NABU Cleebronn Weinlese 2015

- Das Nabu Cleebronn "Leseteam" um Eberhard Binder in Aktion
Fotograf: privat - Foto: privat
- hochgeladen von Naturschutzbund Nabu Cleebronn
Seit 2002 bewirtschaftet der NABU Cleebronn einen kleinen Weinberg am Michaelsberg. Der höchst gelegene Weinberg Cleebronns, in bester Südlage direkt unterhalb der St. Michaelskirche gelegen, hat eine Fläche von ca. 330 m² und ist mit Trollinger- und Lembergerreben bepflanzt. Talwärts wird der Weinberg von einer kleinen Trockenmauer begrenzt, in der sich Mauereidechsen angesiedelt haben. Die Bewirtschaftung dieses Weinberges ist mit gewissen Auflagen verbunden: Die Rebstöcke werden in der vor der Rebflurbereinigung üblichen Drei-Schenkel-Erziehungsmethode gepflegt, Bögen und Triebe werden mit Weiden bzw. mit Stroh festgebunden. Die Bodenbearbeitung erfolgt durch manuelles Hacken, auf künstliche Düngung wird ganz verzichtet. So wird nicht nur ein Stück Weinbaugeschichte für die Nachwelt erhalten, sondern auch die vor der Rebflurbereinigung typischen Weinbergwildkräuter haben so wenigstens eine kleine Überlebenschance. Weinbergstulpen, Traubenhyazinthen, Erdrauch und die Osterluzei gedeihen in diesem Kleinod, auf der Trockenmauer wachsen prächtige Schwertlilien.
Marianne Pakolicz, Roland Link, Henning u. Gaby Seyb und Eberhard Binder, die Weinbergschaffer, können zufrieden auf die überdurchschnittliche herrvorragende Qualität der Trauben bei der aktuellen Lese im Oktober blicken.
Eingestellt von: Thomas Mogler


Organisation:Naturschutzbund Nabu Cleebronn aus Cleebronn |
Kommentare