weiter in den Salinenpark. Egal zu welcher Jahreszeit - der...

Freizeit
Der Regen hatte nun aufgehört, aber was da abzog sah immer noch bedrohlich aus.
20 Bilder

Gewitter über dem Salinengarten

Von Sigrid Schlottkes schönen Bilder gelockt, führte die Mittwochswanderung in der letzten Woche nach Bad Rappenau. Wanderer sind nun mal keine Spaziergänger oder Fotografen, insofern wurde der Besinnungspfad einbezogen um die erforderlichen 10 Kilometer zu erreichen. Als die Buchen ihr zartes Frühjahrs-Grün austrieben, fand die Vorwanderung durch den Einsiedelwald als Walk-and-Talk Runde statt. Doch der größere Teil der Strecke führt über freies Feld und durch die Parks. Daher wurde der Beginn...

Freizeit
9 Bilder

Bad Wimpfen - Impressionen

Heute sind wir mit dem Rad nach Bad Wimpfen gefahren. Keine weite Strecke für uns, aber immer wieder schön zum Seele baumeln lassen. Wir belohnen uns hier immer mit einem Kaffee to Go. Ich habe ein paar Bilder gemacht, nur Impressionen :-)

Natur
Bad Wimpfen am frühen Abend
98 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bad Wimpfen

Diese Stadt gehört sicher zu den meistfotografierten auf meine.stimme, bietet sie doch charakteristische Sehenswürdigkeiten, die sie auf den ersten Blick unverwechselbar machen: Bad Wimpfen.  Der blaue Turm, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Löwenbrunnen - das sind nur drei der bekannten Sehenswürdigkeiten, die Bad Wimpfen zu bieten hat. Welche kennen Sie noch? Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre schönsten Foto von der Stauferstadt Bad Wimpfen!  Ziel ist...

Freizeit

Absage: 7. blacksheep Paddy's Night

Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass wir in diesem Jahr keine Paddy's Night mit Euch feiern können: Wir haben die Veranstaltung am Samstag, 21. März, im Kursaal in Bad Wimpfen abgesagt und folgen damit Empfehlungen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, der die Absage von Veranstaltungen für sinnvoll erachtet, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Tickets werden zurückgenommen. blacksheep-Fans haben in den kommenden Monaten trotzdem viele Möglichkeiten, zu einer unserer...

  • 1
  • 2