Die zarten Grüntöne des Frühlings
Frühling im Bannwald

Diesen gebrochenen Baum beobachte ich schon seit Jahren und es dauert Jahrzehnte, bis nichts mehr von ihm zu sehen ist.  | Foto: Hans Peter Schmitt
20Bilder
  • Diesen gebrochenen Baum beobachte ich schon seit Jahren und es dauert Jahrzehnte, bis nichts mehr von ihm zu sehen ist.
  • Foto: Hans Peter Schmitt
  • hochgeladen von Hans Peter Schmitt

Bannwälder sind etwas ganz besonderes. Der Wald darf wachsen wie er möchte, Holz wird dort nicht entnommen, es ist ein Werden und Vergehen. 
Ein Bannwald zeigt auf, wie schön der Wald sein kann, wenn man ihn in Ruhe lässt. Als Jäger habe ich die Möglichkeit eine solche Natur-Oase zu betreten, das Wild zu beobachten und es auch zu jagen, wenn es an der Zeit ist. Am 21. April 2024 war ich dort auf Pirschwegen mit dem Foto unterwegs. Freuen Sie sich auf schöne Bilder in dieser wunderbaren Natur.

Privatperson:

Hans Peter Schmitt aus Bad Friedrichshall

7 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Privatperson
Hans Peter Schmitt aus Bad Friedrichshall
am 22.04.2024 um 18:35

Ich freue mich, wenn Sie ebenfalls dieses wunderbare frische Grün des Frühlings im Laubwald mögen. Und der Bannwald hat durch seine Naturbelassenheit schon etwas besonderes. Hier zeigt es sich dass es sich lohnt, mehr echte Natur zuzulassen. Viele glauben, wenn sie eine Wiese mit Löwenzahn sehen, dass das Natur sei. Nein, das ist alles von Menschen gemacht. Keinesfalls hässlich, aber eben keine natürliche Natur.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 23.04.2024 um 07:36

Ich liebe unseren Bannwald auch sehr, egal zu welcher Jahreszeit. Deine Bilder sind super👍.

Privatperson
Hans Peter Schmitt aus Bad Friedrichshall
am 24.04.2024 um 10:39

. . . das freut mich, danke.