Gundermann - die "wilde" Freundschaft geht weiter

Blattsalat mit Gundermann
4Bilder

Das hätte ich auch nicht gedacht, dass ich diese kleinen "Wilden" mal zum Fressen gern hab. Na ja, zumindest ein paar davon. Ich fange grade erst an, sie ein bisschen näher kennenzulernen. 

Die hübschen Gänseblümchen hab ich schon länger immer mal im Blattsalat oder als Deko auf anderen Salaten vernascht. Sie sehen schön aus und schmecken ganz gut. 

Auch die süßlich schmeckenden Blüten des Klees sind schon im Salat gelandet und sehen auch recht dekorativ aus. 

Vor kurzem hab ich mich mit Giersch angefreundet und mein Mann und ich mögen selbst den etwas herben Geschmack der größeren Blätter ganz gerne. Klein geschnitten sind sie ein leckeres Würzkraut im Salat.

Daniela Somers hat zur Verwendung ganz vieler Wildkräuter wunderbare Empfehlungen. Sie hat mich auf den Giersch-Geschmack gebracht - danke dafür. Das hätte ich tatsächlich nie für möglich gehalten, dass wir den essen, anstatt ihn verzweifelt zu bekämpfen.  

Und gestern hab ich den ersten Verkostungsversuch mit Gundermann "gewagt". Nachdem ich ihn jetzt kenne und in unserem Garten sehr viele dieser Pflanzen zu finden sind, hab ich einige davon gepflückt. 

Mit ihren kleinen blau-violetten Blüten sehen sie übrigens wunderschön aus. 

Die kleinen herzförmigen Blättchen und auch viele der Blüten hab ich unter den Salat gemischt, zusammen mit ein paar Gänseblümchen. Das sah schon mal toll aus. Einige Blüten kamen oben als Deko drauf. Der Geschmack der Blätter war schön würzig und der der Blüten leicht süßlich. Sehr lecker und auch meinem Mann hat der Salat, so verfeinert, ganz gut geschmeckt. 

Es macht mir richtig Spaß, diese Wildkräuter zu entdecken. Man könnte sagen, ich bin so ein bisschen auf den Geschmack gekommen :-). 

Mal sehen, wie sich diese Freundschaft weiterentwickelt..... 

Blattsalat mit Gundermann
So hübsch sieht der Gundermann mit den kleinen lavendelfarbenen Blüten aus.
Salatdeko mit Gundermann und Gänseblümchen.
Und zu diesem köstlichen Salat gab's bei uns Saitenwürschtle und Bratkartoffeln.
Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

16 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 08.05.2022 um 10:42

Übrigens, Gundermannblättchen in geschmolzener Bitterschokolade eintauchen. Erkalten lassen. Schmeckt ähnlich wie After Eight.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 08.05.2022 um 11:43

Ja Magnus, "Unkraut" veschbern ist das neue Mähen :-)
Ich bin nicht sicher, ob wir Knoblauchsrauke im Garten haben - da muss ich mal schauen.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 08.05.2022 um 11:45

Dankeschön Tanja und auch dir nochmal Wolfgang!

@ Daniela: Dein Tipp hört sich gut an - das probier ich mal für das nächste Dessert.....