Kraichgauwanderer Grombach veranstalten am 31.10. erneut einen geführten Marathonlauf

Der 3. geführte Marathonlauf, der wegen der Corona- Pandemie verschoben werden musste wird jetzt am 31.10.2020 in Grombach nachgeholt. Teilnehmen an diesem 3. Lauf in Folge kann jeder der sich den qualifizierten Marathon- Führungskräften Friedhelm Kuhn, Laila Sommer und Markus Raab anvertrauen möchte. Egal ob man bereits ein alter Laufhase ist der häufig an den üblichen Wanderstandards teilgenommen hat, oder ob man nur versuchsweise einmal Luft bei einer großen Laufveranstaltung- 42 Km- schnuppern will, ein Erlebnis kann es allemal sein. Eingeladen sind auch alle, die vor allem wieder einmal ihre körperliche Fitness bei voller Belastung so richtig testen wollen. Bei dem gesamten Veranstaltungsablauf wird man sich stringent an die derzeitigen Corona- Verordnungen halten die mit einem Hygienekonzept verbunden sind. Start und Ziel ist in Grombach in der Halle der Kleintierzüchter in der Mühlstraße 12. Hallenöffnung ist um 6,00 Uhr. Vor dem Start werden Kaffee, belegte Brötchen und Butterbrezel angeboten. Laufbeginn 7,00 Uhr. Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sind die Burg Steinsberg, die Sinsheimer Badewelt, das Stadion der TSG Hoffenheim, das Auto- Technik Museum und das Schloss in Neckarbischofsheim. An den 6 Kontrollstationen werden eine reduzierte Verköstigung und Getränke angeboten. Die Startgebühr beträgt 6,50 mit zusätzlichem Stoffaufnäher 10,00 Euro. Auskunft: Rolf Morasch Tel.: 07266/1275- Mobil 01726969831. Herzliche Einladung! G.Z.

Organisation:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...