Kleine Advents-Nebel-Sonne-Wanderung
Am 3. Advent von Bad Rappenau zum Wimpfener Weihnachtsmarkt

Start vor dem Kurhaus - die kleine Gruppe mit 2 Gästen | Foto: Sigrid Schlottke
24Bilder
  • Start vor dem Kurhaus - die kleine Gruppe mit 2 Gästen
  • Foto: Sigrid Schlottke
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Kalt war"s gestern früh - und nebelig. Aber die Sonne kündigte sich schon an und versprach, uns am 3. Advent auch strahlend zu verwöhnen. 

Ein Tag also, wie geschaffen für unsere kleine Wanderung vom Rappenauer Kurhaus zum Wimpfener Weihnachtsmarkt. Gerda und Kurt führten unsere Gruppe inclusive zweier Gäste zunächst vorbei am Hotel Saline, mit der wunderschönen alten Villa davor, hinauf zum Salinenpark. Der Park wurde durchquert und dann tauchten die Wanderer in den Einsiedelwald ein. 

Herrlich war's im Wald - der Nebel löste sich langsam auf, die Sonne schien durch die kahlen Bäume und zauberte besondere Licht- und Schattenmomente. 

Aus dem Wald draußen wurde der Nebel wieder dichter. Ein einzelner Baum vor uns, an dem die Wanderer vorbei gingen, wirkte total mystisch. Watteweiches Licht aus Nebel und Sonne umfing uns und dämpfte jedes Geräusch. Eine ganz besondere Stimmung. 

In Bad Wimpfen angekommen hatte sich die Sonne durchgesetzt. Wir schlenderten zum Rathaus und kamen dort an, als einige Bläser auf dem Balkon ein Weihnachtslied spielten. Perfektes Timing. Danach gab's Glühwein und Wurschdweck und dann genug Zeit, um zwischen den sehr schön dekorierten Weihnachsständen umherzustreifen und die vielen hübschen Kleinigkeiten in den Auslagen anzuschauen. Es war Mittagszeit und der Markt war noch nicht überfüllt. So machte Weihnachtsmarkt Spaß. 

Am Nachmittag strömten mehr Besucher in die Altstadt und bevor es zu voll wurde, machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof. Unterwegs wurden noch ungewöhnlich und toll dekorierte Häuser und weihnachtlich geschmückte Innenhöfe bestaunt. 
Dann ging's bequem mit der Stadtbahn zurück nach Bad Rappenau. 

Herzlichen Dank an Gerda und Kurt für die schöne Wanderung - ein wunderbarer Abschluss unseres Wanderjahres. 

Wegstrecke ca. 6 - 7 km.

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

4 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 19.12.2023 um 08:14

Guten Morgen und danke liebe Tanja. Ja, Kaiserwetter ist gut gesagt. Wir hatten so viel Glück. Und im Nebel zu laufen, wenn schon die Sonne durchscheint, ist ganz besonders.

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 19.12.2023 um 17:47

Wunderschöne Eindrücke von eurer Wanderung und dem Weihnachtsmarkt. Das Wetter war da wirklich ideal und das sieht man auch auf den Bildern ?? Echt schön.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 19.12.2023 um 18:00

Danke für deine netten Zeilen liebe Dani. ?