Mein Getränk am Morgen..
Ein Kaffeecremamatchapowderlatte, aus der Padmaschine.

- hochgeladen von Eduard Warenik
Meine Zutaten sind :
1 Kaffee Pad
1 g Matcha
2 Würfel Zucker
2 kleine Teelöffel Milchpulver
Da die erforderliche Wassertemperatur für Kaffee und Matcha gleich sind und Matcha keine Brühzeit benötigt ist das gut zu machen. Zuletzt schäumt man das Ganze etwas auf. Man kann eine Japanische Teeschale oder eine Müslischale verwenden. Der Geschmack ist gleich und das Aussehen auch. Die Teeschale ist aus Ton und teuer und die Müslischale aus Porzellan und sehr preiswert. Die Idee kam mir, als im Internet jemand ein teures Produkt angeboten hatte, um Kaffee und Grüntee miteinander zu verbinden. Es soll gut für die Leber sein und dadurch soll man leichter abnehmen. Ob es gut für meine Leber ist , weiß ich nicht, aber abgenommen habe ich. Die Größe der Schalen variiert bei beiden. Es gibt auch größere Teeschalen und kleinere Müslischalen. Bei Drogerie Müller gibt es, egal ob eine kleine oder große Dose, den Tee, für 9,95 €.
Privatperson:Eduard Warenik aus Bad Rappenau |
3 Kommentare
Ohne Kaffee, schmeckt Matcha auch sehr gut und ist sehr schnell zubereitet, pur oder mit Milch oder Zucker, oder beides. Man kann ihn auch in einen Joghurt hineinrühren und essen, statt trinken.
?le ;-)