Mini Nusshörnchen

2Bilder

Diese Mini-Nusshörnchen passen in jede Jahreszeit. Mit etwas Weihnachtlichen Gewürzen sind sie aber auch perfekte Begleiter in der Adventszeit. Ich backe diese Hörnchen sehr gerne, weil sie schnell und einfach herzustellen sind, mit ihrer zarten Größe auf dem Teller schön und dekorativ aussehen und mit einem "Haps" im Mund verschwinden.

Zutaten
für den Teig

  • 150 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein”
  • 150 g Khorasan Vollkornmehl “extra fein”
  • 200 g Butter
  • 200 g Frischkäse

für die Nussfüllung

  • 100 g Zucker
  • 100 g Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)

Herstellung

  • Aus Mehl, Butter Frischkäse stellst du einen glatten Teig her
  • Ich habe das mit dem Thermomix gemacht. 1 Minute auf Knetstufe
  • Teig in eine Frischhaltfolie wickeln und für 1 Stunden in den Kühlschrank legen
  • 100 g Nüsse und 100g Zucker in den Thermomix geben und 2 Sekunden Stufe 10 fein hacken
  • Teig in 5 gleiche Stücke teilen
  • 1 Teigstück auf einer leicht bemehlten Fläche dünn auf die Größe eines Kuchens ausrollen
  • Mit einem Kuchenteiler die Kuchenstücke einteilen
  • (ich habe einen Kuchenteiler mit 18 Stücke genommen – je kleiner die Stücke, desto kleiner und feiner werden die Hörnchen)
  • den überstehenden Teig rädelst du mit einem Teigrad ab, so alle Stücke gleich groß sind
  • wenn dein Kuchenteiler wie bei mir nicht ganz in die Mitte reicht, rädelst du mit dem Teigrad noch bis zur Mitte durch
  • jetzt gibst du von dem Nuss-Zucker-Gemisch einen Teil gleichmäßig über den Teig
  • die Kuchenstücke rollst du von der breiten Seite her zur Mitte auf, so dass Hörnchen entstehen
  • Die Hörnchen wälzt du jetzt nochmals in dem Nuss-Zucker-Gemisch und setzt sie nebeneinander auf ein Backblech
  • Auf 180ºC für ca. 15 Minuten goldgelb backen
  • auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen – fertig 🙂
Privatperson:

Stefanie Dehn aus Zaberfeld

5 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

2 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 08.12.2019 um 16:34

Hallo Frau Dehn,

sie sind ja eine richtige Backkünstlerin. Tolle Rezepte, vor allem die, wo nicht so viel Zucker benötigt wird, sprechen mich sehr an. Da einige Rezepte dabei sind,
die man auch unter dem Jahr backen kann, werde ich mit Sicherheit welche ausprobieren. Danke dafür!

Ich wünsche ihnen noch eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Freude noch beim Backen!

Viele Grüße
Gudrun Vogelmann

Privatperson
Stefanie Dehn aus Zaberfeld
am 08.12.2019 um 16:57

Hallo Frau Vogelmann,
vielen Dank. Das freut mich, wenn ich sie inspiriert habe. Ja, ich versuche auch so gut es geht, Zucker zu reduzieren.Auch durch den Austausch von Weizenweißmehl durch Urkorn-Vollkornmehl werden die Backwaren zusätzlich noch besser verträglich.
Ich wünsche Ihnen ebenfalls eine schöne geruhsamen und gesegnete Adventszeit.
viele Grüße
Stefanie Dehn