Aussicht

Beiträge zum Thema Aussicht

Natur
Foto: privat Reiner Brunnhuber
8 Bilder

mal radeln statt wandern
bergauf, bergab zum Wunnenstein ... so war's

Das Wetter spielte den ganzen Tag mit, die Sonne schien, nur der etwas frische Wind ließ die 15 Radler des Schwäbischen Albvereins Lauffen dann doch ihre Jacken überwiegend anbehalten. Start der 45 km langen Rundradtour war am Kiesplatz in Lauffen. Zunächst ging es Richtung Neckarwestheim mit Stopp am Schloss Liebenstein; weiter nach Ottmarsheim, vorbei an einer großen Pferdekoppel, hinunter nach Mundelsheim, dann nach Großbottwar und schließlich Richtung Wunnenstein. Während der Vesperpause...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
29 Bilder

hex', hex' ...
"Lautenbacher Hexensteig" ... so war's

Auch wenn man stets dem Wegzeichen mit der Hexe folgte, niemand der insgesamt 51 Teilnehmer inklusive zahlreicher Gäste, die den Lautenbacher Hexensteig bei idealem Wetter erwanderten, wurde verhext … eher verzaubert, denn wunderschöne Ausblicke und schmucke Trinkstätten an der Wegstrecke begeisterten alle Wanderfreunde. Ob das Wald-WC für "Kater und Hexen", das sieben Meter lange Waldsofa mit Riesenhexenbesen oder das auf halber Strecke aufgebaute urige Hexenhäusle - alle haben Seltenheitswert...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Wanderung zum Kreuz
Die Burg Scheuerberg - nur eine große Mauer erinnert uns an sie...

Weinberge sind faszinierende Orte, an denen Natur und menschliches Handwerk aufeinandertreffen. Sie sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Weinberge sind nicht nur Produktionsstätten, sie sind auch Orte der Erholung und des Genusses. Sie bieten ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Der Scheuerberg von Neckarsulm gehört hier auch dazu - wir haben wieder eine kleine Wanderung bis zum...

Natur
Foto: privat Walter Pfenning, Sibylle und Robert Tröber
38 Bilder

Heimatpfad und Grenzweg
"Kniebiser Heimatpfad" ... so war's

Die erste Tageswanderung des Jahres führte die Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins in den Schwarzwald. Kaum am nebligen Startpunkt, der Kniebishütte, angekommen, wurde die 51köpfige Gruppe völlig überraschend von einer in Uniform gekleideten Oberinspekteurin in die "Grenzen verwiesen". Bestimmend im Ton und mit strenger Miene wurden die Wanderer über die Verhaltensregeln an der Grenzlinie zwischen Baden und Württemberg aufgeklärt. Mit einem kräftigen Helau! am Schluss war dann aber...

Natur
Schmale Felsspalten laden zum Pyramidenfoto ein | Foto: Sigrid Schlottke
31 Bilder

Eine absolute Highlight-Tour
Auf dem "Altschlosspfad" zum Felsenriff der Altschlossfelsen - ein imposantes Natur- und Kultur-Denkmal

Wir starteten auf den Altschlosspfad bei bestem Wetter mit Sonnenschein und tauchten gleich in den Wald ein. Links bemooste Waldhänge, rechts ein idyllisches Bächlein und dazwischen ein bequemer Waldweg. Wie frisch geputzt wirkte alles nach dem Regen am Tag davor. Saftig grün war der Wald und auch herrlich wild. Am Waldsaum entlang wanderten wir durch eine schöne Auenlandschaft. Farne begleiteten unseren Weg, Bäume mit bemoosten Stämmen leuchteten in der Sonne und dann lud eine Picknickbank zu...

Natur
Geschnitzte Tiere begleiten uns auf dem Pussier-Päddel
32 Bilder

Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
9. Etappe: Rietania-Hütte bei Weyher über die Trifelsblick-Hütte nach Drei Buchen..... Über's Pussier-Päddel 😀 zu den "High"lights St. Anna-Kapelle und Pfälzerwald-Hütte "Trifelsblick"

An der Rietania-Hütte war der Start für unsere 9. Etappe. Bei damals herrlichem Frühlingswetter wanderten wir entlang des "Pussier-Päddels", einem Pfad, der dem Kind in uns sehr gut gefiel. Überall waren geschnitzte Tiere, Burgen und Skulpturen zu entdecken. Mal grüßten sie uns direkt vom Wegesrand, mal hatten sie sich zwischen den Bäumen versteckt. So ging es kurzweilig durch den Wald und zu schönen Obstbaumwiesen.  Ein Stück weiter führte der Weg an der Lourdes-Grotte von Weyher vorbei. Ein...

Natur
Los gehts
72 Bilder

**🌞Felsenmeer🌞**
Felsenmeer und Aussichtsturm bei Murrhardt😍🌞

Gestern haben wir das Felsenmeer und den Riesbergaussichtsturm bei Murrhardt erwandert. Bei traumhaftem Wetter🌞, wahnsinnig schönen Wegen, Lichtspiele, einfach herrlich. Sehr zu empfehlen!! NATUR PUR😍😍 Das Felsenmeer liegt südöstlich von Murrhardt nahe dem Riesbergturm und erstreckt sich auf einen etwa 60 Meter hohen Steilhang des Riesbergs direkt unterhalb einer bis zu zehn Meter hohen Felswand aus Fleinsgesteinen der Unteren Stubensandstein-Formation. Es endet unten mit einer terrassenartigen...

Natur
Grenzsteinweg
18 Bilder

Wanderung bei Eppingen
Wanderung rund um den Ottilienberg bei Eppingen

Start der Wanderung war der Wanderparkplatz am Anfang des Waldes auf der Straße zwischen Kleingartach und Eppingen. Von hier ging es an den ca. 750m entfernten Grenzsteinweg. Hier gibt es Grenzsteine en masse - manche auch ziemlich fotogen. Weiter ging es dann auf dem Weg durch den Wald in Richtung Ottilienberg. Die Flora und Fauna war üppig. Das regenreiche Frühjahr lies alles kräftig wachsen. Am Turm des Otilienberges war durch den Himmelfahrtstag bewirtet. Schön, um mir einen Drink zu...

Natur
44 Bilder

Leudelsbachtal und Enztal
Wanderung am Mittwoch, 10. Mai ... so war's

12:30 Uhr • Parkplatz "Hagdol" in Lauffen • Regen! 16 Wanderer*innen des Schwäbischen Albvereins Lauffen ließen sich davon nicht abschrecken und fuhren zuversichtlich los zum Ausgangspunkt der Tour am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen. Schon unterwegs ließ der Regen nach und das Wetter gestaltete sich letztendlich als "ideal zum Wandern". Der Rundweg führte zu Beginn den idyllisch dahinplätschernden Leudelsbach samt Gänsesäger-Mama mit 12 Küken entlang durch das...

Natur
Herrlicher Ausblick vom Lindelskopf auf Ludwigswinkel
22 Bilder

Wandern bei den Nachbarn - Südwestpfalz
Ludwigswinkel - Skulpturen, Seen und ein Aussichtsfelsen

Die Pfalz hat wieder gelockt - und ich bin der Verlockung erlegen 😉.  Nicht weit von Eppenbrunn und den Altschlossfelsen liegt idyllisch und in der Nähe zu Frankreich der kleine Ort Ludwigswinkel. Dort wollte ich vorgestern eine Rundtour machen.  Los ging's über einen schönen Skulpturenpfad und ich bin mir ein bisschen wie im Märchenwald vorgekommen. Geschnitzte Tiere und Märchenfiguren warten am Wegesrand darauf, entdeckt zu werden. Für dieses Wegstück hab ich ziemlich lange gebraucht, soviel...

Natur

Rundwanderung um Künzelsau
Über Berg und Tal

Eine anspruchsvolle Rundwanderung um Künzelsau bietet immer wieder neue Ausblicke auf die Stadt am Kocher. Gerade jetzt im Frühjahr, solange Bäume und Sträucher noch kein Laub tragen, wollen wir uns der Stadt aus verschiedenen Richtungen annähern. Dreimal geht es auf und wieder ab auf bekannten und eher unbekannten Wegen. Wann: Sonntag, 5. März, 13.00 Uhr, ca. 12 km. Treffpunkt beim Biergarten in den Wertwiesen Künzelsau. Anmeldung bei dunja.ankenbrand@nlfh.de oder Tel. 07940/547135.

Freizeit
15 Bilder

Wanderung für groß und klein...
Wenn ein Morgen so schön beginnt...

Wenn ein Morgen so schön beginnt, sollte man die Wanderstiefel anziehen und den Tag im Freien verbringen. So dachten wir am Samstag Morgen - das Rucksäckle wurde gepackt - das Hundchen eingeladen und los ging die Fahrt. Nach 15 Minuten hatten wir unseren Parkplatz erreicht und die Wanderung konnte beginnen. Sonne und Nebel ringen noch um die Vormacht - wer wird gewinnen und wann... Wir parken unterhalb des Aquatoll - auf dem Parkplatz, wo auch Wohnmobile übernachten können. Durch den Stadtpark,...

Ratgeber
Ausblick von der Terrasse auf Heilbronn
15 Bilder

Gastrotipp Juni: Über den Dächern von Heilbronn

Weit über Heilbronn reicht der Blick, wenn man sich eine Auszeit auf dem Heilbronner Hausberg, dem Wartberg, gönnt. Der Wartberg mit seinem Turm gehört zu Heilbronn wie das Rathaus oder die Kilianskirche,  und das dortige Höhenrestaurant "Wartberg" ist mehr oder weniger eine Heilbronner Institution. Bereits auf 1760 gehen die Ursprünge zurück - damals war es wohl ein Wein- und Bierausschank und Goethe soll seinen 48. Geburtstag dort gefeiert haben. Was für ein herrlicher Platz für ein...

Freizeit
Gleich nach dem Parkplatz wird man von Streuobstwiesen empfangen
36 Bilder

Wie der Zufall will - oder - Wie das Leben so spielt

Es ist etwa zwei bis drei Jahre her, als die Bietigheimer DAV Gruppe WanderFit eine Wanderung zum Boßler ausgeschrieben hatte. Diese wurde damals leider abgesagt, aber seit dem möchte die Gaby gerne hin. Am Pfingstmontag hat Hermann Cech, ein ebenfalls pflanzenbegeisterter Wanderführer-Kollege ein Bild des weißen Helmknabenkrauts geschickt. Er fand es in der Nähe des Boßlers und da der Erich gerade Urlaub hat, war die Gelegenheit sehr günstig. So fuhren die beiden vormittags gemütlich los, in...

  • 1
  • 2