Dinkel
Dinkel - ein altes Getreide neu entdeckt

Am 14. Februar war Gerda Kern bei den LandFrauen in Fürfeld zu Gast. Sie stellte an diesem Abend vor zahlreichen Frauen den Dinkel - ein altes Getreide vor. Bei Ausgrabungen fand man Dinkelkörner, die darauf schließen lassen, dass dieses Getreide schon 2000 - 3000 Jahre vor Christus angebaut wurde. Dinkel ist ein Verwandter des Weizens, der den Dinkel weitgehend verdrängt hat. In den letzten Jahrzehnten wird Dinkel aufgrund einer gestiegenen Nachfrage wieder vermehrt angebaut. Er wächst auf mageren Böden. Im Odenwald wird der unreife Dinkel geerntet und in speziellen Öfen bei 100 – 180 ° C getrocknet. Daraus wird dann der Grünkern. Auch Hildegard von Bingen hat die Vorzüge des Dinkels für die Gesundheit des Menschen bereits gekannt. Frau Kern hatte noch einen Dinkelsalat und Grünkernküchle zum Probieren mitgebracht. Natürlich gab es noch weitere Rezepte, die die Frauen zu Hause ausprobieren können.

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

1 Kommentar

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 22.02.2023 um 08:35

Gefällt mir sehr gut.