Neckarsteig Etappe 8 Ergänzung Gundelsheim
Mandelblüte in der Abendsonne

Wie sehr sich die Bilder doch gleichen, und doch ... es ist eine ganz andere Stimmung zwei Tage später am Abend
23Bilder
  • Wie sehr sich die Bilder doch gleichen, und doch ... es ist eine ganz andere Stimmung zwei Tage später am Abend
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Wie schon bei der 9. Etappe, gab es für die am Mittwoch Verhinderten eine Ergänzung zur 8. Etappe Neckarsteig von Mosbach nach Gundelsheim. 
Die Wandernden starteten am Parkplatz und stiegen die Himmelsleiter zum Michaelsberg hinauf. Da nur etwa 7 km geplant waren, konnte man sich rund um die Kapelle ausgiebig umschauen. 
Eine Wanderfreundin hatte von einer besonders schönen Krokuswiese in Gundelsheim erzählt, wusste aber nicht genau, wo sich diese befinden soll. Im Internet war nichts darüber zu finden. Doch die Neugierde war geweckt. 
Die kleine Gruppe durchquerte das Tal vor dem Steinbruch und stieg auf der anderen Seite von hinten Richtung Schloss wieder auf um dann zum Calvarienberg abzubiegen. Auch hier keine Krokusse. So spazierten sie zur Sauwiese hinaus und trafen unterwegs auf besonders schönen Waldwegen auch ein putziges Eichhörnchen, doch auch da zeigten sich die Schwertliliengewächse nicht.
Allein die Wege waren den Ausflug wert. Bereichert wurde die Tour durch den Wasserfall und die herrlichen Ausblicke. Ab dem Schloss folgten sie dem historischen Pfad durch Gundelsheim. Nach Kaffee und Kuchen noch ein Abstecher auf die Burg Hornberg, wo  An- und Aussichten in der Abendsonne genossen wurden.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

9 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 14.03.2023 um 20:00

Das freut mich aber wenn ich Ideen auslöse.

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 15.03.2023 um 19:48

Sehr schön! Abendsonne macht einfach ein klasse Licht - 💚le ;-)

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 16.03.2023 um 13:01

Wunderschöne Bilder von eurer Tour.
💛le