AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre - ein Grund zu feiern!

Ein großer Teil unserer Ehrenamtlichen | Foto: privat


Der „Dritte-Welt-Arbeitskreis“ wurde vor 40 Jahren gegründet.


Gleichzeitig wurde im alten Backhaus in der Frizstraße in Schwaigern ein „Weltladen“ für fair gehandelte Produkte eröffnet.
Mit der Zeit wurde es darin zu eng, sodass ein Umzug in größere Räumlichkeiten erforderlich war.
Wir fanden zentrumsnah - in der Marktstraße 6 in Schwaigern - unser neues "Zuhause".
Der Verein wurde später in „Arbeitskreis Eine Welt“ umbenannt, was die Bedeutung der globalen Zusammenhänge sichtbar macht. Grundlage für die Weltladenarbeit ist der Faire Handel.
Die Mitarbeitenden arbeiten ehrenamtlich, so konnte und kann die Arbeit weitergeführt werden. Manche Mitglieder sind von Beginn an dabei und aus Überzeugung immer noch im Verkauf oder im Hintergrund tätig.

Deshalb wollen wir feiern: -

Unsere Jubiläumsaustellung „40 Jahre Weltladen Schwaigern“ wird im Rathaus am Donnerstag, 27. Juni um 18 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.
Geboten werden Bilder aus unserer Historie und Informationen zum Fairen Handel.

Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen!
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Sollten Sie diesen Termin verpassen - kein Problem. Die Ausstellung können Sie während der Öffnungszeiten des Rathauses bis einschl. Freitag, 12. Juli 2024 besichtigen. Und wenn Sie noch Fragen oder weiteren Informationsbedarf zu unseren Projekten haben - kommen Sie doch einfach gerne im Weltladen - ganz in der Nähe des Rathauses - vorbei.

Autor:

Arbeitskreis Eine Welt - Weltladen Schwaigern aus Schwaigern

Marktstraße 6, 74193 Schwaigern
+49 7138 810048
webmaster@weltladen-schwaigern.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.