Auf einer Orchideenexkursion ins Taubertal gibt es viel zu sehen

Im NSG Lindenberg blüht und duftet es von den vielen Diptam-Blüten
6Bilder

Auf der Orchideenexkursion am 19.05.2018 ins Taubertal, angefangen beim Pavillon-Hang in Schweigern, weiter nach Königshofen, zum Lindenberg und zum Schluss zum NSG Adell wurde den 21 Teilnehmern eine solche Fülle an Naturschönheiten geboten, dass hier nur die wichtigsten erwähnt werden können. Natürlich waren alle entzückt wie Frauenschuhgruppen, auch vom seltenen Gelben Frauenschuh. Die Ragwurze geben dagegen als Kleinode besonders aus der Nähe ihre Schönheit preis. An Orchideen erfreuten alle Fliegen-, Hummel- und Bienenragwurze, Grüne Waldhyazinthen, Helmorchis, Purpurorchis, Bocksriemenzunge, Weißes Waldvögelein, Ohnsporn, Pyramidenorchis, als Seltenheiten Hybriden von Helmragwurz/Ohnsporn, Schnepfen-/Hummelragwurz, Spinnen-/Fliegenragwurz. Der Pavillon hatte es an sich: zwei Weibchen des Brombeerspinners hingen an der Wand, auch ein Eipaket, eine Puppe vom Großen Fuchs und eine sich verpuppende Raupe, weiter 2 Männchen des Streckfußes, je ein Flechtenbärchen und Steinspanner und innen an der Fensterscheibe hing ein Grasmotteneulchen. Wer noch blütenreiche Wiesen erleben möchte, kommt im Taubertal auf seine Kosten. Der Lindenberg bietet als Besonderheit am Hang sehenswerte unzählige duftende Diptam und ein Federgrasmeer. Leider war der Türkenbund nur knospig. Einige Gruppen vom Frauenschuh erstrahlten im NSG Adell im Gegenlicht inmitten eines lichteren Waldgebietes. Den Besuch der Gebiete Made und Taubenloch ersparte sich die Gruppe, auch wenn dort noch die Moderorchidee Nestwurz und Wintergrün zu bewundern gewesen wären und ließ den erlebnisreichen Tag in einem Café in Tauberbischofsheim ausklingen.

Im NSG Lindenberg blüht und duftet es von den vielen Diptam-Blüten
Die Blüten der Fliegenragwurze sind schmal und klein
Die 21 Teilnehmer der Orchideen-Exkursion vor dem zweiten Gebiet im NSG Lindenberg bei Werbach
Wenn Feldsandlaufkäfer sich paaren sind sie leichter mit dem Foto zu erwischen, sie können sonst blitzschnell wegfliegen
Die gelbe Variante des Frauenschuhs links ist zwar sehr selten, aber nicht ganz so farbenprächtig
Der Frauenschuh zeigte sich uns in bestem Licht

1 Kommentar

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 21.05.2018 um 19:49

Wir danken unserem Vorstand, Martin Feucht und seiner Frau Renate ganz herzlich für diese wunderbare Exkursion.