Eierlikörparfait auf Himbeerspiegel - Dessert aus dem Menü "Wintervogelwald"

Eierlikörparfait auf Himbeerspiegel
9Bilder

Dieses Dessert schmeckt sehr sehr lecker, geht zudem relativ schnell und kann gut vorbereitet werden. Es passt zu vielen Gelegenheiten - zu Weihnachten genauso wie zu Ostern oder einem anderen schönen Essen. 

https://meine.stimme.de/bad-rappenau/ratgeber/tisc...

Das braucht man für 6 Portionen bzw. eine Kastenform (1,5 l):

Eierlikörparfait
2 frische Eier
1 Mini-Prise Salz
400 ml Sahne
2 EL Zucker
80 g Schokoladenraspeln
250 ml Eierlikör
80 g Baiser
Krokant
100 g Walnusskerne
50 g Zucker
1 Tl Öl zum Einölen eines Tellers
Himbeersauce
500 g TK-Himbeeren
3 EL Gelierzucker
Sonstiges
1 Kastenform, Frischhaltefolie, einen Teller, einige Minzblätter, ein paar frische Himbeeren, evtl. etwas geschlagene Sahne

So wird's gemacht:
1.
  Für den Krokant den Zucker bei mittlerer Temperatur in der Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen, die Walnusskerne zugeben, vermischen und dann auf den geölten Teller geben. Auskühlen lassen. Danach in kleine Stückchen brechen. Falls für die Dekoration etwas davon verwendet werden soll, einige größere Stückchen beiseite stellen.  
Wenn's schnell gehen soll:
Fertigen Krokant (meist aus Haselnüssen) verwenden.
Der selbst hergestellte schmeckt aber einfach um Klassen besser.
2.   Für das Eierlikörparfait die Eier trennen. Eiweiß mit der Mini-Prise Salz steif schlagen. Sahne steif schlagen, vorsichtig unter den Eischnee heben. Die verquirlten Eigelb, Zucker, Schokoladenraspel, Krokant und Likör unterheben. Baisers in kleine Stücke brechen und ebenfalls unterheben.
3.   Die Kastenform mit der Frischhaltefolie auskleiden, die Masse einfüllen und mindestens über Nacht gefrieren lassen.
4.   Die Himbeeren auftauen, pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit dem Gelierzucker aufkochen, ca. 4 Min. kochen. Über Nacht kalt stellen.

Zum Servieren: 
Vor dem Servieren die Kastenform kurz in heißes Wasser tauchen, das Parfait aus der Form auf eine Platte stürzen und in Scheiben schneiden. 
Parfait mit Himbeersauce, evtl. Walnusskrokant und Minzblättern dekorativ anrichten. Evtl. mit Sahnetupfen und Himbeeren garnieren. 
Himbeerspiegel verzieren: 
Himbeersauce auf dem Teller verteilen. Mit einem Teelöffel zum äußeren Rand hin beispielsweise vorsichtig Eierlikörtupfen rundherum in die Himbeersauce setzen. Mit einem Zahnstocher oder einem Teelöffelstiel von Tupfen zu Tupfen eine Linie durchziehen - so entsteht ein Muster in "Herzform". 
Der Phantasie sind hier aber, wie auch sonst immer, keine Grenzen gesetzt. 

Und nun einfach lecker genießen...… 


Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

2 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 30.03.2019 um 11:15

Hallo Sigrid,

vielen Dank für das anschaulich und gut beschriebene Rezept.
Das werde ich an meine Tochter weitergeben, die ist eine ganz "Süße"!

Sie gibt mir bestimmt was ab :-))))))))

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Gudrun

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 30.03.2019 um 11:23

Liebe Gudrun,

vielen Dank für das nette Lob. Ich hoffe, dass es deiner Tochter gut schmeckt. Auf jeden Fall wünsche ich guten Appetit.

Euch ein schönes und sonniges Wochenende.
Viele Grüße
Sigrid