**Weinberge**
**Heilbronn**
Mal ne kurze Runde in den Weinbergen in HN unterwegs gewesen, schee wars.
Februar-Tour unserer "Wandergruppe" - Besigheim
Mit fantastischen Ausblicken von den Enz-Höhen hinunter nach Besigheim und über die Himmelsleiter wieder hinauf
Was für ein Kaiserwetter🌞🌞🌞. Das hat die Wandergruppe heute für die ins Wasser gefallene Januar-Wanderung mehr als entschädigt. Gerda und Kurt führten uns auf abwechslungsreichen Wegen mit fantastischen Ausblicken und spannenden Highlights über die Enz-Höhen nach Besigheim. Zusammen mit dem Kaiserwetter eine absolute Traumtour 😊. Los ging's in Walheim. 11 Wanderfreunde und zwei unserer wanderbegeisterten Vierbeiner machten sich bei frostigenTemperaturen, aber schon blauem Himmel...
Spaziergang durch die Weinberge am Staufenberg
Der Schwabe würde sagen "saukalt" war's aber "schee"...
Ein kalter Wintertag kann sowohl herausfordernd, als auch wunderschön sein... Vor einigen Tagen lockte uns die Sonne auf den Staufenberg. Die Luft frisch und klar, die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt liefen wir los zum Gipfelkreuz des Staufenberg. Obgleich die Sonne ihre wärmenden Strahlen zu uns herunter schickte, war es bitterkalt und wir liefen wacker durch die kalte Winterlandschaft. Die Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein sanftes, goldenes Licht, das uns die Kälte vergessen...
Der Calvarienberg in Gundelsheim
Ein Ort der Stille...
Ein kalter Tag mit Sonnenschein - was kann schöner sein... Letzte Woche konnten wir bei herrlichem Sonnenschein einen langen Spaziergang durch die winterlichen Weinberge von Gundelsheim machen. Auf dem Rückweg besuchen wir immer das Kreuzkirchle auf dem Calvarienberg in Gundelsheim. Der Calvarienberg ist eine Kreuzwegstation mit der Kapelle "Kreuzkirchle", einer Kreuzigungsgruppe und Bildstöcken. Ein Ort der Stille, den wir immer gerne besuchen. Das Kreuzkirchle ist Station Nr. 16 beim...
Dezember-Tour unserer "Wandergruppe"
🌳🌀🌳 Amazonas-Dschungel-Feeling und herrliche Ausblicke in Lauffen 🌳🌀🌳
Unsere Wanderfreundin Waltraud hatte gutes Wetter bestellt und sie scheint tatsächlich einen guten Draht zu Petrus zu haben - morgens war es zwar noch grau und frisch, aber trocken. Wo soll's denn überhaupt hingehen? Unser Wanderguide Rainer hatte uns mit diesen Zeilen zu einer spannenden Tour eingeladen: "Wir wandern, wo der Neckar vor ca.6000 Jahren ein klein bisschen Geschichte schrieb. Er entschied sich, nicht mehr westlich um das noch nicht vorhandene Lauffen herum zu fließen, sondern...
Harmonie
Sonnige Jahresabschlusswanderung
Geteilt und doch vereint war die Devise für die letzte Tageswanderung des Schwäbischen Albvereins Lauffen in 2024. Pünktlich um 13 Uhr starteten 43 Wanderer inklusive einiger Gäste bei sonnigem Wetter am Parkplatz Hagdol. Entlang der Lauffener Steillagen führte die Tour durch die Hausener Hohle und den Lauffener Grund zum Zwischenstopp, an dem die Wanderer mit heißem Glühwein, Punsch und Gebäck überrascht wurden. Weiter ging es anschließend auf landwirtschaftlichen Wegen zur Abschlusseinkehr in...
Mystische Momente
Friedhöfe und Nebel
Nebel macht die Umwelt mystisch, ob auf Friedhöfen, im Wald oder in den Weinbergen.
3. November
Schöner Herbstspaziergang durch die Weinberge in Gundelsheim
Der 3. November bescherte uns einen herrlichen Herbsttag mit sonnigen Momenten und einer klaren, kühlen Luft. Die letzten Sonnenstrahlen wollten wir heute noch genießen und machten einen Spaziergang durch die Weinberge in Gundelsheim. Die Weintrauben sind abgeerntet - das Weinrebenlaub hat sich in herrliche Herbstfarben verwandelt. Vögel naschen an den letzten Traubenresten und Benny ist glücklich und zufrieden. Nach wenigen Metern sehen wir schon das Hofgut Hohschön. Auf einer großen...
Herbstfarben
Bottwartal im Herbst
Pastellfarbene Herbststimmung im Bottwartal mit Burg Hohenbeilstein, Forstkopf und im Hintergrund dem Wunnenstein.
Herbstfarben
Unterwegs im Wald und Wengert
Die Natur ist einfach die beste Künstlerin, ich bin immer wieder aufs Neue begeistert, wie schön und bunt sich alles im Herbst darstellt. Gerade Morgens und Abends zeigen sich bei entsprechendem Licht (das ist gerade die größte Herausforderung) die bunten Farben so toll. Die Stimmung zwischen Nebel und Sonne hat für mich einfach etwas magisches! Ich versuche mich gerade an der Panoramafotografie, weil oft der kleine Bildausschnitt einfach nicht der ganzen Schönheit gerecht wird. Vielen Dank an...
Herbstlicher Ausritt
Stockheim im Herbstkleid
Wenn sich der Nebel verzieht … so schön kann sich der Herbst zeigen
Herbstfarben, wie gemalt
Der Herbst oder doch der Altweibersommer zeigt sich wieder von seiner schönsten Seite
Fast täglich laufe ich hier meine Runde und es wird nie langweilig im Weinberg mit den wechselnden Farben der Natur
Herbstfarben
Der Herbst oder doch der Altweibersommer zeigt sich wieder von seiner schönsten Seite
Oberhalb von Heuholz, nahe Pfedelbach, zeigen sich selbst Anfang November noch die Herbstfarben und laden viele Menschen zum Spaziergang ein
Herbstfarben
Die letzten Rosen blühen in den Fleiner Weinbergen
Am 4. November 2024 - was uns noch blüht - in den Fleiner Weinbergen.
Herbstfarben
Spaziergang durch Wald und Weinberge
Beim Spaziergang durch Wald und Weinberge in Donnbronn sieht man viele verschiedene Farbschattierungen. Heute bei strahlendem Sonnenschein haben die Weinberge in den schönsten Farben geleuchtet. Aber auch das Grau der Pilze, oder ein zartes Lila der Glockenblumen gehören zu den Farben des Herbstes.
Spaziergang
Ein paar Eindrücke vom Spaziergang am Hundsberg in Donnbronn
Nur ein paar Meter trennen mich vom Hundsberg. Somit war das auch in den letzten Tagen meine Richtung zum spazieren gehen. Gleich nach den Weinbergen kann man in den Wald eintauchen. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht.
Herbstfarben
Herbstfarben rund um den Hundsberg in Donnbronn
Leider hat sich die Sonne nicht durch den Hochnebel kämpfen können. Aber auch ohne die Sonne sind die Herbstfarben einfach schön.
Herbstfarben: Wie gemalt
Selbst der Himmel trägt Herbstfarben
Über den farbenfrohen Unterheimbacher Weinbergen strahlt der Himmel ebenfalls in Herbstfarben.