Kraichgauwanderer Grombach laden zur "Geführten Wanderung" am 15.Juli ein.

Die Kraichgauwanderer werden trotz der Corona-Krise die seit langem geplante GTW - Wanderung am 15. Juli unter Beachtung aller Vorschriftregeln des Landkreises und des DVV durchführen. Start und Ziel ist um 10,00 Uhr bei der Zuchtanlage der Kleintierzüchter in Grombach. Auf das Vesper nach der Wanderung muss der Vorschriften wegen allerdings verzichtet werden. Am Ziel und den zwei Kontrollstellen werden, wie üblich, kostenlos Tee und Mineralwasser gereicht. Die Kraichgauwanderer sind froh, dass mindestens wieder geführte Wanderungen angeboten werden können. Viele Vereine haben aber diese Veranstaltungsform wegen der Menge an Auflagen, es darf u.a. nicht bewirtet werden, abgelehnt. Vorsitzender Rolf Morasch aber freute sich dass zumindest diese kleine Schleuse inzwischen wieder geöffnet wurde. Ob wirtschaftlich, sportlich oder auch privat gedacht, das Coronavirus hat in jeder Hinsicht den Alltag lahm gelegt. Und auch die finanziellen Auswirkungen, vor allem für die kleinen Vereine sind unkalkulierbar weil vor allem auch verlässliche Planungen nicht mehr möglich sind. Trotz allem hat die Corona- Krise auch einen positiven Begleiteffekt. Das wandern hat während der Krise nämlich einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert erreicht. Die Leute wollen nach einer bestimmten Zeit einfach mal wieder raus. Und gerade bei solchen unverhofften bösen Ereignissen, wo alle räumlichen Sport und Erholungsmöglichkeiten plötzlich wegfallen haben die Kraichgauwanderer, zwar nicht in weiser Voraussicht und deshalb unbewusst, zufällig zum richtigen Zeitpunkt für 2 landschaftlich schöne und ansprechende Wandermöglichkeiten im Raume von Bad Rappenau gesorgt. Und die haben seit dem Coronaschock plötzlich deutlich mehr Anhänger gefunden als je zuvor. Das konnte auch Morasch, der Vorsitzende der Kraichgauwanderer erneut feststellen. Dabei handelt es sich in Bad Rappenau um den gut gekennzeichneten „Kraichgau-Grenzweg“ mit 5 und 14 Km mit Start und Ziel bei Cafe und Bäckerei Härdtner, Bahnhofstr. 4 oder Hotel-Gasthof Häffner Bräu, Salinenstr. 24. Der 2. erlebnisreiche Wanderweg mit Start und Ziel in Siegelsbach beim Cafe und Bäckerei Betz in der Hauptstr. 31 führt ins „Fünfmühlental- Burg Guttenberg mit möglichen Strecken von 7 und 12 Km. Machen Sie einen Frischlufttest in den beiden herrlichen Wandergebieten, bitte mit Abstand und bleiben Sie gesund. G.Z.

Organisation:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...