Neckarsteig Etappe 8 Mosbach Gundelsheim
Mandelblüte auf Burg Hornberg

Der Mandelbaum steht direkt an der Einfahrt zu Burg und bietet einen schönen Rahmen für die Aussicht
33Bilder

Vom Bahnhof Mosbach ist eine kleine Schleife nötig um in der Hospitalgasse den digitalen Wanderstempel abzuholen. Dann folgte die Schar dem Neckarsteig Schild bis zum Mahnmal der Deportierten Juden aus Baden. Hier ließen sie die Gedenkstätte auf sich wirken und machten eine längere Pause. Dann wichen sie spontan von der offiziellen Strecke ab, sparten sich einen unsinnigen Ab- und Aufstieg, und kamen mit einer wunderbaren Ansicht auf die Kapelle und die Burg Hornberg zu. Dort gab es eine weitere Pause mit einer kleinen Weinprobe. Phantastisch bot sich das alte Gemäuer für die Fotografen dar im hellen Sonnenschein mit strahlend blauen Himmel. 
Der offizielle Weg führt nun in die Klinge am Steinbach hinein und auf der anderen Seite wieder hinaus, bis hinunter zur Bahnlinien, hinter der es ziemlich langweilig entlang bis zu einem steilen Aufstieg geht.
Deshalb war geplant, über den Brückleweg oben und damit in der Sonne zu bleiben. Das erwies sich als kluge Entscheidung, denn in der Klinge waren viele Bäume umgestürzt und erforderten einige Klettergeschicklichkeit. Bald war dann auch an Blausternchen vorbei der Michaelsberg erreicht. Noch ein kleiner Abstecher zum Himmelreich und über die Himmelleiter hinunter ging es direkt ins Café Schell um den verdienten Stempel abzuholen.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...