Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
Runde um Bönnigheim ... so war's

Wieder ganz in der Nähe war man im Juni unterwegs unter d' Woch'. Bei herrlichem Wetter starteten 19 gut gelaunte Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen an der Stadtmauer hinter dem Schloss in Bönnigheim zur ca. 6 km langen Rundwanderung. Gemütlich durch die Weinberge schlendernd genoss man den Anblick der gerade sichtbaren Traubenblüte und das satte Grün der Wiesen und marschierte in Richtung Tripsdrill. Den Michaelsberg und die Achterbahnen des Freizeitparks im Blickfeld veränderte...

Natur
7. Juni 2024 | Foto: ED
4 Bilder

Gemeinde Flein
Beginn der Rebblüte

Am 7. Juni 2024.  Ende April 2024 schädigte der Frost die jungen Triebe. Jetzt sind die Rispen sichtbar. Genannt "Gescheine". Die Reben beginnen zu blühen. Daraus wachsen nach der Befruchtung die Trauben. Etwa 100 Tage danach können diese gelesen werden. Wer kennt den Duft der Rebblüte ?

Natur
In den Zeilen | Foto: Dagmar Kaestle
2 Bilder

Ökologie und Weinbau
Weinwanderung BUND Eberstadt

Mit einem Secco der Winzer vom Weinsberger Tal brachte sich die Gruppe in Stimmung. Dann ging es in die Rebzeilen zu Gesprächen über Pfropfreben, Phermonfallen und Mengenreduzierung. Ausführlich wurden die Vor- und Nachteile des herbizidfrei-konventionellen Weinbaus erörtert. Am Steinbergskopf gab es dann eine Einführung in die Geologie sowie in die Flora und Fauna dieses Naturdenkmals. Zurück am Weinhaus folgte ein gemütlicher Ausklang bei Butterbrezeln und Eberstaedter Trollinger.

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber und Esther Eder
42 Bilder

unterwegs unter d' Woch' ...
... Runde um Besigheim ... so war's

Unterwegs unter d' Woch' und das ganz in der Näh' war voll im Sinne der insgesamt 30 Teilnehmer bei diesem Nachmittagsausflug … es ging mit dem Zug nach Besigheim. Die ca. 7 km lange Wanderung führte an einem ehemaligen Schotterwerk vorbei in die schöne Natur. Die unzähligen Streuobstwiesen mit ihren alten Obstbaumbeständen brachten die Wanderer immer wieder ins Staunen. Vorbei an Weinbergen, die stellenweise an steilen Hängen angelegt sind, führte die Rundwanderung über die Sachsenheimer...

Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Mit dem E-Bike auf den Heuchelberg

Letzten Mittwoch war das Wetter schön, auch die Temperatur ließ es zu eine E-Bike-Tour zu machen. Dieses Mal sollte es wo anders hingehen - nämlich auf den Heuchelberg. Es ging von meinem Wohnort Lauffen in Richtung Nordheim, wo ich am Zentrum bei der Kirche und der Stadtbibliothek kurzen Halt machte. Anschließend ging es vorbei an mehreren Aussiedlerhöfen in Richtung Heuchelberger Warte. Die letzten 2km vor dem Turm ging es schon ordentlich hoch und ich war froh die Unterstützung durch ein...

Natur
Das imposante und wunderschöne Wahrzeichen Neckarwestheims - Schloss Liebenstein. Hier waren wir zur Mittagszeit - bei herrlichem Sonnenschein.  | Foto: sigischlottke
39 Bilder

März-Tour unserer "Wandergruppe"
Rundwanderung zum Schloss Liebenstein - dem Wahrzeichen von Neckarwestheim

Leicht "benebelt" zeigte sich morgens die Landschaft bei Neckarwestheim, als uns unsere Wanderguides Christa, Kurt und Karl-Heinz erwarteten. Die Sonne war aber bereits zu erahnen und unsere Wandertruppe freute sich darauf, sie bei der Tour genießen zu können. Wunderbar auch, dass die Thüringer Freunde dabei sein konnten.  Durch die Weinberge wanderten wir Richtung Neckar und genossen von der Höhe die gedämpften Ausblicke auf den Fluss, nach Lauffen und Neckarwestheim.  Die Reben stehen...

Natur
Gut 30 Mitglieder und Freunde von Wir für Heilbronn e.V. putzten traditionell den Heilbronner Wartberg im Wald und in den Weinbergen. | Foto: Steffen Schoch

Siebte Wald- und Wengertputzete am Wartberg
„Wir für Heilbronn“ säubert den Wartberg

Mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen und Gartenschere gerüstet, machten sich am Samstagmorgen bei herrlichstem Frühlingswetter rund 30 Mitglieder und Freunde des Vereins Wir für Heilbronn e.V. auf den Weg, um den unachtsam hinterlassenen Unrat rings um den Wartberg einzusammeln. Für manche Hinterlassenschaften braucht es aber nun schweres Gerät des städtischen Betriebsamts. Insgesamt 35 große Müllsäcke kamen in diesem Jahr zusammen. Es hat schon gute Tradition, dass sich Mitglieder und Freunde...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Tierreich
Zauneidechsen beim Sonnenbaden

Was hatten wir für ein sonniges Wochenende - Menschen, Tiere und die Pflanzenwelt erfreuten sich an den herrlichen Temperaturen. Vorallem die Zauneidechsen genossen in den  Mauern die wärmenden Sonnenstrahlen. Überall an den Weinbergmäuerchen konnte man die kleinen Racker in der Sonne liegen sehen - Wärme tut so gut. Aber seht selbst - kleine Tierchen mit großer Ausstrahlung...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Ich schenke euch Bilder zum Valentinstag
Vergnüglicher Nachmittag in der schwäbischen Toskana

Vergnüglicher Nachmittag in der schwäbischen Toskana Die schwäbische Toskana liegt nur eine halbe Stunde Fahrtzeit von uns entfernt. Schön ist es hier – hügelige Landschaften, Weinberge, Wälder, viele kleine Dörfer und die Hauptattraktion der schöne Breitenauer See, laden uns zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Eine herrliche Landschaft – lieblich und schön wird auch die schwäbische Toskana genannt. Spontan haben wir uns heute für die schwäbische Toskana entschieden. Herrliches Februarwetter...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
17 Bilder

Es gibt doch noch gute Menschen
Ende gut – alles gut…

Es gibt doch noch gute Menschen Ende gut – alles gut… Ein trüber Tag kann durch ein wenig Farbe gleich viel schöner aussehen. Heute machten wir eine kleine Wanderung zum Neckarsulmer Scheuerberg. Wir starten am Aquatoll Parkplatz (hier ist auch ein Wohnmobil Stellplatz) und laufen immer geradeaus am ausgebaggerten Stadtsee vorbei bis zum Neckarsulmer Bauhof. Am Bauhof geht es leicht bergauf, dann biegt die Straße nach rechts ab und nach wenigen Metern erreichen wir die Kleingartenanlagen von...

Natur
Die ersten Blicke auf den Scheuerberg - bei winterlichem Morgenlicht | Foto: sigischlottke
31 Bilder

Januar-Tour der "Wandergruppe" zum Scheuerberg
Hinauf, hinauf..... Über die Himmelsleiter zum Hausberg von Neckarsulm

Brrrrr, klirrend kalt 🥶 war es heute früh. Mollig warm eingepackt trafen sich ein paar hartgesottene Wanderer mit zwei Gästen und der kleinen Lilly in Erlenbach am Rathaus. Dort startete unser Wanderguide Ulrich mit der Gruppe zur ersten Tour im neuen Jahr.  Und los ging's. Durch Erlenbach, an der Sulm entlang und durch Binswangen Richtung Neckarsulmer Scheuerberg zog es die Wanderer. Die Kälte war knackig und unser Tempo zackig. Schon bald würde es uns aber schön warm werden 😀.  Die Sonne...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Winter
Schneespaziergang zur Regiswindiskirche in Lauffen

Nachdem es vorgestern ziemlich geschneit hatte und ich dies unbedingt festhalten wollte, machte ich gestern Vormittag in meiner Pause einen Schneespaziergang zur Regiswindiskirche und wieder zurück. Schnee in Lauffen gibt es doch eher selten.Diesen Winter  gab es erstmals Anfang Dezember Schnee. Da der Winter noch eine Weile geht ist durchaus noch mehr drin.