Hundemantel
Unsere Wanderhunde in ihren warmen und auch hübschen Mäntelchen

Dieses Mäntelchen ist nicht ganz so warm - an diesem Februar-Tag hat die Sonne schon gewärmt.  | Foto: sigischlottke
6Bilder
  • Dieses Mäntelchen ist nicht ganz so warm - an diesem Februar-Tag hat die Sonne schon gewärmt.
  • Foto: sigischlottke
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Auch unsere Wanderhunde Lilly und Zorro tragen in der kalten Jahreszeit einen wärmenden Mantel.  Warum sollte das nur uns Menschen vorbehalten sein? Hunde ohne wärmendes Unterfell frieren schließlich auch. Es reicht ja schon, dass sie eiskalte Pfoten haben, wenn sie mit uns bei Schnee und Kälte wandern gehen. 

Damit sie sich bei Spaziergängen und Wanderungen wohlfühlen, sich nicht erkälten und gerne draußen sind, sind sie mit Mantel bestens angezogen und warm eingepackt unterwegs...... Und was für schöne Mäntelchen sie haben 

Also ganz ehrlich - ich möchte bei Kälte auch nicht ohne Mantel raus 🥶, da wäre die schönste Winterwanderung nix.

Dieses Mäntelchen ist nicht ganz so warm - an diesem Februar-Tag hat die Sonne schon gewärmt.  | Foto: sigischlottke
Lilly mit dickem Wintermantel. | Foto: sigischlottke
Das ist auch ein dickerer Mantel - im Januar muss man sich noch warm anziehen.  | Foto: sigischlottke
Uiii, da wartet Lilly auf ein Leckerli - hat sie sich für das Fotoshooting bei unserer Wanderung am Breitenauer See auch verdient :-) | Foto: sigischlottke
Zorro ist im Dezember auch warm angezogen und er fühlt sich offensichtlich ganz wohl.  | Foto: sigischlottke
Na, wann gibt's endlich Belohnung? An einem kalten Novembertag ist dieser Übergangsmantel genau richtig.  | Foto: sigischlottke
Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...

10 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 07.02.2025 um 01:00
Kommentar wurde am 7. Februar 2025 um 01:00 editiert

Ja,  sie passen den Hunden wirklich gut.  Danke für deine Rückmeldung dazu, liebe Uschi.

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 07.02.2025 um 16:02

Die sind total richtig angezogen, bei kaltem Wetter und sie sehen auch noch gut aus !!!!!!!!!!

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 07.02.2025 um 16:20

Gell,  das denke ich auch 😁. Danke für deine nette Bestätigung,  liebe Gudrun.