• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • KirchardtKirchardtKirchardt
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Gemeindebücherei Kirchardt aus Kirchardt

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 10.467

Liebe LeserInnen,
wir heißen Sie mit unserem neu gestalteten Online-Katalog willkommen und wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und Schauen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Aktuelle Infos und den neuen Veranstaltungsflyer finden Sie hier:
http://www.kirchardt.de/index.php?id=104&no_cache=1
In allen 3 Ortsteilen gibt es öffentliche Bücherschränke:
Kirchardt: im Treff. während der Öffnungszeiten, in Berwangen am alten Rathaus, in Bockschaft am Dorfplatz jeweils rund um die Uhr!

Kontakt: Gemeindebücherei Kirchardt, Hauptstraße 6, 74912 Kirchardt, Telefon: 07266-1748, E-Mail: gemeindebuecherei@kirchardt.de, Webseite: www.kirchardt.de

Ansprechpartner: Claudia Senghaas, Hölderlinstraße 2, 74912 Kirchardt, Telefon: 07266-3157, Mobil: 0151-12584403, E-Mail: claudia.senghaas@web.de

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 134 Beiträge

Beiträge von Gemeindebücherei Kirchardt

Freizeit
2 Bilder

Mister X auf der Flucht ... und er war auch in der Bücherei!

Kirchardt Rallye - Mister X war auf der Flucht ... Mister X musste geschnappt werden und hatte auch in der Bücherei eine Nachricht hinterlassen, die die findigen Kids bald entschlüsselt hatten ... Die wunderbaren BetreuerInnen von der JULE haben hier einen tollen Ferienprogrammpunkt vorbereitet: Dorothea Paschka (mit Strohhut) und Amalia Schmidt. Verena Hohenhausen und Milorad Tepsic waren ebenfalls beteiligt.

  • Kirchardt
  • 02.08.18
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Die Gäste mit Inge Auer und Claudia Senghaas
2 Bilder

Interkultureller Austausch in der Bücherei

Büchereikollegen aus Peru waren mit Inge Auer vom Peru-Kreis in der Bücherei zu Gast. Bei einer Büchereiführung tauschte man sich aus und staunte über die Medienvielfalt der Kirchardter Bücherei. Wie wichtig Bücher und Lesen, bzw Vorlesen ist, darüber war man sich einig! Im Anschluss an die Führung ließen wir den Vormittag im kühlen Büchereikeller bei Getränken und Knabbereien ausklingen. Besonders toll und vielfältig fanden die Gäste aus Peru unsere Kreativabteilung, also die Handarbeits- und...

  • Kirchardt
  • 16.07.18
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Vorlesewettbewerb 2018 in Kirchardt

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, er wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. In Kirchardt gibt es keine 6. Klassen mehr und die haben bisher teilgenommen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist aber trotzdem eingeladen sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen....

  • Kirchardt
  • 28.06.18
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Vorbereitung auf den Büchereiführerschein

Vorbereitung auf den Büchereiführerschein Am 21.6.2018 machten sich die Klassen 4 mit mit ihren Lehrerinnen auf den Weg in die Gemeindebücherei. Dort wurden sie herzlich empfangen. Die Veranstaltung stand heute ganz im Zeichen des Büchereiführerscheins: Wie finde ich mich alleine in der Bücherei zurecht? Wie finde ich die Bücher und Informationen, die ich suche? Gemeinsam arbeiteten sich die Kinder durch verschiedene Arten von Aufgaben und lernten dabei viele neue Dinge: Welche Arten von Medien...

  • Kirchardt
  • 21.06.18
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Madames, Fräuleins und eine wunderbare Gemeinschaft beim Erzählcafé im Büchereikeller…

Madames, Fräuleins und eine wunderbare Gemeinschaft beim Erzählcafé im Büchereikeller… Es gibt verschiedene Konstellationen von Schwestern: Eben jene, die sich sehr nah sind und andere, die sich eher eifersüchtig beäugen. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen der unterschiedlichen Beziehungen unter Schwestern? Das war das Thema beim letzten Erzählcafé in der Bücherei. Auch wenn eine Schwesternbeziehung nicht gepflegt wird, bleibt doch die gemeinsame Kindheit als lebenslanges Band erhalten....

  • Kirchardt
  • 12.04.18
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Wenn du geredet hättest, Desdemona

Christine Brückner ließ in ihren Büchern oft die Frauen reden, tiefsinnig, teilweise humorvoll, unterhaltend. Brillant formuliert regt jede einzelne Rede im Buch „Wenn du geredet hättest, Desdemona“, die leider nie gehalten wurden, zum Nachdenken an. Luitgart Hutzler war eine wunderbare Desdemona: Beeindruckend und überzeugend hielt sie die Rede einer sehr ungehaltenen Frau. Beim Zuhören wurde man mit hineingenommen in dieses Frauenleben und erlebte die jeweilige Situation aus dem Blick der...

  • Kirchardt
  • 16.01.18
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
In der Bücherei Kunterbunt

Pippi plünderte in der Bücherei den Weihnachtsbaum...

Wir alle lieben Pippi Langstrumpf! Deshalb haben wir das kleine freche rothaarige Mädchen zu uns in die Bücherei eingeladen. Am Heiligabend kommt Frau Larsson ins Krankenhaus. Ihr Mann ist Seemann und auf großer Fahrt. Und so sind die drei Kinder Pelle, Bosse und Inga ganz alleine. Und weil alles so plötzlich passiert ist, haben sie weder Geschenke noch etwas zu essen im Haus. Sie sind furchtbar traurig und wissen nicht, was sie tun sollen. Rettung naht in Form einer etwas merkwürdigen Gruppe,...

  • Kirchardt
  • 07.12.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Advents- und Weihnachtsgeschichten

  Der Advent ist traditionell eine Wartezeit. Der Begriff stammt zwar ursprünglich aus der religiösen Dimension des Weihnachtsfestes, aber Weihnachten wird ja in vielen Familien auch unabhängig von einer bestimmten Religionszugehörigkeit gefeiert. Und warten, ja warten tun wir doch alle irgendwie aufs Christkind oder den Weihnachtsmann, oder? Um diese Wartezeit zu verkürzen, hat Gabriele Schneider am Vorabend des Nikolaustages im Büchereikeller vorgelesen. Die Gäste wissen nun, dass in...

  • Kirchardt
  • 05.12.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Leseförderung

Lesetaschen für ABC Schützen Wie kann man Kinder für das Lesen und für die Bücherei begeistern? Wir hatten 2009 eine Idee und arbeiteten mit der Gemeinde und dem Förderverein der Birkenbachschule an dieser tollen Aktion. Wir kümmerten uns um Sponsoren, erklärten unser Projekt und fanden Gehör bei der Raiffeisenbank Kraichgau. Diese unterstützt uns mit dem Förderverein bei unserem Ziel, Kindern zu zeigen, wie schön es ist, sich in der Bücherwelt zu tummeln. Deshalb ist es möglich, allen...

  • Kirchardt
  • 19.10.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Toller Bilderbuchnachmittag

Das schlaue Buch vom Büchermachen Wie heißt die allererste und allerletzte Seite in einem Buch? Wie kommen die schönen Bilder rein? Wie entsteht das alles überhaupt? Wo werden Bücher gemacht? Wie viele Bücher erscheinen überhaupt und wo kann man sie finden? Bilderbuchnachmittage sind dazu da, solche Fragen lebendig und einfühlsam zu beantworten. In der Bücherei war es letzten Dienstag wieder soweit. Zwei Figuren gab es da: zum einen eine Kinderbuch-Autorin. Sie hat eine wunderbare Idee für ein...

  • Kirchardt
  • 10.10.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Viele Bibliotheken in Baden-Württemberg haben an der Aktion "Heiß auf Lesen teilgenommen". Auch Kirchardt. Dort endete die Aktion am 14.9.2017.

Mit dem Pippi Langstrumpf Lied wurde die Abschlussparty der Aktion "Heiß auf Lesen" in der Kirchardter Gemeindebücherei eröffnet. Um Lose mit dem eigenen Namen in der Lostrommel zu haben, musste in der Zeit von Mitte Juli bis Mitte September kräftig in den extra für die Leseclubs bereitgestellten Büchern geschmökert werden. Je mehr Bücher ein Kind oder Jugendlicher gelesen hatte, umso höher stiegen dabei die Gewinnchancen. Nach der Lektüre wurde bei der Rückgabe des Buches eine Bewertungskarte...

  • Kirchardt
  • 14.09.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Aufmerksame Zuhörerinnen

Unser traditionelles Erzählcafé im kleinen Kreis war wieder ein voller Erfolg.

Ulrike Elisser stellte in bewährter Weise lebendig auf deutsch und englisch sehr facettenreich Bücher vor – Frauenleben ... Grenzen überschreiten - Unkonventionelles wagen: Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich in Deutschland eine Avantgarde starker Frauen, die tiefe Spuren hinterlassen hat. Dazu gehören Frauen wie Emilie Flöge, Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts , Königin Olga von Württemberg, die mit ihrem sozialen Engagement die Herzen der Untertanen eroberte, Anna...

  • Kirchardt
  • 14.09.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Meditationseinführung in der Bücherei

Die Gegenwart genießen – können wir das überhaupt noch? Am vergangenen Dienstag meditierten wir in der Bücherei - unser Meditationsraum war dabei voll besetzt und für den nächsten Schnuppertermin am 17.10. gibt es leider schon jetzt keine freien Plätze mehr. Wir haben aber eine Warteliste eingerichtet und wollen diese Veranstaltungen in 2018 regelmäßig durchführen. In unserem geschäftigen Alltag sind unsere Gedanken oft unentwegt nur noch mit dem Erledigen und Abarbeiten von zahllosen Aufgaben...

  • Kirchardt
  • 12.09.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Malaktion der Gemeindebücherei

Ist das Kunst oder nur eine Kleckserei? Für die Büchereibesucher ist eins klar: "Nun sind auch die Stromkästen ein echter Blickfang und nicht nur unsere Bücherei!“ Eine Anfrage bei der EnBW war schnell gemacht und die Zusage die Stromkästen zu reinigen und zu grundieren, kam ebenso rasch. Sponsoren für Farben waren die Kreissparkasse und der Malerbetrieb Raab. Schon konnten die Pinsel munter geschwungen werden. Stromkästen sind selten eine Zierde … Staubig und schmutzig präsentierten sich die...

  • Kirchardt
  • 29.05.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

E-BOOK-Sprechstunde stößt auf großes Interesse

Die Bücher passen nicht mehr mit ins Urlaubsgepäck? Kein Problem mit unseren digitalen Medien! Sie wissen nicht, wie man diese bekommt? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne bei Fragen wie: Wie bekomme ich das eBook auf meinen Reader? Warum kann ich mein eBook mit meinem eReader nicht lesen? Was ist eine AdobeID und wofür benutzt man die eigentlich? Wie kann ich Hörbücher abspielen? Antworten gibt es in der E-Book-Sprechstunde der Gemeindebücherei Kirchardt! Die offene E-Book-Sprechstunde...

  • Kirchardt
  • 16.05.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Büchershopping in Kirchardt

Wie wird der Bestand einer Bücherei aufgebaut? Welche Bücher werden eingekauft und erreichen möglichst viele LeserInnen? Was wird in unserer Schülerbücherei am meisten gefragt? Diese Fragen stellten sich die BetreuerInnen der Kirchardter Schülerbücherei und gingen in Kirchardt zum Büchershopping. Begleitet wurden die Jugendlichen von Lehrerin Stefanie Braun und Büchereileiterin Claudia Senghaas. Eingekauft wurde im örtlichen Buchhandel – verwendet wurde die Spende von Musa und Stefanos Stefan....

  • Kirchardt
  • 30.04.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Mohammed Alshaabe war mit Petra Reineck in der Bücherei

In Kirchardt leben wir mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und es ist uns wichtig allen die Bücherei und die Bücherangebote näherzubringen. Viele Ehrenamtliche zeigen beispielhaftes Engagement für die Integration der Flüchtlinge. So Petra Reineck, die mit Mohammed Alshaabe die Bücherei besuchte. Mohammed wurde in das E-Learning-Angebot der Bücherei eingeführt und schaute sich danach sehr interessiert in den Büchereiräumen um. Die Sprache ist das Bindeglied. Zunächst muss...

  • Kirchardt
  • 26.04.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Wir machen unseren Ort schöner udn bemalen Stromkästen

Die enbw hat von uns geplanten Entwürfe freigegeben und die Reinigung und Grundierung der Verteilerkästen übernommen. Die Kosten für die Reinigung und Grundierung der Verteilerkästen wurden von der enbw bezahlt. Vom Malerbetrieb Raab bekommen wir Farben und die Kreissparkasse hat uns mit 150 Euro unterstützt. Wir sagen danke und freuen uns, dass unser Kirchardt noch schöner wird. Der erste bemale Stromkasten steht am Spielplatz in Bockschaft. Danke an Noemi Kaufmann, die hier wunderbar aktiv...

  • Kirchardt
  • 16.03.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
Lebhafte Diskussionen
2 Bilder

Generationen -Büchercafé in der Bücherei Kirchardt

Wieviel Nähe und Distanz brauchen Mütter und Töchter? "... und denke daran, dass auch deine Mutter einmal ein Mädchen war!" Dieser Ratschlag von Matthias Claudius (1740-1815) könnte als Motto des letzten Erzählcafés dienen, weil es nachdenklich macht und gleichzeitig eine Änderung der Sichtweise aufzeigt. Mutter-Tochter-Beziehungen, die manchmal keine im eigentliche Sinne sind und es auch nicht werden. In einem Buch begibt sich eine sehr eigenwillige Frau auf Spurensuche ihrer biologischen...

  • Kirchardt
  • 16.03.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Englische Vorlesestunde

The enormous turnip So hieß unsere erste Geschichte in der Englisch Vorlesestunde. Frau Gambke kam zu uns in den Kindergarten und begrüßte uns gleich auf Englisch. Nach einer englischsprachigen Vorstellungsrunde betrachtete sie mit uns das Bilderbuch „The enormous turnip“. „A little old man and a little old woman“ säten eine Rübe aus, die rießig wurde. Erst mit der Hilfe von: „the boy, the girl, the dog, the cat and the mouse“ gelang es ihnen „the enormous turnip“ zu ernten. Diese englische...

  • Kirchardt
  • 14.03.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Büchereiführerschein - wir schaffen das!

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit“ der „Bibliotheksführerschein für SchülerInnen“ haben auch in diesem Jahr die Kinder der Birkenbachschule drei Termine in der Gemeindebücherei wahrgenommen. Es geht darum, die Mädchen und Jungen mit dem Umgang mit Büchern und Bibliotheken vertraut zu machen. Im Vordergrund des gesamten Materialpakets stehen die Freude am Lesen und das spielerische Kennenlernen der Gemeindebücherei. Zu den Stichworten „Erzählen und Wissen“, „Vorlesen, Zuhören, Ausmalen“,...

  • Kirchardt
  • 26.01.17
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Weihnachten in Nigeria und Peru

In Nigeria gibt es am Heiligen Abend keine Kindermette, sondern alle Kinder sind auch zur Christmette eingeladen. Am Christtag wird die Hl. Messe sehr, sehr rhythmisch gestaltet. Das eigentliche Weihnachtsfest findet dann im Dorf am Nachmittag statt, umrahmt von einer großen musikalischen Darbietung. Allein schon aus klimatischen und religiösen Gründen feiern die Peruaner Weihnachten irgendwie anders als wir. Das fängt bei der Weihnachts-Dekoration an, geht beim Festmahl weiter und hört...

  • Kirchardt
  • 23.12.16
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit

Wer kennt die schönsten Weihnachtsbräuche?

Schnee, Rentiere und erleuchtete Fenster in roten Häusern sind der Inbegriff weihnachtlicher Idylle im Norden. Geschichten, Lieder, Rezepte und Bräuche aus Skandinavien und Island waren die Themen am 15. Dezember in der Bücherei. Von Adventskerzen, Plätzchen, dem Tanz um den Weihnachtsbaum und fleißigen Weihnachtshelfern war ebenso die Rede wie von lieben Gewohnheiten. In Island gibt es dreizehn Weihnachtsmänner, die alle nacheinander in den 13 Tagen vor und nach Weihnachten die Stadt unsicher...

  • Kirchardt
  • 16.12.16
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Es war einmal … im Advent

Mit glitzernden Tüchern, Musikinstrumenten und in romantischer Kulisse im Büchereikeller, mit Kerzen und gedämpftem Licht entführte Cornelia Tanner vom Märchenteam Balsam ihre kleine Zuhörerschar in wunderbare Märchenwelten. Der Schlüssel zum Schatzkästchen fand sich schnell, aber was darin war, wurde erst ganz zum Schluss erzählt – Tränen aus Glas, die die Zuhörer mitnehmen konnten, denn in einem Märchen weinte ein Mädchen goldene Tränen und wurde durch die Liebe einer Freundin gerettet. Jedes...

  • Kirchardt
  • 06.12.16
  • Gemeindebücherei Kirchardt
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Top-Themen von Gemeindebücherei Kirchardt

Lesen Literatur Kultur Bücherei

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Eine fröhliche Runde!
2 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte in englischer Sprache

Freizeit
Die Siegerin Ann-Sophie Luongo mit Rektorin Constanze Gärtner
2 Bilder

Vorlesewettbwerb 2019 in der Birkenbachschule

Freizeit
Voll besetztes Erzählcafé
2 Bilder

Ein Bücherei-Erzählcafé mit ASTRID im Kirchardter Kaffeehaus Madeira

Freizeit
Begeisterte Viertklässler
2 Bilder

Lesender Adventskalender 2018: Klaus Schuker begeisterte die Viertklässler der Birkenbachschule




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen