Beim NABU-Stand der Heuchelberger Waldnacht waren Tiere der Nacht zu bewundern

Besonders die Vogel- und Säugetierpräparate bewunderten die Kinder | Foto: Silvia Heider
6Bilder

Mit zunehmender Dunkelheit bot sich den Besuchern auf dem fast 3 km langen mit Kerzenschein beleuchtetem Waldweg eine heimelige Atmosphäre. Viele Eltern mit ihren wissbegierigen Kindern drängten sich auf der Heuchelberger Waldnacht am 22. Oktober 2021 am NABU-Stand Nr. 15. Hier konnte mit den Händen über das angenehm weiche Gefieder von Eulen und den stacheligen Igel gestrichen werden. Viele Präparate von heimischen Vögeln, darunter 3 Eulen, Eichelhäher, Singvogel und Meisen, aber auch Eichhörnchen, Siebenschläfer und Steinmarder lenkten die Blicke auf sich. Wenn man die beiden Präparate des Abendseglers und der Zwergfledermaus vor ein Kerzenlicht hob, zeichneten sich durch die dünne Haut der Flügel die Handknochen sehr schön ab. Verschiedene Zapfen, Blätter, Gebeine von Fuchs u. Co. und von Borkenkäfern bearbeite Rinde und vieles mehr regte zum Studium an. Der NABU hat sicher erreicht, dass die Besucher künftig häufiger die frische Waldluft genießen werden und mit offenen Augen im Wald sich aufhalten.

Besonders die Vogel- und Säugetierpräparate bewunderten die Kinder | Foto: Silvia Heider
Auch die Fuchs- und Dachs- und Rehbockköpfeund vieles mehr aus dem Wald war zu bestaunen und zu begreifen | Foto: Silvia Heider
Herbert Ohr und Jürgen Bahr neben Bernd Zoldahn mit seinen Eulen-Bälgen und Eulen-Flügeln | Foto: Silvia Heider
Vogelfedern, Borkenkäferfraß, Igel und Zapfen gab es zu bewundern | Foto: Silvia Heider
1. Vorstand Martin Feucht neben seinem Baum v9oll Tierpräparaten | Foto: Silvia Heider
2. Vorstand mit Silvia Heiderund ein Besucher am NABU-Stand

1 Kommentar

Organisation
NABU Schwaigern und Umgebung e.V. aus Schwaigern
am 26.10.2021 um 15:04

Unser NABU hat sich die Aufgabe gemacht, besonders Kindern die Tiere und Vögel des Waldes näher zu bringen.