Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Natur
3 Bilder

So schön sind schon die Trauben

Das wird hoffentlich dieses Jahr wieder eine gute Traubenernte. Die Anfänge sind in den Weinbergen schon zu sehen. An den Reben bilden sich die Trauben mit ihren Blüten aus, saugen die Sonne auf und jetzt auch den sehnlich erwarteten Regen. 

Natur
Ein toller Ausblick auf Burg Hohenbeilstein und das Umland vom Rastplatz "Wartkopf" aus
35 Bilder

Tolle Aussichten, herrliche Idyllen und ein Froschparadies - Wandern in Beilstein

Das Wetter ist warm und sonnig und ich habe Lust, mal wieder in Beilstein zu wandern.  Die Rundtour startet an der Burg. Durch die Weinberge geht es höher und höher und bei jedem Blick zurück wird die Burg immer kleiner, dafür der Blick in die Ferne immer weiter. Welch herrliche Landschaft mir da zu Füßen liegt - die Burg, die in ein Wäldchen eingebettet ist, die frühlingsfrischen Weinreben, das Städtchen Beilstein mit seinen roten Dächern und in der Ferne die Berge von Löwenstein und...

Natur
10 Bilder

Wanderung auf den Hausberg von Sontheim - den Staufenberg. Herrliche Aussicht über Heilbronn

Vorgestern machte ich eine kleine Wanderung von Flein auf den Hausberg von Sontheim - den Staufenberg. Es ging schön durch die Weinberge hinauf auf den Staufenberg. Man hat von da oben eine herrliche Aussicht auf ganz Heilbronn, auf Flein und bis zum Stromberg. Oben auf dem Staufenberg war es ziemlich windig. Das Fotografieren war erschwert. Um keine verwackelte Fotos zu generieren, wurde mit einer kurzen Verschlusszeit fotografiert.Es ging dann wieder südlich vom Staufenberg im Tal zurück...

Freizeit
Übung in den Weinbergen über Ingelfingen
2 Bilder

Übung der Jugendfeuerwehr

Mitte Februar hatten die Nachwuchs-Floriansjünger der Jugendfeuerwehr Ingelfingen eine spannende Übung abzuarbeiten. Im Dunkeln ging es hoch hinauf in die Weinberge. Dort mussten die Jugendlichen zuerst die Beleuchtung aufbauen, um überhaupt etwas sehen zu können. Anschließend hatten sie als Aufgabe, an einer vorgegebenen Stelle anzuleitern und bestimmte Gegenstände auf ein Podest hinauf zu ziehen. Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei der Übung und waren mit Feuereifer bei der Sache. In der...

Freizeit
Man treifft sich mit Freunden in den Weinbergen
4 Bilder

Glühweinausschank der Bürgerstiftung - Beliebter Treffpunkt in den Fleiner Weinbergen

Der Glühweintreff in Bubecks Festscheune zu Beginn eines neuen Jahres hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Groß und Klein entwickelt. Die Bürgerstiftung hatte zum vierten Mal zu dieser Veranstaltung eingeladen und die Verantwortlichen freuten sich über den großen Zuspruch. Sicher freuten sich viele Besucher nach den Feiertagen, die man ja meist zu Hause verbringt, wieder auf einen Spaziergang in frischer Luft. Und wenn es am Ziel auch noch leckeren roten und weißen Glühwein,...

Freizeit
Glühweinfest in Niederhofen an der Lochberghütte, regelmäßig am 6. Januar, war in diesem Jahr eine Ausnahme.
11 Bilder

Berg zweifach in Flammen

Unterwegs haben d' Gaby un de Erich in Niederhofen das Schild gesehen, dass am 5. Januar an der Lochberghütte Glühweinfest ist. Selbstverständlich fahren die Wanderer nicht einfach hin, sondern laden ihre Wanderfreunde zu einer Glühwein-Tour ein. Geparkt wurde am Sportgelände in der Lindenstraße und über den Panoramaweg führte die Kurzwanderung hinauf zum Wanderrastplatz Steinbruch Kleingartach. Überrascht zeigten sich die Glühweintourengeher später vom neuen Schild als sie vom Wald auf das...

Freizeit
Auf einem weichen rotbraunen Blätterteppich wandern wir in den goldenen Zauberwald.
33 Bilder

Kraichgau-Tour Hilsbach - durch goldenen Märchenwald und weites Hügelland

11 Wanderer und die beiden Wanderhunde Sina und Nero machten sich am Sonntag früh warm eingemummt und bester Stimmung auf, wieder ein Stückchen Heimat zu erkunden.  Sylke und Stefan hatten die Tour vorbereitet und freuten sich, uns bei Hilsbach, einem Teilort von Sinsheim, durch das sanft-hügelige Kraichgau zu führen. Frostig war's, aber die Sonne strahlte schon und hieß uns bereits auf dem Weg zu unserem Wandertreffpunkt noch mit Rauhreif auf den Wiesen, aber leuchtend bunten Bäumen...

Sport
Die Teilnehmerinnen des Sommerausflugs der Gymnastik- und Pilatesgruppe des SCA

Sommerausflug der Gymnastik- und Pilatesgruppe des SC Amrichshausen

Herrlicher Ausflug durch die Weinberge des Taubertals! Am 17. August war es soweit und die beiden Gruppen von Petra Lorenz trafen sich um 10 Uhr am Sportheim in Amrichshausen zum 1 Tages Sommerausflug. Los ging es mit dem Bus nach Weikersheim. Dort angekommen ging es nach einem Gläschen Begrüßungssekt in den Schlossgarten zur Besichtigung. Im Anschluss daran machten wir uns auf eine zweistündige Wanderung incl. Picknick nach Markelsheim. Hier wartete um 14.30 Uhr der "gelbe Wagen" auf uns....

Freizeit
Das Jugendorchester am Stand des Musikvereins
2 Bilder

Volles Programm am Wochenende

Nachdem die musikalische Eröffnung von Natur und Wein am Samstag durch das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim ins Wasser fiel, war am Sonntag wieder bestes Wetter für unseren Stand. Inmitten der Weinberge verkauften wir neben leckeren Kuchen und Kaffee auch Eis, das bei dem sonnigen Wetter am Nachmittag dankend von den vielen Besuchern angenommen wurde. Die Highlights des Tages stellten die Platzkonzerte der Bläserklasse unter der Leitung von Annette Haas und von Schüler- und...

Natur
Aussichtspunkt bei den Felsengärten
2 Bilder

Wolkenpracht - zum Greifen nah

Nicht weit von meiner Ilsfelder Heimat befinden sich die Felsengärten Hessigheim. Neben vielen Weinbergen und einer tollen Hanglage begeistert mich hier vor allem der schöne Aussichtspunkt mit Blick über die Neckarschleife. Ein schöner Standort für Fotografen, da man hier einen tollen Ausblick genießen und romantische Sonnenuntergänge erleben kann.

Freizeit
Steil bergab auf dem Steig - mit Blick auf den Rhein tief unter uns. | Foto: Wolfgang Blum
30 Bilder

Spektakuläre Wanderung auf dem Oelsbergsteig - unterwegs am wunderschönen Rhein

Am Sonntag bin ich mal nicht im Ländle gewandert - nein, "fremd gegangen" am wunderschönen Rhein. Um genau zu sein, im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.  Den Oelsbergsteig wollte ich gerne auf einer geführten Wanderung kennen lernen. "Erobern" trifft es aber besser, weil mich dieser Klettersteig faszinierte, obwohl ich mit Höhenangst zu kämpfen habe. Es ist der leichteste der drei Klettersteige am Rhein und ohne Ausrüstung zu begehen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind...

Natur
3 Bilder

Eidechsen in der warmen Frühlingssonne

Gestern habe ich bei einer Wanderung in den Weinbergen Neippergs die ersten Eidechsen gesehen. Gebettet auf schöne Blätter genießen gleich mehrere von ihnen die wunderbar warme Frühlingssonne vor einem Weinberghäuschen.  Sehen die kleinen Eidechsen auf diesen Blättern nicht aus wie Schmuckstücke? 

Natur
Blick auf Schloss Stockheim vom Zweifelberg in Neipperg. Das ist eines meiner Lieblingsfotos. Wir hatten Anfang Oktober dort eine wunderschöne Tour mit unserer Wandergruppe

Wandern macht glücklich

Ich frage mich oft, ob es anderen Menschen auch so geht - ob sie dieses Glücksgefühl auch spüren, wenn sie wandern.  Draußen sein, endlich die Wanderung beginnen, neugierig sein auf den Weg und die Pfade. Erwartungsvoll, wie sich der Boden unter den Füßen anfühlen und die Landschaft aussehen wird. Freiheit atmen und mit diesem weiten Gefühl in der Brust die Ausblicke genießen. Alles aufnehmen - die Natur, all die kleinen Dinge am Wegesrand, Ortschaften und Bauwerke und die vielen Farben. Den...

Freizeit
Das Weinberghäusle am Wartberg ist zu jeder Jahreszeit schön. Aber wenn die Blätter sich verfärben und der Nebel steigt, ist es eine ganz besondere Atmosphäre dort.
8 Bilder

Bunte Blätter, Heilbronner Aussichten und 500 km

Vom Wanderparkplatz am Weinsberger Sattel waren es noch genau 560 m und dann gab es etwas zu feiern. Eine Wanderfreundin hatte sich 500 km seit Bestehen der Gruppe erwandert. Es wurde kurz inne gehalten und eine kleine Anerkennung überreicht. Die erste Aussicht, Lemppruhe, der östlichste Teil des Wartbergs, lag noch im Nebel. Doch schon beim Pavillon im Rebstöckle war der südlichste Punkt erreicht und die Sonne kam heraus. Die Gruppe wanderte 700 m an Trauben-Eichen und Sommerlinden entlang des...

Sport
Die Eberstaler vor der Becksteiner Kelter

Herbstwanderung

Beckstein im Main-Tauber-Kreis war der Startpunkt zur Herbstwanderung der Eberstaler Jedermannnsportler. Diese kleine Ortschaft ist eingerahmt von Weinbergen und durch ihre , im Jahr 1894 gegründete Winzergenossenschaft , auch weitgehend bekannt. Der Rundgang begann bei der Kelter und führte hinauf in die Weinberge. Doch das Wetter meinte es nicht gut mit der Wandergruppe - es regnete ohne Unter- lass. Unterwegs konnte man auch einen Traubenvollernter bei der Arbeit beobachten. Infolge des...