Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Foto: Angela Haas
10 Bilder

Romantik
Traumstunde am See

Liebe Leser, noch ist Winter. Und wahrscheinlich wird es noch einige kalte Tage geben. Aber - der Frühling naht und lässt uns ganz sicher nicht mehr lange warten.  Warten - auf das Erwachen der Natur, auf das Erwachen der Menschen im Dornröschenschlaf ... ja liebe Leser, ich muss gerade lachen. Ich fühlte mich neulich auch wie Dornröschen, als ich die Hagebutten im Winterkleid fotografierte. Im Eifer des Gefechtes sah ich nicht nach hinten und landete in der Hecke, die mit Dornen besetzt war....

Natur
Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen

Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...

Natur
Foto: Gülay Sween
30 Bilder

Federsee
Bartmeisen

Hallo ihr lieben,  Ich weiß nicht wie viele von euch schon am Federsee bei Bad Buchau waren. Der Besuch an dem zweit größten See in Baden Württemberg ist zur jeder Jahreszeit lohnenswert. Ich finde es aber von ende September bis Anfang November besonders schön, weil dann die Bartmeisen besonders gut zu beobachten sind. Leider ist es unter den Fotografen ein begehrtes Motiv, daher sind an manchen Tagen gefühlt mehr Fotografen als Vögel zu sehen :-) Nicht nur  Bartmeisen sind zu bestaunen, auch...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
9 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Wühlmaus

Wühlmäuse sind tag- und nachtaktiv. Sie messen zwischen sieben und 23 Zentimetern je nach Gattung. Die kleinen Ohren verstecken sich teilweise komplett im Mauspelz. Aufgrund der zahlreichen Unterarten zeigen sich Wühlmäuse sowohl in braungrau und schwarz als auch in rotbrauner Farbgebung. Wenn eine Wühlmaus ihren Bodengang gräbt, erkennen man diesen aufgrund seiner hochovalen Form. Er befindet sich flach unterhalb der Bodenoberfläche; wenn daraufgetreten wird, gibt die Erde nach. Die Gänge...

Natur
Foto: Angela Haas
15 Bilder

FASZINATION EIS UND SCHNEE
Ein Ausflug in das Winterwonderland

Liebe Leser, Heute melde ich mich mal wieder nach langer Enthaltsamkeit mit wunderschönen Bildern. Meine Fototour führte mich dieses Mal an den Finsterroter See. Bei strahlendem Sonnenschein letztes Wochenende lud mich der Ort zum Träumen und fotografieren ein. Ich kann einen Besuch nur empfehlen, es ist eine Welt der Stille mit angrenzenden Wanderwegen, auch durch einen atemberaubend schönen Wald. Man hat hier wirklich alles... toller Parkplatz, Wald, See und auch einen leckeren Glühwein zum...

Natur
Foto: Sabrina Kliewer
23 Bilder

Natur Rosen
Ein Meer aus Rosen

Rosen gibt es in sehr vielen Formen und Farben in der Natur. Deswegen ist es umso schöner, wenn man im Urlaub die Chance auf sehr viele Exemplare hat. Ich liebe die verschiedenen Farben, die teilweise in der Sonne leuchten oder sich noch in der Knospe verstecken. Und auch die Regentropfen lassen sie noch ein bisschen verspielter wirken.

Natur
Sonnenblumenfeld  | Foto: Doris Winkler

Ein Feld voller Sonnenblumen
Vor dem Gewitter

Im Sommer gibt es für Hobbyfotografen unzählige Motive. Oft jedoch sind aber die Lichtverhältnisse schwierig, tagsüber ist es  oft sehr grell und häufig sind wenige Wolken am Himmel. Umso größer war mein Glück, dass ein Gewitter aufzog, als ich dieses Sonnenblumenfeld entdeckte.

Natur

Veranstaltung
Bildershow und Vortrag "Tanja´s Tierwelt"

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Kupferzell, bietet zusammen mit dem Alpenland "Haus der Betreuung und Pflege" in Kupferzell den Senioren ein echtes Schmankerl an: Freitag 07.07. Bildershow und Vortrag „Tierwelt“ Referentin: Tanja Blind, Naturfotografin und Heimatreporterin bei meine.stimme.de, Bad Wimpfen, Beginn: 15.00 Uhr, Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden Die Senioren-Mitglieder vom Schwäbischen Albverein Kupferzell sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis spätestens Donnerstag,...

Natur

Veranstaltung
Bildershow und Vortrag "Tanja´s Tierwelt"

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Kupferzell, bietet zusammen mit dem Alpenland "Haus der Betreuung und Pflege" in Kupferzell den Senioren ein echtes Schmankerl an:   Freitag 07.07. Bildershow und Vortrag „Tierwelt“ Referentin: Tanja Blind, Naturfotografin und Heimatreporterin bei meine.stimme.de, Bad Wimpfen, Beginn: 15.00 Uhr, Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden Die Senioren-Mitglieder vom Schwäbischen Albverein Kupferzell sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis spätestens...

Natur
12 Bilder

Winter, Frühling und Sommeranfang in Öhringen
Eindrücke 2023 „vor der Haustür“

Öhringen bietet wunderbare Orte und versteckte Kleinode, um Eindrücke festhalten zu können. Die Aufnahmen sind entstanden an der Ohrn, in den Cappelauen, auf Runden Richtung Pfedelbach , am Limesblick, im Hofgarten….früh morgens, wenn die Sonne die Feuchtigkeit „wegdampft“ oder den Frühtau berührt, am Abend, wenn die Sonne im Heilbronner Land untergeht und die Ebene in andere Farben verwandelt….raus in die Natur, sich umschauen, das Grün, die Luft genießen.

Natur
Copyright: lightpoet

VHS Heilbronn / Leingarten
Neuer Kurs: Naturfotografie

Auf der Suche nach schönen Naturmotiven streifen wir gemeinsam um die Eichbottseen. Ob Sie ganze Naturlandschaften oder einzelne Blüten ablichten wollen - hier erfahren Sie, worauf es ankommt. Voraussetzung ist ein geübter Umgang mit der eigenen Kamera in der Halbautomatik. Ab Donnerstag, 25. Mai 18:00 Uhr, vhs Leingarten, Treffpunkt: Eichbottschule 2 Kurstage Kursnummer T252A442

  • 1
  • 2