Der jüdische Friedhof in Oedheim

5Bilder

Er befindet sich Bautzenwald ganz in der Nähe vom Sportplatz.
Während der Nazi-Zeit mehrfach geschändet, in der Pogromnacht stark zerstört. Aber eine wichtige Erinnerung daran, dass es jüdisches Leben in Oedheim gab.
Wer die Inschriften enträtseln will, auf der Seite des Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg sind alle Grabsteine aufgeführt.
Auszug aus Wikipedia:
Der Jüdische Friedhof Oedheim ist ein Jüdischer Friedhof in Oedheim im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg der 1938 zerstört wurde.
Der Friedhof im Bautzenwald wurde 1876 angelegt. Von den insgesamt 39 Grabsteinen datiert der älteste Grabstein von 1874, der jüngste von 1935. Vor 1874 wurden die Toten der jüdischen Gemeinde Oedheim auf dem jüdischen Friedhof Neckarsulm beigesetzt.
Nachdem 1938 der Friedhof infolge von Sprengungen durch SA-Leute zerstört wurde, versuchte man nach 1945 ihn – soweit möglich – wiederherzustellen.

Privatperson:

Manfred Rappold aus Oedheim

27 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

1 Kommentar

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 03.05.2020 um 18:44

Davon wusste ich nichts - danke für den Beitrag!