Rundweg 5 ab Kohlenplatte

Die Niedernhaller Wandergruppe an der Kohlenplattenwiese | Foto: Jürgen Lintek

Seit 1997 werden im Zusammenhang mit den Informationstafeln bei der Stadthalle Niedernhall und bei der Kohlenplattewiese neben den markierten Wanderwegen des schwäbischen Albvereins zusätzlich acht markierte örtliche Runderwanderwege angeboten. Mit Wanderführer und Wegwart Jürgen Lintek machten sich die Niedernhaller Albvereinler zusammen mit Gästen auf die 9 km lange, gut ausgeschilderte Strecke des Rundwegs Nr.5 auf. Gestartet wurde an der Kohlenplattenwiese, ein Grill- und Rastplatz zwischen Hermersberg und Guthof.
Bei bestem Wanderwetter ging es zunächst auf der Straße zum Guthof, dann auf etwas steileren Wald- und Wiesenpfaden hinunter nach Weißbach, durch den Ort zum Anstieg auf der Büschelhofer Straße bis zur halben Höhe Büschelhof, durch die Weinberge weiter Richtung Forchtenberg mit großartigem Panoramablick ins Kochertal und auf Forchtenberg mit seiner Burgruine sowie dem Neubaugebiet Waldfeld. Am Wegesrand sah man prachtvoll blühende Wicken, die von Holzbienen besucht wurden sowie andere Arten der verschiedensten Wildkräuter. Auch ein Hirschkäfer wurde gesichtet und bewundert. Bei einer kurzen Rast an einer Wanderhütte wurde etwas zur Geschichte Forchtenbergs vorgetragen. Nun ging es hinab nach Neuwülfingen und weiter durch Forchtenbergs Altstadtgassen zum Anstieg über die Sonnenhalde und einem Waldhohlpfad zum Bächbergweg und dem Ziel Kohlenplattenwiese. Gut gelaunt und mit bester Unterhaltung traf man sich noch zur Schlußeinkehr in Niedernhall.
Flyer zu den Niedernhaller Rundwegen sind erhältlich bei der Ortsgruppe sowie auf dem Rathaus Niedernhall.

Autor:

Schwäbischer Albverein, Niedernhall aus Niedernhall

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.