Wanderung hoch über dem Neckar

Die Langwanderer der Aktiven Senioren Auenstein auf der Treppe zum Panoramaweg Poppenweiler - Neckarweihingen.

Trotz angesagtem Dauerregen trafen sich 46 Personen der Aktiven Senioren Auenstein zur April-Wanderung am Parkplatz der Gaststätte Lembergblick in Poppenweiler. Die Wanderung begann mit einem Startpilot, gespendet von den Wanderfreunden Herbert Knödler und Hermann Ehmer. Bei diesigem aber trockenem Wetter gingen beide Wandergruppen gemeinsam westlich bis zum Ortsausgang, hier trennten sich die beiden Wandergruppen. Die Langwanderer gingen den Württ. Weinwanderweg von Poppenweiler nach Neckarweihingen, der gleich zu beginn mit einer Treppe mit 102 Stufen begann. Am Ende der Treppe wurde eine gute Sicht auf das Neckarbiotop bei Poppenweiler frei. Weiter ging die Tour bis zum nächsten Aussichtspunkt wo die Neckarschleuse im Blick war. Der Panoramaweg führte oberhalb des Neckars weiter bis Neckarweihingen. Inzwischen hatte es, mal stärker, mal schwächer, zu nieseln begonnen. Über die Gewanne Nussbäumle und Burghalde ging der Weg zum Ausgangspunkt zurück. Die Kurzwanderer gingen die halbe Strecke in entgegen gesetzter Richtung um die Treppe abwärts gehen zu können. Schlußeinkehr war im Restaurant Lembergblick, hier trafen sich die Wanderer zum gemütlichen Abschluss.

Autor:

Agenda Aktive Senioren Treff Auenstein aus Ilsfeld

Steinhälde 15, 74360 Ilsfeld
+49 7062 63142
ggemmrich@t-online.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.