Heilbronn - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Vor dem Rathaus in Brackenheim die Frauen Union mit Bürgermeister Rolf Kieser

Besuch im Landkreis

Die Frauen Union setzte ihre Besuche im Landkreis fort. Dieses Mal traf man sich in Brackenheim. Irene Böhringer hatte den Besuch wunderbar organisiert. Die Frauen wurden im Theodor Heuss Museum von der Museumsleiterin Susanne Blach kompetent über den Ehrenbürger Brackenheims unterrichtet. Der erste Bundespräsident führte eine für die Zeit moderne Ehe mit Elly Heuss-Knapp. Von ihr erzählte die Museumsleiterin mit viel Herzblut: Wie sie sich für die Frauen einsetzte, wie sie die Familie durch...

  • Heilbronn
  • 04.07.14
Die jugendlichen Besucher mit Thomas Strobl MdB

Klasse 9a der Mörike-Realschule Heilbronn in Berlin

Am 24. Juni kam die Klasse 9a der Mörike-Realschule Heilbronn auf Einladung des direkt gewählten Heilbronner Abgeordneten Thomas Strobl zu einer Plenarsitzung und einem Gespräch in den Bundestag nach Berlin. Thomas Strobl ging auf die Fragen der Jugendlichen mit besonderer Freude ein und hob aus aktuellem Anlass die Bedeutung des Haushaltrechts für das Parlament hervor. Für die Schüler folgten Kuppelbesuch und Mittagessen. Leider konnte der Abgeordnete die Klasse des Gymnasiums in Möckmühl am...

  • Heilbronn
  • 01.07.14

Josip Juratovic bei SPD-Senioren

Die unbestritten sozialen und positiven SPD-Regierungsaktivitäten stellt Josip Juratovic in den Mittelpunkt seiner Ausführungen beim Treffen der SPD AG 60 plus. Die Verabschiedung des Rentenpakets - abschlagsfreie Rente mit 63 nach 45 Versicherungsjahren, Ausweitung der Mütterrente und eine verbesserte Erwerbsminderungsrente - sind notwendige Schritte zu mehr Gerechtigkeit. Auch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes sorgt dafür, dass Arbeit ordentlich bezahlt und anerkannt wird. Als...

  • Heilbronn
  • 24.06.14
Informationsaustausch mit dem Bundestagsabgeordneten. V.l.n.r.: Dr. Erhard Jöst, Gottfried May-Stürmer, MdB Josip Juratovic und Christel Banghard-Jöst

Sicherheit bei Einlagerungen im Salzbergwerk

Zu einem Informationsgespräch über die Untertagedeponie des Salzbergwerks hat der Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic engagierte Bürgervertreter in sein Heilbronner Büro eingeladen. Gottfried May-Stürmer, Regional-Geschäftsführer des BUND, Christel Banghard-Jöst, Mitglied einer Bürgerinitiative, und Dr. Erhard Jöst, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Neckargartach, trugen ihre Bedenken gegen die praktizierte Einlagerung von Sondermüll in die Stollen unterhalb von Wohngebieten...

  • Heilbronn
  • 18.06.14
Schüler der Helene-Lange-Realschule Heilbronn in Berlin

Schüler der Helene-Lange-Realschule Heilbronn in Berlin

Im Gespräch mit den Helene-Lange Realschülern: "Herr Strobl, was tut die Politik, um die Wahlbeteiligung unter den 16-18-Jährigen zu erhöhen?" Antwort: "Im Grunde muss ich Euch einfach auch sagen: It´s up to you. Wenn Ihr von Eurem Wahlrecht keinen Gebrauch macht, könnt Ihr sicher sein, dass andere es trotzdem tun werden - und Ihr könnt davon ausgehen, dass die anderen eigene Interessen haben und nicht unbedingt das wählen, was für Euch am besten ist." Eingestellt von: Thomas Strobl MdB

  • Heilbronn
  • 07.06.14
Werkrealschule Bad Friedrichshall besucht Thomas Strobl

Werkrealschule Bad Friedrichshall besucht Thomas Strobl

Die Schüler und Lehrer aus Bad Friedrichshall berichteten Thomas Strobl von Ihrem Eindruck der Plenardebatte, die sie kurz vor dem Gespräch miterlebt hatten. Bundeskanzlerin Merkel hatte lange zu Russland und der Ukraine gesprochen und die Linken heftig mit den Grünen gestritten. Einige Fragen wie etwa zur Renten– und zur Sozialpolitik hatten die Schüler an Thomas Strobl, der mit anschaulichen Beispielen seine Haltung erläuterte. Eingestellt von: Thomas Strobl MdB

  • Heilbronn
  • 07.06.14
Interessiert lauschen die SPD Senioren den Erklärungen in Bretten

Auf historischen Spuren im badischen Bretten

Bretten - die nächste Stadt außerhalb der Westgrenze des Landkreises Heilbronn -war diesmal das Ziel des Jahresausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60 plus des SPD-Kreisverbands Heilbronn-Land. Bequem ging’s mit der Stadtbahn nach Bretten, der großen Kreisstadt mit 28 000 Einwohnern. Bei einer Stadtführung wurden die bewegte Historie, sowie die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung geschildert. Der Rundgang durch die reizvolle Altstadt führte zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ein...

  • Heilbronn
  • 02.06.14

Palästina: 46 Jahre warten auf den Frieden

Die arabische Welt ist in Aufruhr, im Umbruch. Was bedeutet das für den Nahostkonflikt, für Palästina direkt? Aus den Nachrichten, die uns aus Palästina erreichen, erfahren wir kaum noch etwas über das Leben dort. Faten Mukarker lebt in Palästina. Sie spricht über die besonderen Bedingungen des tagtäglichen Lebens im Heiligen Land. Selbst im geteilten Deutschland aufgewachsen, vermag sie uns Deutschen die besondere Situation dort besser darzustellen als viele andere. Sie macht die verschiedenen...

  • Heilbronn
  • 31.05.14
Uwe Spinder in Aktion
5 Bilder

Uwe Spinder überzeugt in Neckargartach

Zündende Gags, brillanter Sprachwitz, gute Parodien und dazu der politische Hintergrund, das waren die Garanten für einen gelungenen Kabarettabend mit Uwe Spinder, der vom CDU-Ortsverband Neckargartach im gut besuchten Gemeindehaus veranstaltet wurde. Kabarett statt Comedy, bissig und pointenreich, versprach der Abend und wurde seiner Ankündigung gerecht. Witzig, politisch-frech und mit viel Lokalkolorit ausgestattet, brachte der Stuttgarter Themen und Prominenz aus dem Ländle und der ganzen...

  • Heilbronn
  • 18.05.14
Gerhard Schick MdB bei der Vorstellung seines Buches Machtwirtschaft nein danke
5 Bilder

Machtwirtschaft verdrängt Marktwirtschaft

In der vollbesetzten Buchhandlung Dichtung und Wahrheit referierte Dr. Gerhard Schick, finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, aus seinem Buch „Machtwirtschaft – Nein danke!“ Die Wirtschaft sei in Schieflage geraten, so Schick, die Großen Player würden immer mächtiger. So entstünde der Deutschen Bank durch Staatsgarantien ein geldwerter Vorteil von 17 Milliarden Dollar jährlich. Die enge Verflechtung von Bundestagsabgeordneten, die als Rechtsanwälte Unternehmen dienten, sei ein...

  • Heilbronn
  • 16.05.14
Rainer Hinderer mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Katja Mast zu Gast bei der Aufbaugilde

Arbeit ist mehr als Geld verdienen

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Hinderer war die Bundestagsabgeordnete Katja Mast in Heilbronn. Für die Veranstaltung zum Thema Arbeitsmarktpolitik waren sie zu Gast im Gilde-Center, dem Sozialkaufhaus der Aufbaugilde. Statt wie sonst bei solchen Veranstaltungen üblich auf Stühlen, saßen die Gäste auf Sofas und Sesseln mitten in der Möbelabteilung. Erstmals wurde der Film über den regionalen Konsens beim Thema öffentlich-geförderte Beschäftigung präsentiert. Der...

  • Heilbronn
  • 14.05.14
Heilbronner Sternenkranz der Europa-Union Heilbronn
5 Bilder

Ehrungen beim Treffpunkt Europa

25 Jahre Treffpunkt Europa, das in dieser Zeit ein Fest der Nationen wurde und ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen wird. Um aber dieses Fest so lange zu einer Traditionsveranstaltung in Heilbronn zu machen, bedarf es „Unterstützer“. Und zwei dieser Institutionen, die seit 25 Jahren mit dafür Sorge trugen, dass die Europa-Union Heilbronn dieses Fest veranstalten konnte, wurden beim diesjährigen Treffpunkt geehrt. Kreisvorsitzender Heinrich Kümmerle überreichte zwei Heilbronner...

  • Heilbronn
  • 13.05.14
Gelungenes Muttertags-Stehcafe in Neckargartach

Muttertags-Stehcafe CDU-OV Neckargartach

Bereits zum 12. Mal veranstaltete der CDU-Ortsverband Neckargartach sein traditionelles Muttertags-Stehcafe. Die Gemeinderatskandidatinnen und –kandidaten aus Neckargartach und Frankenbach, Markus Beil, Dr. Peter Blessing, Gundula Hagner, Uwe Mettendorf, Thomas Randecker und Christine Steinbrenner verteilten, mit Unterstützung von Ilona Ettingshaus, Savka Hannemann und Iris Mettendorf, am Linsafamerbrunnen rund 300 selbstgebackene Muffins als kleinen Muttertagsgruß. Die zweistündige, schon...

  • Heilbronn
  • 12.05.14
Ehrenringträgerinnen Ruth Reinwald und Johanna Lichy mit Frauen der Frauen Union

Glückwünsche der Frauen Union

Die Frauen Union freute sich, als Staatssekretärin a.D. Johanna Lichy an ihrem Geburtstag in einer würdigen Feierstunde im Ratssaal den Ehrenring erhielt. Oberbürgermeister Harry Mergel zeichnete sie als vierte Frau in der Geschichte Heilbronns nach Franziska Schmitt, Paula Fuchs und Ruth Reinwald mit dieser Ehrung aus. Die CDU-Frauen haben in Johanna Lichy immer eine tatkräftige Unterstützerin ihrer Anliegen gefunden. Auch als sie in das Amt der Staatssekretärin berufen wurde, nahm sie an den...

  • Heilbronn
  • 12.05.14
Mitglied Henriette Geiger beim Schulprojekttag Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm

Europäischer Schulprojekttag

Im Rahmen des EU-Projektes an deutschen Schulen, den die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder im zeitlichen Umfeld der Europawoche gemeinsam veranstalteten, konnte die Europa-Union Heilbronn erstmals eines ihrer Mitglieder an eine Schule im Landkreis Heilbronn vermitteln. Henriette Geiger, beruflich in Brüssel bei der Europäischen Kommission tätig, ging an diesem Tag zum Albert-Schweitzer-Gymnasium Neckarsulm. Zuerst nahm sie an einem Planspiel teil, das die Landeszentrale für...

  • Heilbronn
  • 05.05.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Dr.Peter Trunzer zu Gast bei den SPD-Senioren

Unser Gesundheitssystem schwächelt

Weil das Thema Gesundheit alle Gruppen der Gesellschaft tangiert, Ältere aber besonders, hat die SPD AG 60 plus den Chefarzt Dr. Peter Trunzer, zum April-Treffen eingeladen. „Gesundheitspolitik für Ältere - zu schnell am Skalpell?“ unter dieser provokanten Überschrift steht der einführende Vortrag von Dr. Trunzer, der Kreisrat und im Aufsichtsrat der SLK Kliniken ist. „Welch ein Widerspruch in sich, über 90 % der Gesundheitspolitik dreht sich um Krankheit“, so führt der Experte in das Thema...

  • Heilbronn
  • 05.05.14
Für die SPD diskutierten (v.l.n.r.): Herbert Burkhardt, Birgitt Klenk (hinten), Herbert Tabler, Tanja Sagasser, Dr. Erhard Jöst, Markus Scheffler, Heidrun Landwehr (vorne).

Kommunalpolitischer Stammtisch

Beim Kommunalpolitischen Stammtisch erläuterten die Gemeinderats-Kandidaten des SPD-Ortsvereins Neckargartach in lebhaften Gesprächen ihre Ziele. Dabei ging es vor allem um die Lösung der Verkehrsprobleme und die Sicherung von Einkaufsmöglichkeiten. Aber auch über die Zukunft des Sportvereins am Leinbach und die weitere Gestaltung des Leinbachparks wurde diskutiert. Das zentrale Anliegen der Kommunalpolitiker ist der Ausbau des Stadtteils zu einem attraktiven Wohnstandort. Künftig soll auf...

  • Heilbronn
  • 03.05.14

Zerstörte PRO-Wahlplakate

...waren das Hauptthema beim Mittwochskreis von PRO HEILBRONN. Kritisiert wurde, daß die Stadt Heilbronn nichts dagegen unternimmt. "Zu was haben wir den kommunalen Ordnungsdienst, oder ist man etwa absichtlich untätig", lautete eine heiß diskutierte Frage. Immerhin habe das Ordungsamt zuerst auf diesen erneuten politisch motivierten Vandalismus verwiesen. Es ergene sich auch die Frage, wer wirklich dahinter steckt und dafür ein Motiv habe, "ernst zu nehmende Konkurrenz um die Sesselchen im...

  • Heilbronn
  • 23.04.14
Arne Gailing und Bettina Michaelis

„Ich habe Angst alt zu werden“

DIE LINKE hatte eine Veranstaltung zum Notstand bei der Pflege. Kreisrat Johannes Müllerschön begann den Abend im Gewerkschaftshaus mit dem kommunalpolitischen Hintergrund der Veranstaltung. Im Landkreis wurde von Landrat Detlef Piepenburg eine Kreisgesundheits AG (Arbeitsgemeinschaft) einberufen, die den Kreistag in diesem Gebiet beraten soll. Aber wichtige Akteure in der Pflege fehlten, so wurden die Beschäftigten und die Gewerkschaften außen vorgelassen. Diese Lücke wollte nun DIE LINKE mit...

  • Heilbronn
  • 16.04.14
Erster Bürgermeister Martin Diepgen verteilt an die alten Damen und Herren Ostereier

Nun will der Lenz uns grüßen

"Singen macht klug" scherzten die Frauen der Frauen Union bei ihren Frühlingsbesuchen in den Seniorenheimen der Stadt. Es wurde viel gesungen und musiziert. Da war Dr. Nanna Koch mit ihrer wunderbaren Violine, Fritz Resech (Posaune), Werner Philipp (Bandoneon), Horst Buick und Erich Hüttner (beide Akkordeon), die Lotte Käfer als Solistin begleiteten. Wenn Inge Hackert einen Frühlingskanon dirigierte, waren die Säle in den Heimen gefüllt mit fröhlichem Gesang der alten Damen und Herren. Erster...

  • Heilbronn
  • 15.04.14
Die Aktiven vom CDU-Ortsverband Neckargartach
4 Bilder

Gelungenes Stehcafe

Mehrere Dutzende buntgefärbte Ostereier verteilte der CDU-Ortsverband Neckargartach am Samstag vor dem österlich geschmückten Linsafamerbrunnen an seine Mitbürger/innen. Die Gemeinderatskandidaten Gundula Hagner, Christine Steinbrenner, Uwe Mettendorf, Thomas Randecker, Markus Beil sowie die Vorstandsmitglieder Iris Mettendorf, Ilona Ettingshaus und Savka Hannemann wünschten vor dem Leinbachcenter hundertfach im Namen des Ortsverbandes „Ein gesegnetes und friedvolles Osterfest“. Bei dieser,...

  • Heilbronn
  • 15.04.14

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.