Gewürztee
Mein Tee, den ich zum Frühstück trinke.

7Bilder

Mein Teerezept:
4 bis 5 g Schwarzteeblätter, ca. 2 g Brennesselblätter, 1 halben bis ganzen Teelöffel Ingwerpulver, 1 Blatt Minze und 3 Teelöffel Milchpulver mit 1 Liter sprudelndem kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
Danach 1 Teelöffel Pinien oder Tannenhonig dazumischen.
Inzwischen habe ich in einem Teeglas eine Teelöffelspitze Grünteepulver mit ganz wenig Limetten oder Zitronensaft angerührt.
Da gieße ich jetzt den fertigen Tee dazu und vermische es. Das ist das Teeglas auf der linken Seite. Den trinke ich zuerst und danach den Tee, den ich in der Kanne habe.
Ingwer und Honig aus Nadelbäumen wirken gegen Erkältung.
Zitronensaft wirkt schleimlösend.
Eine Mischung aus Schwarztee und Brennesseltee wirkt entgiftend und befördert viele abgelagerte Harnsäurekristalle aus dem Körper, die Rheuma und Ischias verursachen können.
Durch die Nahrung nimmt der Mensch Purinsäure zu sich, die sich in Harnsäure umwandelt.
Harnsäure macht auch den Gelenken und Knochen zu schaffen.
Man kann sich im Internet einen Nährwertrechner abspeichern und die Harnsäurewerte bei den Lebenmitteln ermitteln.
Die medizinischen Tabellen sind meist ungenau und falsch.
Die meiste Purin und Harnsäure findet man in Pilzen. Dann folgt Hefeweizenbier, Fisch,, Fleisch und Hülsenfrüchte, Hafer und einige Kohlarten. Mindestens 300 g Fleisch in der Woche sollte man essen aber nicht mehr als 600 g. Es kommt bei allem immer auf die richtige Dosierung an. Auf Pilze kann man allerdings verzichten. Bis 500 mg Harnsäure pro Tag kann der menschliche Körper verarbeiten. Der Rest wird in Form von Harnsäurekristallen abgelagert.
Ich weiß das aus Erfahrung, weil ich schon schweren Ischias und Rheuma hatte und nur durch eine bewußte Ernährung und diesen Tee weggebracht habe.

Privatperson:

Eduard Warenik aus Bad Rappenau

37 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...