Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Musik & Kultur
Foto: MVG
6 Bilder

Bewirtung der Ü50-Gruppe
Geselliger Nachmittag auf dem Michaelsberg

Am vergangenen Sonntag, den 20. Juli, übernahm die Ü50-Gruppe die Bewirtung der CG-Winzer am Michaelsberg. Bei sommerlichen Temperaturen erwarteten die Mitglieder sowie deren Angehörige zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Am Grill und Weinausschank bot die Gruppe ein abwechslungsreiches Angebot: Von Grillwürsten über Käsebrote bis hin zu erlesenen Weinen war für jeden Geschmack etwas dabei. Für musikalische Unterhaltung sorgten ebenfalls Mitglieder der Ü50-Gruppe, die mit bekannten Melodien...

Natur
Foto: privat Robert Tröber
13 Bilder

Natur und Genuss
unterwegs unter d' Woch' ... rund um den Neuen Berg ... so war's

Ausgangspunkt der ca. 5 km langen Rundwanderung war der Parkplatz Neuer Berg zwischen Brackenheim und Stetten. Ein kurzer abschüssiger Pfad führte aus dem Wald heraus, bevor die Wanderstrecke an Weinbergen vorbei wieder in ein Waldgebiet führte. Auf gutem Untergrund wanderte die 15-köpfige Gruppe dann zum Ausgangspunkt zurück. In der Waldgaststätte "Neuer Berg" fand die Nachmittagstour unterwegs unter d' Woch' einen schönen Abschluss.

Natur
Foto: privat Reiner Brunnhuber
8 Bilder

mal radeln statt wandern
bergauf, bergab zum Wunnenstein ... so war's

Das Wetter spielte den ganzen Tag mit, die Sonne schien, nur der etwas frische Wind ließ die 15 Radler des Schwäbischen Albvereins Lauffen dann doch ihre Jacken überwiegend anbehalten. Start der 45 km langen Rundradtour war am Kiesplatz in Lauffen. Zunächst ging es Richtung Neckarwestheim mit Stopp am Schloss Liebenstein; weiter nach Ottmarsheim, vorbei an einer großen Pferdekoppel, hinunter nach Mundelsheim, dann nach Großbottwar und schließlich Richtung Wunnenstein. Während der Vesperpause...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
15 Bilder

Natur und Genuss
unterwegs unter d' Woch' ... Lauffener Weintage ... so war's

Zu einer leichten Wanderung trafen sich 10 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen am Parkplatz Hagdol. Das Ziel war die Weingärtnergenossenschaft anlässlich der Lauffener Weintage. Die 164 Stufen der "Krankenhaustreppe" hinauf zum Geigersberg brachte die Gruppe bei sommerlichen Temperaturen schon gleich ins Schwitzen. Oben angekommen ging es gemütlich weiter auf dem Panoramaweg mit stetigem Blick auf Lauffen und die steilen Weinberge. Die Sitzgruppe beim "Uganda-Drachen" war wie...

Natur

Weinerlebnisführung am Wein Panorama Weg
Genuss, Geschichte und grandiose Ausblicke

Am 30. Mai 2025 lädt der Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“ zu einer besonderen Weinerlebnisführung mit Hans-Peter Barz ein. Start ist um 16:00 Uhr am Weingut G.A. Heinrich, Riedstraße 29, direkt an der historischen Baumkelter – dem Ausgangspunkt des rund sechs Kilometer langen Wein Panorama Wegs Heilbronn. Die Tour endet gegen 18:00 Uhr. Entlang des malerischen Wegs entdecken die Teilnehmer nicht nur die landschaftliche Schönheit der Rebhänge, sondern erfahren auch spannende Geschichten...

Natur
Foto: Jutta Koster
17 Bilder

Ökum. Hospizdienst Leintal
Lasst uns drüber reden! Im Jubiläumsjahr 2025

Premiere Trauerspaziergang: Am zweiten Samstag im April trafen sich acht Personen am Wanderparkplatz zwischen Schwaigern und Neipperg zu den „Wein-Wegen“. Sie machten sich auf den landschaftlich wunderschönen Weg entlang des Waldes und am Rand der Weinberge. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden begannen die ersten Gespräche. Ein Stopp lud ein, in den Himmel zu blicken und sich Gedanken zu den eigenen Ewigkeitsvorstellungen zu machen. Bei bestem Frühlingswetter führte...

Natur
Gruppenbild an der Ruine Helfenberg  | Foto: Beate Bonte
22 Bilder

1. März-Tour --- unterwegs im Ländle bei Beilstein
Auf aussichtsreichen Wegen zu alten Burgen und einem idyllischen Natursee

Unerwartet herrliches Wetter begleitete die Wanderer auf ihrer Tour Anfang März. 14 Wanderfreunde und unsere 3 Wanderhunde, die mehr oder weniger schon mit den Pfoten scharrten, freuten sich auf eine abwechslungsreiche Frühlings-Tour.   Karl-Heinz führte die Gruppe von Abstatt durch die Weinberge zum ersten Ziel der Tour. Die Aussichten ins Umland waren bei diesem sonnigen und klaren Wetter fantastisch.  Bald schon war das erste Ziel,  die  Burgruine Helfenberg, erreicht. Wie ein mächtiger,...

Natur
bei Sonnenuntergang | Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

Frühling
Fotospaziergang an meinen Lieblingsplätzen im Zabergäu

Am Wochenende war das Wetter schön und ich hatte mal wieder Zeit, um mit meinem Foto unterwegs zu sein. Immer wieder spricht mich da auch die Natur und Landschaft im Zabergäu an. Erstes Ziel war da der mit frischem Grün der Bäume umgebene Forstbachsee bei Haberschlacht. Als Seeliebhaber immer wieder ein schönes Ziel im Zabergäu. Danach ging es auf den Höhenzug zwischen Neipperg und Haberschlacht. Von hieraus hat man einen schönen Blick auf die Burg Neipperg und auf Neipperg. Spaziert man den...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken – einer herrlichen Natur – klugen Sprüchen – einem Gipfelkreuz und einer Burgruine.

Heute haben wir Kaiserwetter – Sonnenschein, blauer Himmel mit kleinen weißen Wölkchen und wunderbare, angenehme Temperaturen. Also nichts wie raus – den Tag muss man in der Natur genießen. Heute machen wir eine kleine Wanderung – ganz in der Nähe – kein weiter Anfahrtsweg und doch erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, die wir sehr lieben. Die Wanderung beginnt am Fuße des Wein – und Rosenweges unterhalb der Burgruine Weibertreu in Weinsberg wo wir von einer wärmenden Frühlingsluft...

Natur
Los geht's bei frostigen Temperaturen in Walheim.   | Foto: Rainer Goeser
43 Bilder

Februar-Tour unserer "Wandergruppe" - Besigheim
Mit fantastischen Ausblicken von den Enz-Höhen hinunter nach Besigheim und über die Himmelsleiter wieder hinauf

Was für ein Kaiserwetter🌞🌞🌞. Das hat die Wandergruppe heute für die ins Wasser gefallene Januar-Wanderung mehr als entschädigt.  Gerda und Kurt führten uns auf abwechslungsreichen Wegen mit fantastischen Ausblicken und spannenden Highlights über die Enz-Höhen nach Besigheim.  Zusammen mit dem Kaiserwetter eine absolute Traumtour 😊. Los ging's in Walheim.  11 Wanderfreunde und zwei unserer wanderbegeisterten Vierbeiner machten sich bei frostigenTemperaturen, aber schon blauem Himmel...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Spaziergang durch die Weinberge am Staufenberg
Der Schwabe würde sagen "saukalt" war's aber "schee"...

Ein kalter Wintertag kann sowohl herausfordernd, als auch wunderschön sein... Vor einigen Tagen lockte uns die Sonne auf den Staufenberg. Die Luft frisch und klar, die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt liefen wir los zum Gipfelkreuz des Staufenberg. Obgleich die Sonne ihre wärmenden Strahlen zu uns herunter schickte, war es bitterkalt und wir liefen wacker durch die kalte Winterlandschaft. Die Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein sanftes, goldenes Licht, das uns die Kälte vergessen...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Der Calvarienberg in Gundelsheim
Ein Ort der Stille...

Ein kalter Tag mit Sonnenschein - was kann schöner sein... Letzte Woche konnten wir bei herrlichem Sonnenschein einen langen Spaziergang durch die winterlichen Weinberge von Gundelsheim machen. Auf dem Rückweg besuchen wir immer das Kreuzkirchle auf dem Calvarienberg in Gundelsheim. Der Calvarienberg ist eine Kreuzwegstation mit der Kapelle "Kreuzkirchle", einer Kreuzigungsgruppe und Bildstöcken. Ein Ort der Stille, den wir immer gerne besuchen. Das Kreuzkirchle ist Station Nr. 16 beim...

Natur
Hölderlin im Kreisverkehr - Kunstwerk von Peter Lenk.  | Foto: sigischlottke
45 Bilder

Dezember-Tour unserer "Wandergruppe"
🌳🌀🌳 Amazonas-Dschungel-Feeling und herrliche Ausblicke in Lauffen 🌳🌀🌳

Unsere Wanderfreundin Waltraud hatte gutes Wetter bestellt und sie scheint tatsächlich einen guten Draht zu Petrus zu haben - morgens war es zwar noch grau und frisch, aber trocken. Wo soll's denn überhaupt hingehen? Unser Wanderguide Rainer hatte uns mit diesen Zeilen zu einer spannenden Tour eingeladen: "Wir wandern, wo der Neckar vor ca.6000 Jahren ein klein bisschen Geschichte schrieb. Er entschied sich, nicht mehr westlich um das noch nicht vorhandene Lauffen herum zu fließen, sondern...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
16 Bilder

Harmonie
Sonnige Jahresabschlusswanderung

Geteilt und doch vereint war die Devise für die letzte Tageswanderung des Schwäbischen Albvereins Lauffen in 2024. Pünktlich um 13 Uhr starteten 43 Wanderer inklusive einiger Gäste bei sonnigem Wetter am Parkplatz Hagdol. Entlang der Lauffener Steillagen führte die Tour durch die Hausener Hohle und den Lauffener Grund zum Zwischenstopp, an dem die Wanderer mit heißem Glühwein, Punsch und Gebäck überrascht wurden. Weiter ging es anschließend auf landwirtschaftlichen Wegen zur Abschlusseinkehr in...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

3. November
Schöner Herbstspaziergang durch die Weinberge in Gundelsheim

Der 3. November bescherte uns einen herrlichen Herbsttag mit sonnigen Momenten und einer klaren, kühlen Luft. Die letzten Sonnenstrahlen wollten wir heute noch genießen und machten einen Spaziergang durch die Weinberge in Gundelsheim. Die Weintrauben sind abgeerntet - das Weinrebenlaub hat sich in herrliche Herbstfarben verwandelt. Vögel naschen an den letzten Traubenresten und Benny ist glücklich und zufrieden. Nach wenigen Metern sehen wir schon das Hofgut Hohschön. Auf einer großen...