Berufsnavigator hilft Schülern bei der Berufsfindung

Die Schülerinnen schätzen gegenseitig ihre jeweiligen Stärken anhand einer Skala ein. | Foto: Jan Eggensperger
  • Die Schülerinnen schätzen gegenseitig ihre jeweiligen Stärken anhand einer Skala ein.
  • Foto: Jan Eggensperger
  • hochgeladen von Leintal-Schule Schwaigern

Die Berufsorientierung an der Leintal-Schule in Schwaigern ist in vollem Gange.

In den letzten Tagen organisierte die Volksbank Unterland Schwaigern für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Leintal-Werkrealschule und 9. Klassen der Realschule den „Berufsnavigator“ – ein stärkenorientiertes, wissenschaftliches Verfahren zur Berufsorientierung. Mit Hilfe eines Computerprogramms arbeiteten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Kompetenzen heraus. Die Jugendlichen schätzten sich mithilfe von elektronischen Handsendern selbst und auch gegenseitig ein. Anhand einer mehrstufigen Skala bewerteten sie bis zu 50 Persönlichkeitsmerkmale (Belastbarkeit, Bildung, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Motivation). So entstand ein aussagekräftiges und differenziertes Stärkenprofil. Mitarbeiter der Arbeitsagentur besprachen anschließend mit den Jugendlichen passende Berufsfelder und Ausbildungsberufe. In einer Abendveranstaltung erläuterte Personalleiter Wagner von der VBU auch den Eltern den „Berufsnavigator“. Die Leintal-Schule bedankt sich für die tolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Organisation:

Leintal-Schule Schwaigern aus Schwaigern

2 folgen diesem Profil