Wandern bei den Nachbarn - Südwestpfalz
Ludwigswinkel - Skulpturen, Seen und ein Aussichtsfelsen

Herrlicher Ausblick vom Lindelskopf auf Ludwigswinkel
22Bilder
  • Herrlicher Ausblick vom Lindelskopf auf Ludwigswinkel
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Die Pfalz hat wieder gelockt - und ich bin der Verlockung erlegen 😉. 

Nicht weit von Eppenbrunn und den Altschlossfelsen liegt idyllisch und in der Nähe zu Frankreich der kleine Ort Ludwigswinkel. Dort wollte ich vorgestern eine Rundtour machen. 

Los ging's über einen schönen Skulpturenpfad und ich bin mir ein bisschen wie im Märchenwald vorgekommen. Geschnitzte Tiere und Märchenfiguren warten am Wegesrand darauf, entdeckt zu werden. Für dieses Wegstück hab ich ziemlich lange gebraucht, soviel gab's zu sehen und zu fotografieren. 

Ruhige Waldwege wechseln sich ab mit weichen idyllischen Pfaden und führten mich durch Wald, Naturschutzgebiete und entlang des Pfälzerwoog, eines Sees, zum Lindelskopf. Bevor man die herrliche Aussicht von diesem Felsen - einer abgegangenen Felsenburg -  genießen kann, ist erstmal ein etwas steilerer Pfad zu erklimmen. Dafür hat man sich dann auf dem Felsen ein schönes Vesper mit bestem Ausblick auf Ludwigswinkel verdient. Ich hab Vesper, Aussicht und Sonne recht lange genossen und dabei versucht, ein kleines Vögelchen, das im Baum herum flatterte, zu fotografieren. Leider ohne allzu großen Erfolg. 

Der Abstieg war dann natürlich leichter. Immer bergab bis Ludwigswinkel. Nun führt der Weg ein Stückchen durch Wohngebiet, bevor er wieder in den Wald eintaucht. 

Ruhige Waldwege brachten mich an einem kleinen See vorbei, weiter zum größeren Sägmühlweiher und an diesem entlang auf einem idyllischen Pfad wieder zum Ort.

Die letzten ein, zwei Kilometer führen durch Wiesen zum Parkplatz zurück. Wer Lust dazu hat, kann sich auch auf dem Barfußpfad vergnügen, an dem man kurz vor dem Ende der Tour vorbei kommt. Das macht nicht nur Kindern Spaß - im Sommer kann man da auch wunderbar immer wieder die Füße erfrischen, da es viel Wasser gibt. 

Das war wieder eine herrliche Tour, ca. 10,5 km lang, ca. 160 Hm. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken, dass man trotz der relativ kurzen Tour ein paar genussvolle Stunden unterwegs sein kann. 

Von unserer Region aus ist Ludwigswinkel in der Südwestpfalz ca. 150 km entfernt. Deshalb würde es sich anbieten, zwei Tage oder auch mehr - denn tolle Wanderwege gibt's mehr als genug - dort in der Gegend zu verbringen. Wie wäre es, am nächsten Tag auf dem Dahner Felsenpfad oder zu den Altschlossfelsen zu wandern? Sie sind ganz in der Nähe. 

Die Tour ist zu finden in outdooractive bei Wanderfex Günther Weinert:
Ludwigswinkel - fünf Seen und ein aussichtsreicher Burgenplatz

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...