Wanderung bei Schneetreiben

Warm eingepackt stellen sich die Langwanderer der Aktiven Senioren Auenstein zum  Gruppenfoto bei ihrer Februar-Wanderung, an eine Weitsicht war bei dem aufkommenden Schneetreiben nicht mehr gegeben.
  • Warm eingepackt stellen sich die Langwanderer der Aktiven Senioren Auenstein zum Gruppenfoto bei ihrer Februar-Wanderung, an eine Weitsicht war bei dem aufkommenden Schneetreiben nicht mehr gegeben.
  • hochgeladen von Agenda Aktive Senioren Treff Auenstein

Der Wetterbericht hatte Regen- und Schneeschauer angekündigt, aber der harte Kern der Aktiven Senioren ließ sich nicht von seiner Februar- Wanderung abhalten. 48 Personen waren zum Startpunkt in Maad gekommen. Die Tour begann mit einem Startpilot, gespendet von Wilhelm Kolb. Anlass war ein runder Geburtstag, dazu wurde ihm noch ein kurzes Ständchen gesungen, bevor die Wanderer los marschierten. Es waren zwei verschieden lange Wanderstrecken angeboten .Die Tour begann mit einem steilen Anstieg auf den Bergkamm zwischen Billensbach und Klingen. Schon nach kurzer Strecke trennten sich die beiden Gruppen und so folgten die Kurzwanderer Annliese auf ebenem Weinbergweg bis oberhalb von Klingen und wieder zurück nach Maad, und über einen kleinen Umweg zur Schlusseinkehr. Die Langwanderer folgten dem Wanderführer weiter über den Kamm und kamen dann über Klingen wieder Richtung Maad. Eigentlich war noch ein Umweg vor Maad vorgesehen, da aber das Schneetreiben heftiger wurde, waren die Wanderer nicht mehr zu bremsen und sie steuerten zielstrebig die Weinstube Kachelofen zur Schlusseinkehr an. In der gemütlichen Weinstube genossen die Wanderer den Wandertags – Ausklang. GG

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...