BUND OG Schwaigern
Saatgutmarkt 2025 in Schwaigern

- Herzlich willkommen
- Foto: Hilde Mayer
- hochgeladen von BUND OG Schwaigern
Hunderte Menschen, ausgestattet mit Einkaufskörben und -taschen strömten, am 2. Märzsonntag bei schönstem Frühjahrswetter in die Frizhalle. Ihr Ziel: der zweite Schwaigerner Saatgutmarkt mit einer unglaublichen Vielfalt an Saaten von alten Gemüsesorten: Tomaten, Kürbis, Salat, Zucchini, Rote Beete oder Gartenkräuter. Hier fand die Kundschaft alles fürs Blumen- und Gemüsebeet.
Allerlei nützliche und schöne Gartenwerkzeuge konnten bestaunt und gekauft werden.
Obstreiser und Maulbeerbäumchen gab es vor der Halle.
Ebenfalls im Angebot: kleine Pflänzchen, die jetzt schon ausgepflanzt werden können.
Die Bauern der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall präsentierten ihre Produkte: Senf-, Koriander- oder Kümmelsaaten und Linsen. Ihr neuestes Produkt, der Chilli-Senf, fand reges Interesse.
Wer sich weiterbilden wollte, wurde am Stand des Buchladens fündig.
Und wie man ein Grab zum insektenfreundlichen Naturidyll umwandeln kann, zeigte die BUND-Kreisgruppe Hohenlohe an Beispielen auf.
Das Café Krainbachhof, Massenbach, bot allerlei leckere Torten und Kuchen, aber auch Maultaschen und Saitenwürstle, an – alles aus lokaler Produktion.
Danke an Fa. Hellerich für die Bereitstellung eines Fernsehgeräts für unsere Präsentation zum Thema Flächenverbrauch und Nachhaltigkeit.
Organisation:BUND OG Schwaigern aus Schwaigern |
Kommentare