Mit dem Rad von Buchen im Odenwald nach Talheim

Vor dem Start in Buchen
5Bilder

Regen und Schauer waren angesagt, aber tatsächlich bekamen 35 bestgelaunte Radler nur ein paar Tropfen ab, ansonsten wechselten sich Sonne und Wolke bei angenehmen Temperaturen ab.
Im Bus gab Tourguide Bernd Hönnige die coronabedingten Verhaltens- und Hygienevorgaben bekannt. Gegen 10 Uhr ging’s auf dem Skulpturenradweg - Radfahren mit zusätzlichem Kunstgenuss - nach Seckach. Nun folgte der Radweg dem gleichnamigen Flüsschen über die noch verschlafenen Örtchen Zimmern, Adelsheim, Sennfeld und Roigheim bis Möckmühl.
Hier wartete schon der „Besenwagen“ – vom Weingut Kurz-Wagner gestellt, dafür besten Dank. Dieser Begleitbus versorgte die Radler mit kühlen Getränken, frischen Brezeln und knackigen Landjägern.
Von Möckmühl radelte die Truppe der unteren Jagst entlang über Züttlingen, Siglingen, Neudenau, Herbolzheim und Untergriesheim nach Jagstfeld, um den Salinenbiergarten anzusteuern. Hier wurde nochmals „getankt“ für den letzten Tourabschnitt am Neckar entlang. Dieser führte über Neckarsulm und Heilbronn auf den Reiterhof in Horkheim. Obwohl es unterwegs nicht sturzfrei abging, erreichten alle auf ihrem eigenen Rad nach knapp 80 km das Ziel.
Bei guten Speisen und Getränken saß man noch einige eine Weile zusammen, um sich zu versprechen, bei der nächsten Tour wieder mitzuradeln.

Vor dem Start in Buchen
Auf dem Skulpturenradweg
Der Tourguide gibt Zeichen
Am Bahnhof von Möckmühl: Coronaconforme Vesperausgabe
Auf dem Jagsttalradweg
Organisation:

Arbeitskreis Radtouren Talheim aus Talheim

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Radfahren

Freizeit
Die Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau bieten wunderschöne Radwege für ausgiebige Fahrradtouren. | Foto: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe
11 Bilder

Radtouren in und um Heilbronn

Bei schönem Wetter gibt es doch nichts Besseres als eine ausgiebige Radtour durch die Regionen Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Dort gibt es einige idyllische Radwege, und viele von ihnen führen am Neckar oder an Attraktionen wie etwa der Burg Guttenberg oder dem Kloster Schöntal vorbei. Diese Radtouren empfehlen die Heimatreporter. In diesem Beitrag finden Sie tolle Tipps der Heimatreporter für Ihren nächsten Ausflug mit dem Fahrrad. Sie fahren eine dieser Routen entlang oder kennen...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...