- 19. Mai 2025 um 15:00
- Bushaltestelle Jäkleinstraße West
- Heilbronn - Böckingen
Führung durch Böckingen: 500 Jahre Bauernkrieg.
mit dem Stadtarchiv Heilbronn
mit dem Stadtarchiv Heilbronn
ONLINE---> Adresse raus. Anmeldung unter https://eveeno.com/perspektivejob_ressourcen25 erforderlich
Gespräche ohne Anmeldung für Menschen, die über ihre Sorgen und Ängste reden möchten, sich alleine fühlen oder Unterstützung benötigen. Außerdem besteht die Möglichkeit telefonisch einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Tel. 07131 7411600
Am 19. Mai veranstaltet die neu gegründete Heilbronner Lokalgruppe der Omas gegen Rechts ihr erstes Treffen im Quartierszentrum Bahnhofsvorstadt (Schützenstraße 16, 74072 Heilbronn). Themen sind Vorstellung der Initiative Omas gegen Rechts, gegenseitiges Kennenlernen und Brainstorming über zukünftige Projekte. Das Treffen findet von 18-20 Uhr statt. Interessierte sind herzlich willkommen! Kontaktadresse: omasgegenrechts-heilbronn@gmx.de
19. Mai 2025 18 Uhr Hörsaal G 4010 SLK-Klinik Thema: Was Essen bei Prostatakrebs
Kurzbeschreibung: Inklusiver Gesangstreff für alle, die Lust zum gemeinsamen Singen haben Ausführliche Informationen: Du singst gerne, aber du hast dich noch nie in einen Chor getraut, weil du denkst, deine Stimme sei nicht gut genug? Das spielt bei uns keine Rolle! Hier treffen sich alle, die einfach Lust zum gemeinsamen Singen mit Gitarren-begleitung haben.
Kurzbeschreibung: Ein swingender Abend mit Straight Ahead Jazz im CAVE 61. Das Trio um den Pianisten André Weiss wird mit dem US amerikanischen Starsaxophonisten Eric Alexander zu einem beeindruckenden Quartett ergänzt. Jazz der Extraklasse Ausführliche Informationen: Eric Alexander - Stargast aus New York am Saxophon Eric Alexander gehört zu den bekanntesten Saxophonisten weltweit. Er ist seit den späten 1980er Jahren in der Jazzszene in New York aktiv und hat mit Jazz-Meistern wie McCoy...
Freust du dich auch jedes Mal, wenn du einen Regenbogen siehst? Egal wie alt man ist, das bunte Schauspiel am Himmel begeistert doch immer wieder aufs Neue. Ob der Regenbogen, die schillernden Flügel eines Schmetterlings oder ein Vogelschwarm: Naturphänomene begegnen uns Tag für Tag. In unserer neuen Sonderausstellung lenken wir deinen Blick auf sie und gehen ihnen auf den Grund. Welche naturwissenschaftlichen Gesetze stecken dahinter? Finde es heraus! Experimente, Klänge und Geschichten laden...
Infos bei Martin Till, Tel. 07131 507075 oder info@tsg-heilbronn.de
Kurzbeschreibung: Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Heilbronn und der aktuellen Krisen und Kriege weltweit Ausführliche Informationen: Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden,...
Kurzbeschreibung: 500 Jahre Bauernaufstand. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet Ausführliche Informationen: Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernaufstandes wartet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn mit einer ungewöhnlichen Ausstellung auf. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Im Mittelpunkt steht der so genannte Barbara-Altar des Malers Jerg Ratgeb, um den sich mit ausgewählten Gemälden...
Kurzbeschreibung: Schauspiel ab 10 Jahren von Thilo Reffert. Karten unter Tel. 07131 563001 oder www.theater-heilbronn.de. Im Anschluss: Boxx-Geschichten: Kinder schreiben; Schauspieler spielen Ausführliche Informationen: Es ist der letzte Tag vor den großen Ferien. Gleich gibt es Zeugnisse und Paul erfährt, dass Nina nach dem Sommer ins Gymnasium wechseln wird. Er bleibt auf seiner Schule, denn er kennt sich zwar bestens mit Raketen aus, aber dafür gibt’s keine guten Zensuren, weshalb seine...
Eine besondere Mittagspause, dienstags mit Lesung, donnerstags mit Livemusik.
Thema: Schön-Klinik in Bad Aibling - ein besonderes Angebot für an Demenz Erkrankte und Angehörigen. Anmeldung unter Tel. 07131 93240
Info unter www.heilbronn.de/veranstaltungskalender
Kurzbeschreibung: Im Rahmen der Böckinger Woche laden wir herzlich ein zu einem Seniorinnen-/Senioren-Café Ausführliche Informationen: Bei Kuchen, Brezeln, Kaffee lädt das Quartierszentrum Böckingen zu unterhaltsamen Begegnungen, Austausch und Spaß ein.
Kurzbeschreibung: Künstlerin Annika Winkelmann im Gespräch mit Kuratorin Rita Täuber. Kosten 4 € Ausführliche Informationen: museum generale Ausstellungsgespräch „Innere Sicherheit“ Die Künstlerin Annika Winkelmann im Gespräch Gesellschaftlich brisante Themen und Problemlagen wie etwa die „Innere Sicherheit“, so einer ihrer Ausstellungstitel, spielen im Werk der Heilbronner Konzeptkünstlerin Annika Winkelmann eine bedeutende Rolle. Arbeiten wie „Der Schwarze Gürtel“ und die „Panzerschokolade“...
Referentin Sabine Bullinger. Kosten 5 €. Info und Anmeldung unter Tel. 07131 179850 oder pfarramt.heilbronn.citykirche@elkw.de
Demokratie angreift. Referentin Dr. Susanne Spahn
Lesung mit Susanne Spahn
Mit Miriam Eberlein, Leiterin des Stadtarchivs in Heilbronn
Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de