Stadtkreis Heilbronn - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

von links: Werner Schiffner, Gregor Weyeneth, Sylvia Schiffner, Ben Schiffner, Michael Schneider
3 Bilder

Unterm Glockenturm
Singen unterm Glockenturm

Nach der Pandemiepause konnte das Singen unterm Glockenturm veranstaltet vom Verein Kreuzgrund aktiv wieder stattfinden. Über vierzig Besucherinnen und Besucher sangen unter dem Glockenturm der Heiligkreuzkirche im Kreuzgrund die beliebtesten Weihnachtslieder. Begleitet wurden Sängerinnen und Sänger von Sylvia Schiffner und ihrem elfjährigem Sohn Ben mit dem Akkordeon. Vereinsvorstand Michael Schneider unterlegte mit dem Lukas-Weihnachtsevangelium und Segenswünschen die sehr stimmungsvolle...

  • Heilbronn
  • 27.12.22
2 Bilder

Jahresabschluss in den FrauenRäumen
Auszeit vom Weihnachtsstress

Als angenehme Auszeit vom Vorweihnachtsstress lud der Verein FrauenRäume e.V, ein zum Winter- Sonntagsbrunch mit Lesungen & Gesprächen. Die Teilnehmerinnen erfuhren in heiterer Runde, warum der Nikolaus einen Nähkurs belegt und himmlische Heilige nicht nähen, wohin die Aufrüstung bei elektrischer Weihnachtsbeleuchtung führen kann und zudem noch Erhellendes über Schneefrau und Schneemann. Die gut besuchte Zusammenkunft erfreute sich an überraschend eingebrachter Flötenmusik einer kreativen...

  • Heilbronn
  • 27.12.22
Mit dem Freiheitslied 'Wind weht über Grenzen' und dem kämpferischen Gewerkschaftslied 'Our union' der philippinischen Songgruppe Tambisan Sa Sining wurde die Gedenkstunde eröffnet.
4 Bilder

Ehrung für José Maria Sison
Gedenkstunde für einen großen Freiheitskämpfer und Revolutionär

Vertreter der internationalen revolutionären, marxistisch-leninistischen und Arbeiterbewegung und Bündnispartner haben am 23.12. in Utrecht / Niederlande würdevoll und bewegend von Joma Sison Abschied genommen, der am 16.12. im Alter von 83 Jahren im politischen Exil verstorben ist. 16 Teilnehmer aus Deutschland, der Türkei und dem Irak kamen am 29.12. zur Gedenkstunde der MLPD Heilbronn für Joma Sison. Aktiv dabei war die Gruppe des Jugendverbands REBELL. Das Programm begann mit...

  • Heilbronn
  • 24.12.22
2 Bilder

Gelungener Abschluss beim Philharmonischen Chor
Weihnachtsfeier mit Spendensammlung für "Menschen in Not"

Der Philharmonische Chor Heilbronn e.V. veranstaltete am 15. Dezember seine Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Gemeindesaal der Friedensgemeinde. Damit fand das Chorjahr seinen Abschluss, der gemeinsam mit aktiven und ehemaligen Mitgliedern, dem neuen Chorleiter Till Drömann und seinem Vorgänger Ulrich Walddörfer gefeiert wurde. Die Vereinsvorsitzende Dr. Claudia Happel begrüßte ihren Vorgänger im Amt, Hans Henk, sowie die Pfarrerin der Friedensgemeinde Tatjana Gressert und den ehemaligen...

  • Heilbronn
  • 23.12.22
Das Neckarsulmer Salonorchester auf der Kleinkunstbühne im Waldhaus.
9 Bilder

Swinging Salonorchester Neckarsulm
Swinging Christmas

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Neckarsulmer Salonorchesters führte kurz vor dem vierten Advent über 70 Besucher in den weihnachtlich geschmückten Saal des Kulturvereins Waldhaus e.V. droben beim Heilbronner Jägerhaus. Das Orchester füllte in voller Besetzung mit 17 Musikanten die ganze Kleinkunstbühne. Der satte Sound von vier Saxophonen mit übergelegten Klarinettenstimmen erinnerte an den legendären Glenn-Miller-Klang. Trompeten und Posaunen sorgten mit scharfer Attacke für den...

  • Heilbronn
  • 20.12.22
Weihnachtsfeier in Wahl's Kuhstall
(Foto: privat)
2 Bilder

Sunrise wünscht frohe Weihnachten

Der Chor Sunrise schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück: den Auftakt zum Jubiläum "25 Jahre e.V." bildete ein Kirchenkonzert in Leingarten im Mai. Im Sommer standen die obligatorischen Sommerkonzerte in der Zehntscheune in Kirchhausen auf dem Programm und im Oktober folgte das Highlight des Jahres mit dem Zusatzkonzert "Sunrise on Tour - 25 Jahre Chorsound" im Wilhelm-Maybach-Saal der Harmonie in Heilbronn. Unter der Leitung von Mario Gebert brachte der Chor die Harmonie zum Klingen und...

  • Heilbronn
  • 19.12.22
3 Bilder

Autana Stiftung gGmbH im Theater
Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Alice im Wunderland“

Nach langer Pause war es vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem kreativen und bunten Stück „Alice im Wunderland“ wunderbar inszeniert...

  • Heilbronn
  • 19.12.22
Die Mitglieder des Volkstanzkreis Heilbronn e.V. bei der Eröffnungspolonaise des 15. Herbsttanzfestes in der Alten Kelter Sontheim. | Foto: (c) Bild: Privat Volkstanzkreis Heilbronn e.V.
3 Bilder

Heilbronn: Heilbronner Volkstanzkreis e.V
15. und letztes Herbsttanzfest des Volkstanzkreis Heilbronn e.V.

Zum 15. Herbsttanzfest, und vorerst letzten Tanzfest, des Volkstanzkreis Heilbronn e.V. hatte der Verein Tänzer und Interessenten in die Alte Kelter in Heilbronn-Sontheim eingeladen. Ca. 80 begeisterte Volkstänzer, sogar aus Hessen,  waren gekommen, um mit dem Verein das letzte Tanzfest zu feiern. Umso mehr begeisterten die Teilnehmer die herbstlich geschmückte Kelter, die von fleißigen Helfern in besonderer Weise gestaltet war. Tanzfreunde aus Nah und Fern erfreuten sich an dem bunten...

  • Heilbronn
  • 18.12.22

Heilbronner Hauptfriedhof
Friedenslicht aus Bethlehem

Seit vielen Jahren verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Licht an Weihnachten an vielen Orten leuchtet, und den Menschen Hoffnung auf Frieden und in ihrer Trauer Trost gibt. Am 4. Adventssonntag, den 18.12.2022, 14.00 – 16.00 Uhr wird die STADTKIRCHE Heilbronn wieder das Friedenslicht am Haupteingangsbereich des Heilbronner Hauptfriedhofes verteilen. Friedhofsbesucher und alle Interessierten sind eingeladen das...

  • Heilbronn
  • 16.12.22

Weihnachtsfeier an der Silcherschule
Silcherschule: Unser Weg soll Friede sein!

Silcherschule Heilbronn | Im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier der Silcherschule stand das Singspiel "Unser Weg soll Friede sein". Beim Stück, das die beiden Schulchöre gemeinsam mit den Profil- und Neigungskursen „Theater“ und „Tanz“ aufführten, wurde die Vorfreude auf das Weihnachtsfest für alle Besucher erfahrbar gemacht. Die Feier, die auch in diesem Jahr wieder im Silcherforum stattfand, wurde umrahmt von einer tollen Bewirtung durch den Förderverein und den Lehrer-Crepesstand....

  • Heilbronn
  • 15.12.22
Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Theater
Koteletten und Brusthaartoupets

Das Dezember-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros entpuppte sich in diesem Jahr als haarige Angelegenheit. Die Leiterin der Maske am Theater Heilbronn, Susann Mospak, nahm sich für die Theaterfans Zeit und erläuterte die Besonderheiten ihres ungewöhnlichen Berufes. Frau Mospak knüpft Perücken aus Echt- und Kunsthaar und nicht selten muss sie auch Koteletten und Brusthaartoupets anfertigen. Das Schminken fürs Theater unterscheidet sich maßgeblich vom dezenten Schminken fürs Büro. Im...

  • Heilbronn
  • 15.12.22
5 Bilder

Adventsandacht mit Alphorn und Gesang
Ein Licht weist uns den Weg

Die Adventszeit stellt uns vor die Herausforderung, die wachsende Sehnsucht der Menschen aufzugreifen. Advent heißt: Gott kommt bei uns Menschen an, damit es hell wird in unserem Leben. In diesem Jahr hat sich die Kath. Kirchengemeinde St. Alban Kirchhausen zu einer besonderen Advents Andacht eingeladen. In der stimmungsvoll erleuchteten Kirche konnten die Besucher sich bei sonoren Alphornklängen und besinnlichen Texten auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Die Alphorngruppe Rotbachtal...

  • Heilbronn
  • 14.12.22
2 Bilder

Weihnachtsmusical der Südstadtkids Heilbronn am 11. Dezember 2022

Nachdem das Musical der Südstadtkids 2020 coronabedingt ganz ausfallen musste und das Musical 2021 nur im kleinen Rahmen stattfinden konnte, waren in diesem Jahr die Freude und Aufregung besonders groß, die eingeübten Lieder und Texte vor der nahezu vollbesetzten Christuskirche präsentieren zu können. Einige der 23 Kinder, die letztes Jahr „nur“ im Chor gesungen haben, wagten dieses Mal den Schritt zum Solisten. Auch mehrere Zweitklässler, die noch nicht lange lesen können, trauten sich, kleine...

  • Heilbronn
  • 12.12.22
Bild: von links: Kerstin Lanig und Mira Kison

Spende für den guten Zweck
Miras Dancehall tanzte für „kleine Helden“

Mira Kison, Inhaberin der Tanzschule Miras Dancehall in Weinsberg, veranstaltete ein großes Event zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. „Der Gedanke, dass sich gesunde Kinder für kranke Kinder einsetzen und ich das begleiten darf, fand ich sehr bewegend. Es ist mir eine Herzensangelegenheit dort zu helfen, wo es benötigt wird“, kündigte Mira Kison ihr Vorhaben an. Mit ihrer Entschlossenheit und ihrer Begeisterung steckte sie viele Unterstützer und Helfer an und es wurde eine...

  • Heilbronn
  • 07.12.22
Die Jubilare von links: Frau Carola Ludwig, Frau Irene Maier, Frau Helga Boger, Frau Helga Duschlbauer 2. Vorsitzende Frau Gertrud Bender
hinten von  links: Herr Wilmut Maier, Herr Fritz Haak, Herr Dieter Wurth

Eintracht Sontheim
Adventsfeier

Nach 2-jähriger Corona Pause konnte endlich wieder eine Adventsfeier veranstaltet werden. Die Vorsitzende Frau Carola Ludwig begrüßte die Mitglieder. Nach einigen Weihnachtsliedern, begleitet von Frau Brigitte Varga am Klavier wurden einige  Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Für 15 Jahr wurden geehrt: Frau Helga Boger, Frau Carola Ludwig, Frau Irene Maier Herr Wilmut Maier und Herr Dieter Wurth. Für 35-jährige Mitgliedschaft wurde Frau Helga Duschelbauer geehrt und für 45 Jahre...

  • Heilbronn
  • 06.12.22
3 Bilder

Tolles Konzert Stadtkirche Böckingen
„Your Song“ Konzert der TonArt sowie den Gästen der VielHarmonics

In die abgedunkelte Stadtkirche in Heilbronn-Böckingen zogen die Sängerinnen und Sänger zu den Klängen von „Cantate Domino“ mit einer Kerze in der Hand ein. Dieser ergreifende Kanon war der Anfang für dieses tolle Konzert. Der Wunsch nach Frieden und Freiheit zog sich wie ein roter Faden durch das abwechslungsreiche Programm. Beim Song „Auld Lang Syne“ erzeugte die Solistin Nele Wörz im Zusammenspiel mit dem Chor die ersten Gänsehautmomente. Beim Gospel „Good News“ klatschten und sangen die...

  • Heilbronn
  • 05.12.22
6 Bilder

Kätchenhochzeitszug KunST 07
Kätchenhochzeitszug tanzte auf dem Böckinger Adventsmarkt

Der Käthchenhochzeitszug von KunST 07 präsentierte auf dem Adventsmarkt rund um das Bürgerhaus Böckingen am 27. November 2022 einige historische Tänze dem interessierten Publikum. Getanzt wurde eine Sarabande und eine Allemande, beides Renaissance Tänze. Danach folgten Tänze zu drei Haselnüsse für Aschenbrödel und dem kleinem Lord, die das Publikum in vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Zusätzlich verköstigte der Verein KunST 07 die Adventsmarktbesucher mit süßem Popcorn und Dinkelwaffeln,...

  • Heilbronn
  • 05.12.22

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Bild: von links: Matthias Maier, Lea Jaksch und Ralf Klenk

Spende statt Geschenke
30. Geburtstag als Benefizparty

Seinen 30. Geburtstag feierte Matthias Maier in ganz großem Rahmen mit Coverband und circa 250 Teilnehmern. Die Party fand unter dem Motto „Spende statt Geschenke“ zu Gunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ statt. Die Coverband „Dragonfire“ sorgte für gute Stimmung und auch für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Ein rund um gelungenes Fest, das die Spendenbox für die „kleinen Helden“ schnell füllte. Der Erlös des Festes ergab die großartige Summe von 4.650 Euro, die...

  • Heilbronn
  • 05.12.22
Foto: Pixabay

Theater
Schminken, Frisieren, Perücken knüpfen: Themen beim Theaterkreistreffen im Dezember

Am 14. Dezember 2022 wird es beim letzten Treffen des Theaterkreises im aktuellen Jahr noch einmal fantasievoll und lebhaft. Die Leiterin der Maske am Theater Heilbronn, Susann Mospak, wird sich für die Theaterfans Zeit nehmen. Frau Mospak wird einen Einblick geben in den Beruf der Maskenbildnerin und ihre täglichen Arbeitsabläufe erklären. Dazu gehört neben dem Frisieren und dem Schminken der Schauspieler vor der Vorstellung auch das Knüpfen von Perücken und Bärten. Sie kann auch Verletzungen...

  • Heilbronn
  • 05.12.22
3 Bilder

Adventskonzert - Akkordeon & Gesang a
Am 1. Adventssonntag mit der Akkordeonorchestergemeinschaft BRACKSON in Heilbronn-Frankenbach

Mit einem fulminanten Auftakt des 1. Satzes der „New Barock Suite“ von Ted Huggins begrüßte die Orchestergemeinschaft BRACKSON die Zuhörer am 1. Adventssonntag 2022 in der St. Johanneskirche in Heilbronn-Frankenbach. Zum Adventskonzert war das Orchester vom dortigen Kirchenchor geladen gemeinsam einen Adventsabend musikalisch zu gestalten. Der Kirchenchor unter der Leitung von Thomas Ortelt überraschte mit feierlichem Gesang verfeinert mit Solosopran, auch in Begleitung eines kleinen...

  • Heilbronn
  • 02.12.22

Goldene Spur
Ein Segen für Dich

Frauen und Männer, von der Citykirche und der STADTKIRCHE und der  Deutschordensgemeinde Sankt Peter und Paul, teilen jeden Samstag im Advent nachmittags auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt an Passanten Segenskärtchen aus. Unter der Überschrift „Ein Segen für Dich“ finden sich dort stärkende und lebensbejahende Texte. Wer möchte, kann sich vor Ort einen persönlichen Segen zusprechen lassen.

  • Heilbronn
  • 01.12.22
Holger Politt in der VHS
2 Bilder

"In Rosas Schatten - Ausstellung zur Geschichte einer jüdischen Familie aus Polen" - Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

"In Rosas Schatten - Ausstellung zur Geschichte einer jüdischen Familie aus Polen" heißt eine Ausstellung über die Familie von Rosa Luxemburg, die noch bis 20. Dezember in der vhs-Galerie im Deutschhof gezeigt wird. Holger Politt, einer der Autoren der Ausstellung und des dazu grundlegenden Buches Rosa Luxemburg: Spurensuche, war lange Jahre Leiter des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Warschau. Er konnte bei der Eröffnung über bislang unbekannte Details berichten. U.a. spürte er einen...

  • Heilbronn
  • 01.12.22
Dekan Roland Rossnagel (ganz links) und Chorvorsitzende Ulrike Kiemer (2. von rechts) ehrten die Chormitglieder Hans Hofer (ganz rechts), Mechthild Gerlinger (in der Mitte) und Elisabeth Speer (2. von links) für langjähriges Mitsingen im Chor
3 Bilder

Chor am Deutschordensmünster Cäcilienfeier 2022
Cäcilienfeier 2022

Der Chor am Deutschordensmünster konnte sich nach zwei Jahren Coronazwangspause am Samstag, 19. November ab 19.30 Uhr endlich wieder im Bischof-Sproll-Saal des Gemeindehauses St. Peter und Paul zur Cäcilienfeier treffen. Marion Potyka (Klarinette) und Michael Saum (Klavier) musizierten Werke von Mozart, Schubert und Gershwin, die Begeisterung bei den Chormitgliedern auslösten. Die Burgenlandreise des Chores “Auf den Spuren von Joseph Haydn” Ende Juli dieses Jahres konnte man noch einmal Revue...

  • Heilbronn
  • 01.12.22

Beiträge zu Musik & Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.