Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der 3. geführte Marathonlauf, der wegen der Corona- Pandemie verschoben werden musste wird jetzt am 31.10.2020 in Grombach nachgeholt. Teilnehmen an diesem 3. Lauf in Folge kann jeder der sich den qualifizierten Marathon- Führungskräften Friedhelm Kuhn, Laila Sommer und Markus Raab anvertrauen möchte. Egal ob man bereits ein alter Laufhase ist der häufig an den üblichen Wanderstandards teilgenommen hat, oder ob man nur versuchsweise einmal Luft bei einer großen Laufveranstaltung- 42 Km- schnuppern will, ein Erlebnis kann es allemal sein. Eingeladen sind auch alle, die vor allem wieder einmal ihre körperliche Fitness bei voller Belastung so richtig testen wollen. Bei dem gesamten Veranstaltungsablauf wird man sich stringent an die derzeitigen Corona- Verordnungen halten die mit einem Hygienekonzept verbunden sind. Start und Ziel ist in Grombach in der Halle der Kleintierzüchter in der Mühlstraße 12. Hallenöffnung ist um 6,00 Uhr. Vor dem Start werden Kaffee, belegte Brötchen und Butterbrezel angeboten. Laufbeginn 7,00 Uhr. Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sind die Burg Steinsberg, die Sinsheimer Badewelt, das Stadion der TSG Hoffenheim, das Auto- Technik Museum und das Schloss in Neckarbischofsheim. An den 6 Kontrollstationen werden eine reduzierte Verköstigung und Getränke angeboten. Die Startgebühr beträgt 6,50 mit zusätzlichem Stoffaufnäher 10,00 Euro. Auskunft: Rolf Morasch Tel.: 07266/1275- Mobil 01726969831. Herzliche Einladung! G.Z.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen. Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...
Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.