Schmetterlinge und ein Storchenstädtchen - ein Tag mit Freundinnen auf der wunderschönen Alb

Unterwegs im schönen Lautertal.
32Bilder

Das waren schöne und entspannte Stunden mit den beiden Freundinnen. 

Nach einem tollen Frühstück ging's Richtung Zwiefalter Alb und erstmal zu einem langen Spaziergang durch das wilde und ursprüngliche Lautertal. Ganz offensichtlich ein Schmetterlingsparadies - so viele Schmetterlinge auf einmal hatten wir noch nie gesehen. Überall tänzelten sie herum, ließen sich kurz nieder, um sofort die nächste Blüte zu suchen. 

Auch andere Insekten waren zuhauf unterwegs. Es schwirrte, summte und brummte und die eine oder andere Mücke war auch dabei.

Wir schlenderten den Bach entlang, genossen die Wärme der Sonne und dann wieder die Kühle des Schattens. Dichte Gräser und Blüten am Wegesrand begleiteten unseren Spaziergang. Da -  eine Kröte saß wie gebannt mitten auf dem Weg und machte keine Anstalten, sich zu bewegen. Aus sicherem Abstand brachten wir sie dazu, ins Gebüsch zu hüpfen, bevor sie von einem Radler überfahren werden konnte. 

Welch ein schöner Rastplatz, der da auftauchte. Dort saßen wir lange, vergaßen Fotos zu machen und genossen unsere Gespräche und die Natur. Danach ging's zügig zum Auto zurück - immerhin waren es dann doch 7 km - und weiter nach Riedlingen an der Donau.

Riedlingen wird auch die "Storchenstadt" genannt, weil Störche sie seit Menschengedenken ununterbrochen zum Domizil erkoren haben. Die Storchennester sind auf einigen Dächern zu bewundern. Und auch sonst sitzen die großen Vögel auf dem einen oder anderen Dachgiebel und überblicken so ganz souverän ihre Heimat. 

Nicht nur die Störche lieben die Kleinstadt Riedlingen - sie ist wohl auch unter Menschen als eine der schönsten Donaustädte bekannt, gesegnet mit einer historischen Altstadt, die vollständig unter Denkmalschutz steht. Welch hübsche Häuser mit wunderschönen Fassaden man dort sieht - ein Wohlfühlort zum Entdecken. Sehr schön ist auch das historische Lichtspielhaus, eines der zwei ältesten Kinogebäude Deutschlands. 

Wir streiften durch die Gassen, tranken Kaffee am Donauwehr und genossen das Flair dieses zauberhaften Städtchens, bevor wir noch auf der Terrasse eines Restaurants diesen wunderschönen Freundinnen-Tag mit einem leckeren Abendessen ausklingen ließen.  

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Spaziergänge

Freizeit
18 Bilder

Frühling
Leise, leise, leise...

Frühling – die Bäume schlagen aus, die Krokusse purzeln aus der Erde, Knospen brechen auf, Tulpen schießen aus der Erde. Starke Worte für zarte Pflänzchen, die doch so leise wieder aus der Winterruhe erwachen. Kein schlagen, purzeln, brechen oder schießen ist zu hören und doch verbinden wir diese Worte mit dem Frühlingserwachen. Wie jedes Jahr besuche ich den Botanischen Garten im Frühling, um zu sehen wie sich das winterliche Grau in zartes, sanftes Grün verwandelt. Gelbe, weiße und blaue...

Natur
Es ist so schön, wenn die Natur im Frühling wieder erwacht und der Lebenskreislauf neu beginnt.  | Foto: sigischlottke
12 Bilder

Frühlings-Überraschung
Was ein spontan ausgesuchter Weg so alles zu bieten hat

Überraschend schönes Wetter war heute Nachmittag. Genau richtig für einen kleinen Spaziergang bei Willsbach. Nichts Spektakuläres und auch spontan ausgesucht - und trotzdem total schön.  Wir schlenderten durch das satte Grün der Wiesen und waren überrascht über die dichten Bärlauchteppiche, die mit ihren zarten weißen Blüten das Ufer eines Bächleins überzogen. Ein Stück weiter leuchteten gelber Hahnenfuß und Löwenzahn und weiß blühende Obstbäume grüßten vom Wegesrand. Der Blick in die Ferne...