Heimatquartett
Schlösser

Deutschordensschloss Kirchhausen | Foto: KHW
5Bilder

Kirchhausen, Deutschordensschloss → es ist ein ehemaliges Wasserschloss und wurde von 1572 bis 1565 errichtet

Bönnigheim, Stadionsches Schloss → es wurde 1756 von Baumeister Anton Haaf für den Grafen Friedrich von Stadion errichtet

Öhringen → Das Schloss wurde zwischen 1611 und 1616 im Renaissance-Stil nach Plänen des Baumeisters Georg Kern errichtet. Im Jahre 1677 wurde es zum Residenzschloss und dem entsprechend ausgebaut.

Pfedelbach → Das Residenzschloss wurde für den Grafen Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg, von 1568 bis 1572, im Stil der Renaissance aus einem Viereckhof erbaut. Der Baumeister war Sebastian Mayer aus Heilbronn

Langenburg → Das Schloss stammt aus der Renaissance-Zeit des 15. Jh., es war die Residenz der Fürsten Hohenlohe-Langenburg und wird heute noch von der Familie bewohnt. Der Schlossgarten entstand später im barocken Stil

Autor:

Karl-Heinz Wachtler aus Leingarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.