Blütenpracht im Salinengarten - eine Frühlingsoase.......

Das wunderschön gestaltete Feuerbeet vor der alten Saline
13Bilder
  • Das wunderschön gestaltete Feuerbeet vor der alten Saline
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Und wieder ein Spaziergang zum Salinengarten - mal schauen, was sich in den letzten Tagen so getan hat. Blühen die Frühlingsboten immer noch und was ist denn aus den Magnolien geworden, auf deren Blüten Karl-Heinz wartet?

Gestern war ich dort und die Blütenpracht ist so herrlich, dass man unwillkürlich mit einem Lächeln durch den Park schlendert. Zumindest ging es mir so - schauen, staunen, Bilder machen und weiter schauen.....

Das Feuerbeet vor dem alten Salinengebäude ist wunderschön angelegt. Viele bunte Stiefmütterchen und andere Frühlingsblümchen, weißer Kies und schwarze "Kohle" lassen die vanillegelben Narzissen und weißen Hyazinthen herrlich zur Geltung kommen. 

Das Meer der kräftig gelben kleinen Narzissen ein Stück weiter wird aber nicht mehr allzu lange blühen - sie haben uns nun wirklich schon sehr lange mit ihrer strahlenden Farbe erfreut. Wer sie also noch sehen möchte, sollte sich beeilen. 

Viele Wegränder im Park sind mit roten Tulpen gesäumt, die ganz wunderbar in der Sonne leuchten. Ein anderes Beet wurde vor nicht allzu langer Zeit angelegt und dort recken sich viele Kaiserkronen mit ihren orangefarbenen Blüten der Sonne entgegen. Ihnen zu Füßen blüht es in bunten Farben. 

Bis vor ein paar Tagen waren die Wiesen übersät mit weißen Gänseblümchen. Sie sind leider gestern nicht zu sehen gewesen, weil gemäht wurde. Ich bin aber ganz zuversichtlich, dass bis in ein paar Tagen wieder welche blühen werden. 

Und die Magnolien? Die rosa- und pinkfarbenen Magnolien haben ihre Blüten schon länger geöffnet. Tatsächlich gibt es auch ein paar Sträucher mit gelben Magnolien. Die Blüten sind aber noch geschlossen. Und leider haben sie etwas unter dem starken Frost um Ostern herum gelitten. Manche äußeren Blütenblätter sind ein bisschen braun. Ich bin aber trotzdem gespannt, wie sie sich weiter entwickeln. Also Karl-Heinz, da kannst du den Salinenpark bald wieder besuchen.

Überall finden sich Fleckchen bunter Blumen. Vor allem beim Weg entlang der historischen Sole-Gebäude sind viele Blausternchen zu sehen. Das sieht auch total schön aus. 

Egal, wie oft ich auch dort im Park herum spaziere, ich entdecke immer wieder Neues. Abgesehen von unserem Garten ist das eine "meiner" Rappenauer Oasen.....

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Foto: ED
6 Bilder

Gartenglück
Meine "Mary Rose" ist heute aufgeblüht

So früh hat sie noch nie geblüht. Es ist eine englische Austin-Rose. Sie hat einen besonderen Duft. Man könnte sagen nach Myrre. Ganz würzig. Außerdem ist sie zweimal blühend. Nach der ersten Blüte schneide ich die abgeblühten zurück und sie startet nach einer kleinen Pause erneut. So hab ich meine Freude an ihr bis September / Oktober.

15 Kommentare

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 18.04.2021 um 11:13

... wunderhübsche Bilder

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 18.04.2021 um 19:15

Danke liebe Elke.

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 19.04.2021 um 11:09

Tolle Bilder, da bekommt man richtig Lust zum Schlendern im Park.