Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Neue Wege gehen...

Bei jedem Treffen erwartet uns eine schöne und kreative Mitte  | Foto: Hilde Mayer
14Bilder

Die Ehrenamtlichen des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal trafen sich zum ersten Mal zu einem Projekttag.
Es ging um das Selbstverständnis im Ehrenamt, um zukünftige Projekte, Veranstaltungen und Kreativität. Außerdem sollte der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt und ein weiteres Zusammenwachsen gefördert werden.
Den beiden Leiterinnen des Hospizdienstes, Maren Hettler-Wiedemann und ihrer Stellvertreterin Janika Leopold, ist es ein großes Anliegen, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in die Arbeit mit einzubeziehen und auch ihre Ideen zur Weiterentwicklung des Dienstes ernst zu nehmen.
So wurde am Vormittag und am Nachmittag in jeweils zwei Gruppen an den Themen gearbeitet.
Am Ende des Tages standen viele gute Ideen an der Pinnwand, bewährte Ansätze, die nach Corona weiterverfolgt werden sollen und neue Ideen.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Jubiläum 2025. In der Kreativgruppe entstanden Collagen, die das Selbstverständnis der Hospizarbeit widerspiegeln. Andere übten sich im Origami-Falten von 33 Kranichen als Give-Aways für Infostände oder Sommerfeste.
Und beim Tun, Nachdenken und gemeinsamen Essen und Trinken kam manches intensive Gespräch in Gang.

1 Kommentar

Privatperson
Jutta Koster aus Leingarten
am 14.03.2024 um 08:48

Hallo Hilde,
der Bericht ist sehr gelungen. 
VieleGrüße Jutta K.