Ein Wanderweg, Natur pur.
Rundwanderung in der Südpfalz in Wilgartswiesen.

26Bilder

Von Bad Rappenau aus fuhren wir mit der Bahn nach Heidelberg, dann nach Neustadt a.d.Weinschraße, dann nach Landau und von da aus über Annweiler, nach Wilgartswiesen, kurz vor Hauenstein. Wir machten da eine Rundwanderung, die im Wanderführer,  schwarz gekennzeichnet ist, das heißt, anstrengend und an manchen Stellen Absturzgefahr. Es waren zwar nur 16 km, aber nicht einfach. Wir bestiegen Felsen auf denen früher einmal eine Burg stand. Wer meinen Beitrag anschaut, sollte unbedingt auch den Beitrag von der Heimatreporterin Sigrid Schlottke anschauen. Sie berichtet auch von Felsburgen in der Südpfalz, nur an einem anderen Ort.

Privatperson:

Eduard Warenik aus Bad Rappenau

37 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

15 Kommentare

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 24.02.2023 um 20:43

Wichtig ist auch den Beitrag von Sigrid anzuschauen, weil sich beide Beiträge ergänzen und man so, einen Eindruck bekommt wie groß dieses Gebiet mit den Felsenburgen ist.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 24.02.2023 um 21:14

In meinem Beitrag hab ich auch auf deinen hingewiesen......

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 25.02.2023 um 04:15

Vielen Dank Sigrid. Wir haben ganz schön Leserzahlen bekommen.