Ausflug Obstbauverein
Ausflug Kreisobstbauverein in die Pfalz, Mosel und Luxemburg

Die Gruppe am Hotel Weis | Foto: Rudi Ickert

Die erste Station des diesjährigen Ausflugs des Kreisobstbauvereins war in Assenheim mit Frühstück im Weingut. Danach ging es zu einer Stadtführung in Trier, bei der die Porta Nigra, der riesige Dom mit seiner Schwalbennestorgel und andere Gebäuden besichtigt wurden. Am zweiten Tag ging es nach Trabentrabach zu einer Kellerführung und Weinprobe, dann gab es eine Überfahrt mit dem Schiff nach Bernkastel. Bei der Stadtführung in Bernkastel hat man die Fachwerkhäuser der Stadt begutachten können. Abends im Hotel gab es gutes Essen, bei Volksmusik. Am dritten Tag wurde zuerst das Lohnunternehmen Reiff in Troisvierges besichtigt. Hier wurde man vom Chef persönlich geführt, der der Gruppe riesige Maschinen, Schlepper, Mähdrescher, Großfeldhäcksler, Ladewagen, riesige Transportfässer für Jauche und Biogasabfälle und ca. 35 große Fendt Schlepper zeigte. Außerdem gab es ein Schleppermuseum mit mehr als 300 Schleppern. In der Südeiffel besuchte die Gruppe einen Hopfenbauer der den Hopfen für Bitburger anbaut. Nach kräftigem Biergenuss schwankte die Gruppe zurück ins Hotel. Das letzte Reiseziel war der Pfalzmarkt in Mutterstadt, wo täglich 240 LKW-Ladungen von frischem Obst und Gemüse international gehandelt werden. Dank des guten Fahrers Fritz Strecker kam die Gruppe wieder gut Zuhause an.

Organisation:

Obstbauverein Pfedelbach aus Pfedelbach

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r