Seniorenwandergruppe Abstatt, Wandertage am Dreiburgensee Tittling, Bayerischer Wald

Am Ebenreutehr Badesee
13Bilder

Zum 1o-jährigen Bestehen der Seniorenwandergruppe Abstatt ging es vom 13.9-18.9.2020 nach Tittling im Bayerischen Wald. Die Besonderheit diesmal war, das auch für einige Teilnehmer Radrouten mit dem E-Bike angeboten wurden. Montags ging es für die Wanderer nach Solla,dort wurde eine Wanderung zum Ebenreuther Badesee gestartet, ca. 9 km. Der Dienstag sah für die Wanderer eine Wanderung entlang der Ilz vor, ca. 10 km und die Radgruppe unternahm eine Radtour vom Dreiburgensee Radwanderweg der Ilz entlang zurück zum Dreiburgensee, ca. 40 km. Am Mittwoch ging es auf den Brotjacklriegel,1011m hoch, wo eine Rundwanderung gestartet wurde, ca. 9 km.
Die Radgruppe hatte an diesem Tag großes vor, nämlich eine Tour vom Dreiburgensee, auf dem Donau-Ilz-Radweg,Ohetal-Radweg,nach Hofkirchen  Donau und zurück zum Ausgangspunkt Dreiburgensee, ca. 90 km. Der letzte Tag führte die Wanderer nach Eging am See, wo der Steinbruchwanderweg erkundet wurde, ca. 9,7 km. Für die Radler ging es auf dem Donau-Bayerwaldradweg vom Dreiburgensee nach Passau und zurück, ca. 60 km.
Nach 10 Jahre Seniorenwandergruppe Abstatt, möchte ich mich herzlich für die, immer rege Teilnahme bedanken, mein Dank gilt besonders den Wanderführern, die immer neue Wanderrouten in petto haben.
Klaus Schiedewitz

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...