Postkartenkalender
Das Bottwartal
Blick ins Bottwartal mit der Burg Hohenbeilstein, Forstberg und Wunnenstein im letzten Abendlicht.
Postkartenkalender
Weinberg, Stadtmauer und Regiswindiskirche in Lauffen
Was beschreibt Lauffen besser als Wein, Regiswindiskirche und historische Gebäude.
Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Wanderung in Wengert - Wiese - Wald
Früh aufstehen ist ja nicht jedermanns Sache. Aber so schön! Die Natur zu sehen und zu hören, die besondere Stimmung, das Vogelgezwitscher, herrlich! Und Morgenlicht ist unschlagbar. Das Licht bei Sonnenaufgang wärmt nicht nur, sondern hat auch eine Farbtemperatur, die den Farben in der Natur einen satten Ton geben. Und: je früher man aufsteht, desto mehr hat man vom Tag und der Tag beginnt gut. Eine abwechslungsreiche kleine Wanderung führte durch Wengert, Wald und Wiesen rund um Brackenheim....
Rockbesen
2. Stettener Rockbesen mit Live-Auftritt von BOEGT
Am 19. Mai 2023 ist ist es im Stettener Weingut Will & Würz endlich soweit! Nach dem großen Erfolg im Vorjahr öffnet der Rockbesen zum zweiten Mal seine Tore. Ab 19:00 Uhr rockt die Öhringer Band BOEGT (bekannt u. a. durch ihren Auftritt auf der Eppinger Gartenschau) das Stettener Weingut mit Rock- und Metal-Covern. Für Speis und Trank ist gesorgt! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Come rain or shine!
Ausflug mit vielen Sehenswürdigkeiten
Ausgeschildeter historischer Stadtrundgang - eine Burg - Parkanlagen - ein Wald Kletterpark und Sprüche die zu Herzen gehen...
Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, zieht es die Menschen hinaus in die Natur. Man möchte sich bewegen, erholsame Stunden im Freien verbringen - man möchte etwas erleben - etwas Interessantes unternehmen. Ihr müsst nicht weit fahren - ich hätte da etwas für euch. Das hübsche Städtchen bietet für seine Besucher einen historischen Stadtrundgang an. Hier könnt ihr historische Gebäude mit ihrem geschichtlichen Hintergrund kennenlernen, hübsche Sehenswürdigkeiten bestaunen und einen...
Frühling
Es grünt so grün ...
Es grünt so grün ... in Lauffen´s Weinbergen. Die frischen Reben wachsen und es treiben auch schon die Traubenblüten aus. Das frische zarte grün am Beginn des Frühlings fasziniert mich besonders. Bei meinem Gang durch die Weinberge sind ein paar Fotos von den jungen Trieben entstanden.
Reger Besuch bei der Näserbewirtung
Frühling in den Weinbergen genießen
Nach dem großen Erfolg mit der letztjährigen Bewirtung am Näser, hat der Musikverein am letzten Sonntag (24.04.) einen weiteren Anlauf unternommen. Erneut konnte das Helferteam sich über regen Zulauf freuen. Viele treue Stammgäste, aber auch Spaziergänger und Radlerinnen ließen sich die Rote Wurst, die Käsebrote und das Wein- und Sektangebot schmecken. Nicht zuletzt war dies dem doch recht stabilen Wetter geschuldet. Entgegen der Prognosen war es angenehm warm und trocken. Erst ganz zum Schluss...
Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
2. + 3. Etappe: Neuleiningen - Bad Dürkheim..... Burgruinen, ein imposanter römischer Steinbruch und viele andere Highlights
Die offizielle 2. Etappe haben wir für uns zweigeteilt. Tolle Highlights haben uns auf diesen Etappen begleitet und wir haben uns viel Zeit dafür genommen. Schon das kleine hübsche 'Bergstädtchen" Neuleiningen mit seiner Burgruine war gleich zu Beginn solch ein Highlight. Weit konnte der Blick von der Burgruine dort schweifen, bevor wir durch romantische schmale Gassen wieder hinaus in die Weinfelder wanderten. Der Blick zurück zeigte die Burg nochmals herrlich auf dem Hügel gelegen. Auf...
Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
1. Etappe Bockenheim - Grünstadt ... Reben und herrliche Ausblicke
Welche Vorfreude - endlich ging's los. Zu fünft machten wir uns letztes Jahr bei bestem Herbstwetter auf, den Pfälzer Weinsteig zu wandern. Wir waren sehr gespannt, was er uns alles bringen würde. Start war am prägnanten Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Durch Weinberge, in denen noch Reste köstlich süßer Trauben hingen, gespickt mit weiten Ausblicken, startete der Weinsteig herrlich entspannt bis zu einem ersten tollen Picknickplatz im Patricia-Wingert, benannt nach der 70....
Weinausschank auf dem Michaelsberg
Bewirtung auf dem Näser in Cleebronn
Am Sonntag, 23.04.2023 übernimmt der Musikverein Güglingen e.V. den Weinausschank auf dem Näser in Cleebronn. Wir laden Sie herzlich ein, von 11 - 18 Uhr bei herrlicher Aussicht und frühlingshaften Temperaturen Teile des Sortiments der WG Cleebronn-Güglingen zu verkosten. Ebenso gibt es Rote Wurst, Käsebrote, Rührkuchen und alkoholfreie Getränke. Ab 15 Uhr übernimmt unsere Jugendkapelle die musikalische Unterhaltung der Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
EIN SPAZIERGANG DER BESONDEREN ART
Spontanität zahlt sich aus
Liebe Leser, Heute möchte ich von meinem Naturerlebnis vor 2 Tagen erzählen. Wie ihr wisst, steht Ostern vor der Türe, und ich wette, fast jeder Leser hier hat schon richtig schön dekoriert zu Hause und bei sich auf Balkon oder Garten, oder auch Beides. Ich liebe das Dekorieren, und entschloss mich vorgestern Abend, ein wenig frisches Moos und ein paar Zweige aus dem Wald hier in meiner Nähe zu holen, denn es gibt ja nichts Besseres, als Frisches aus der Natur. Da ich schnell wieder zu Hause...
Wandern bei den Nachbarn
Premium-Fernwanderweg "Pfälzer Weinsteig"
Ein Premiumweg, der richtig toll und spannend ist und seinem Namen alle Ehre macht..... Der Pfälzer Weinsteig verläuft überwiegend oberhalb der Abbruchkante des Rheingrabens durch herrliche Waldlandschaft mit fantastischen Ausblicken in die Rheinebene und auf's Rebenmeer. Hin und wieder durchstreift er die Weinberge und zeigt uns auch viele wunderschöne und gemütliche Winzerorte entlang der Deutschen Weinstraße. Den Wanderer führt er von Bockenheim am nördlichen Ende des Haardtgebirges und der...
Wanderung für groß und klein...
Wenn ein Morgen so schön beginnt...
Wenn ein Morgen so schön beginnt, sollte man die Wanderstiefel anziehen und den Tag im Freien verbringen. So dachten wir am Samstag Morgen - das Rucksäckle wurde gepackt - das Hundchen eingeladen und los ging die Fahrt. Nach 15 Minuten hatten wir unseren Parkplatz erreicht und die Wanderung konnte beginnen. Sonne und Nebel ringen noch um die Vormacht - wer wird gewinnen und wann... Wir parken unterhalb des Aquatoll - auf dem Parkplatz, wo auch Wohnmobile übernachten können. Durch den Stadtpark,...
Heuchelberger Weinbergidylle
Fensterblicke zur Heuchelberger Warte
Fensterblicke aus einem Heuchelberger Weinberghäuschen im Wechsel der Jahreszeiten
Aussichts-Reich
Die Lemppruhe - endlich entdeckt
Man mag es kaum glauben - nun bin ich schon so oft in der Heilbronner Gegend gewandert, aber diesen Aussichtspunkt hab ich noch nie gesehen. Vermutlich kennt ihn jeder, der in oder um Heilbronn wohnt, lebt und vor allem wandert. Die Lemppruhe - ein Aussichtspunkt hoch in den Weinbergen gelegen, der dem früheren Oberförster Hermann Adolf Lempp gewidmet ist. Nun endlich war ich auch dort.... hab dort gevespert und dabei wunderschöne Ausblicke von diesem hübschen Aussichtspavillon ins...
Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck
Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck Ingelfingen
Heute haben wir eine Rundwanderung in den Weinbergen von Ingelfingen gemacht Angefangen an der Zarge, dann weiter zur Burgruine Lichteneck und wieder zurück. Herrliche Aussicht ins Kochertal garantiert😍. Die Burgruine Lichteneck ist die Ruine einer Spornburg in Ingelfingen im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Umgeben von Weinbergen steht die Ruine als ein Wahrzeichen der Stadt auf einem Bergsporn über der Altstadt von Ingelfingen im Kochertal. Die Ruine der Höhenburg ist der erhaltene Rest...