Seniorenwandergruppe Abstatt, Abschlusswanderung am 9.12.2018

Zur Abschlusswanderung 2018 trafen sich am 9.12.18, trotz der widrigen Wetterverhältnissen 17 Wanderer an der Wildeckhalle Abstatt. Die Wanderung führte entlang dem Alt-Württembergischen Landgraben, vorbei an der Burgruine Helfenberg, weiter Richtung Schaftrieb- Parkplatz und von dort Richtung Unterheinriet. Da das Wetter zunehmend schlechter wurde, ging es auf kurzem Weg zu unserem Abschlusstreffpunkt Kirschenwiesen. Bei unserer Jahresabschlussfeier in den Kirschenwiesen, konnte unser Organisator dann 31 Wanderfreunde begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung und Überreichung eines Weinpräsentes an die Wanderführer Walter Huber, Hans Biesinger, Kurt Eberle und Herbert Ehnle (symbolisch, da nicht anwesend) ging man zum gemütlichen Teil über. Die Seniorenwandergruppe Abstatt besteht nun seit 8 Jahren als lose Verbindung, aber mit zunehmenden Erfolg und für alle die ohne Vereinsbindung eine gesunde Sportart nämlich das Wandern für sich gefunden haben, eine ideale Möglichkeit daran teilzunehmen.

Klaus Schiedewitz

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

1 Kommentar

Team
Katja Bernecker aus Heilbronn
am 14.12.2018 um 09:26

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und schöne Touren!