Freie Wählervereinigung Pfedelbach
Bürgerdialog - Kandidatenvorstellung

Foto: Michael Schenk

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wählervereinigung Pfedelbach haben sich am Dienstagabend den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Nach der persönlichen Vorstellung kam es zu einer intensiven Diskussion mit den anwesenden Gästen. Von den Gästen wurden verschiedene regionale Punkte angesprochen die es gilt im neuen Gemeinderat abzuarbeiten. Im einzelnen wurden folgende Aufgaben und Maßnahmen angesprochen: Eine Radwegkonzeption für den Kernort Pfedelbach fehlt. Wie geht es weiter mit der Umsetzung des Generationen Parkes? Der Zustand der Soldatengräber auf dem Friedhof wurde bemängelt. Wie können Baulücken und Leerstände beseitigt werden? Hierdurch kann der Verbrauch von Land vermieden werden. Es wird eine Bürgerbeteiligung zu einer Vision 2037 erwartet. Es gibt keine Betätigungsmöglichkeiten für Jugendliche ab 14 Jahren und der Zustand der Spielplätze lässt teilweise zu Wünschen übrig. Das Problem der parkenden Fahrzeuge in der Kelterstraße wurde angesprochen. Ausführlich wurden der Ausbau der erneuerbaren Energien und hier vor allem die Photovoltaik diskutiert. Es Bestand große Einigkeit, dass Photovoltaik zuerst auf bereits versiegelten Flächen ausgebaut werden soll. Zu all diesen Punkten standen die Kandidatinnen und Kandidaten Rede und Antwort.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wählervereinigung Pfedelbach.
Unabhängig in der Entscheidung. Gemeinsam in der Verantwortung.
Andrea Wilke-Rohr, Jochen Uhl, Michael Schenk, Christoph Sartern, Thilo Püngel, Pascale Preuß, Andreas Müller, Fritz-Martin Mozer, Gerhard Meißner, Christian Martin, Jens Krieg, Jürgen Krebs, Maximilian Koch, Stefan Jakob, Tamara Elbl, Margarete Edelmann, Markus Basel und Tilo Allmendinger.

Autor:

Michael Schenk aus Pfedelbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.