Weinberge

Beiträge zum Thema Weinberge

Natur
Gruppenbild an der Ruine Helfenberg  | Foto: Beate Bonte
22 Bilder

1. März-Tour --- unterwegs im Ländle bei Beilstein
Auf aussichtsreichen Wegen zu alten Burgen und einem idyllischen Natursee

Unerwartet herrliches Wetter begleitete die Wanderer auf ihrer Tour Anfang März. 14 Wanderfreunde und unsere 3 Wanderhunde, die mehr oder weniger schon mit den Pfoten scharrten, freuten sich auf eine abwechslungsreiche Frühlings-Tour.   Karl-Heinz führte die Gruppe von Abstatt durch die Weinberge zum ersten Ziel der Tour. Die Aussichten ins Umland waren bei diesem sonnigen und klaren Wetter fantastisch.  Bald schon war das erste Ziel,  die  Burgruine Helfenberg, erreicht. Wie ein mächtiger,...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken – einer herrlichen Natur – klugen Sprüchen – einem Gipfelkreuz und einer Burgruine.

Heute haben wir Kaiserwetter – Sonnenschein, blauer Himmel mit kleinen weißen Wölkchen und wunderbare, angenehme Temperaturen. Also nichts wie raus – den Tag muss man in der Natur genießen. Heute machen wir eine kleine Wanderung – ganz in der Nähe – kein weiter Anfahrtsweg und doch erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, die wir sehr lieben. Die Wanderung beginnt am Fuße des Wein – und Rosenweges unterhalb der Burgruine Weibertreu in Weinsberg wo wir von einer wärmenden Frühlingsluft...

Natur
Los geht's bei frostigen Temperaturen in Walheim.   | Foto: Rainer Goeser
43 Bilder

Februar-Tour unserer "Wandergruppe" - Besigheim
Mit fantastischen Ausblicken von den Enz-Höhen hinunter nach Besigheim und über die Himmelsleiter wieder hinauf

Was für ein Kaiserwetter🌞🌞🌞. Das hat die Wandergruppe heute für die ins Wasser gefallene Januar-Wanderung mehr als entschädigt.  Gerda und Kurt führten uns auf abwechslungsreichen Wegen mit fantastischen Ausblicken und spannenden Highlights über die Enz-Höhen nach Besigheim.  Zusammen mit dem Kaiserwetter eine absolute Traumtour 😊. Los ging's in Walheim.  11 Wanderfreunde und zwei unserer wanderbegeisterten Vierbeiner machten sich bei frostigenTemperaturen, aber schon blauem Himmel...

Natur
Hölderlin im Kreisverkehr - Kunstwerk von Peter Lenk.  | Foto: sigischlottke
45 Bilder

Dezember-Tour unserer "Wandergruppe"
🌳🌀🌳 Amazonas-Dschungel-Feeling und herrliche Ausblicke in Lauffen 🌳🌀🌳

Unsere Wanderfreundin Waltraud hatte gutes Wetter bestellt und sie scheint tatsächlich einen guten Draht zu Petrus zu haben - morgens war es zwar noch grau und frisch, aber trocken. Wo soll's denn überhaupt hingehen? Unser Wanderguide Rainer hatte uns mit diesen Zeilen zu einer spannenden Tour eingeladen: "Wir wandern, wo der Neckar vor ca.6000 Jahren ein klein bisschen Geschichte schrieb. Er entschied sich, nicht mehr westlich um das noch nicht vorhandene Lauffen herum zu fließen, sondern...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
16 Bilder

Harmonie
Sonnige Jahresabschlusswanderung

Geteilt und doch vereint war die Devise für die letzte Tageswanderung des Schwäbischen Albvereins Lauffen in 2024. Pünktlich um 13 Uhr starteten 43 Wanderer inklusive einiger Gäste bei sonnigem Wetter am Parkplatz Hagdol. Entlang der Lauffener Steillagen führte die Tour durch die Hausener Hohle und den Lauffener Grund zum Zwischenstopp, an dem die Wanderer mit heißem Glühwein, Punsch und Gebäck überrascht wurden. Weiter ging es anschließend auf landwirtschaftlichen Wegen zur Abschlusseinkehr in...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Wanderung zum Kreuz
Die Burg Scheuerberg - nur eine große Mauer erinnert uns an sie...

Weinberge sind faszinierende Orte, an denen Natur und menschliches Handwerk aufeinandertreffen. Sie sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch von großer wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung. Weinberge sind nicht nur Produktionsstätten, sie sind auch Orte der Erholung und des Genusses. Sie bieten ein einzigartiges Erlebnis für Weinliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Der Scheuerberg von Neckarsulm gehört hier auch dazu - wir haben wieder eine kleine Wanderung bis zum...

Natur
Wunderschönes Farbspiel beim Sonnenaufgang über den Löwensteiner  Bergen. | Foto: sigischlottke
27 Bilder

Eine besondere Tour am Sonntagmorgen
Erlebnis Sonnenaufgang im Autal

Was für ein tolles Erlebnis....... Los gings um 5.45 Uhr am WPP im Autal - es war noch dunkel, die Sterne funkelten am Himmel und nur der Schein einiger Taschenlampen erhellte die Nacht und zeigte den Weg. Die Gespräche waren gedämpft und jeder war gespannt auf diese kleine Tour. Michael Harmsen vom Weinsberger Albverein nahm am Sonntag frühmorgens 16 Wanderer mit zu einer besonderen Wanderung - wir wollten zusammen den Sonnenaufgang im Autal und über der Silhouette der Löwensteiner Berge...

Natur
Das imposante und wunderschöne Wahrzeichen Neckarwestheims - Schloss Liebenstein. Hier waren wir zur Mittagszeit - bei herrlichem Sonnenschein.  | Foto: sigischlottke
39 Bilder

März-Tour unserer "Wandergruppe"
Rundwanderung zum Schloss Liebenstein - dem Wahrzeichen von Neckarwestheim

Leicht "benebelt" zeigte sich morgens die Landschaft bei Neckarwestheim, als uns unsere Wanderguides Christa, Kurt und Karl-Heinz erwarteten. Die Sonne war aber bereits zu erahnen und unsere Wandertruppe freute sich darauf, sie bei der Tour genießen zu können. Wunderbar auch, dass die Thüringer Freunde dabei sein konnten.  Durch die Weinberge wanderten wir Richtung Neckar und genossen von der Höhe die gedämpften Ausblicke auf den Fluss, nach Lauffen und Neckarwestheim.  Die Reben stehen...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
17 Bilder

Es gibt doch noch gute Menschen
Ende gut – alles gut…

Es gibt doch noch gute Menschen Ende gut – alles gut… Ein trüber Tag kann durch ein wenig Farbe gleich viel schöner aussehen. Heute machten wir eine kleine Wanderung zum Neckarsulmer Scheuerberg. Wir starten am Aquatoll Parkplatz (hier ist auch ein Wohnmobil Stellplatz) und laufen immer geradeaus am ausgebaggerten Stadtsee vorbei bis zum Neckarsulmer Bauhof. Am Bauhof geht es leicht bergauf, dann biegt die Straße nach rechts ab und nach wenigen Metern erreichen wir die Kleingartenanlagen von...

Natur
Die ersten Blicke auf den Scheuerberg - bei winterlichem Morgenlicht | Foto: sigischlottke
31 Bilder

Januar-Tour der "Wandergruppe" zum Scheuerberg
Hinauf, hinauf..... Über die Himmelsleiter zum Hausberg von Neckarsulm

Brrrrr, klirrend kalt 🥶 war es heute früh. Mollig warm eingepackt trafen sich ein paar hartgesottene Wanderer mit zwei Gästen und der kleinen Lilly in Erlenbach am Rathaus. Dort startete unser Wanderguide Ulrich mit der Gruppe zur ersten Tour im neuen Jahr.  Und los ging's. Durch Erlenbach, an der Sulm entlang und durch Binswangen Richtung Neckarsulmer Scheuerberg zog es die Wanderer. Die Kälte war knackig und unser Tempo zackig. Schon bald würde es uns aber schön warm werden 😀.  Die Sonne...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Wanderung zum Botanischer Obstgarten
Kleine Wanderung - Kunterbunte Herbstwelt im BOG - zu jeder Jahreszeit wunderschön

Das Wetter ist heute sehr trübe - ein frischer Wind fegt um die Ecken - aber der Wetterfrosch hat uns Hoffnung gemacht - es soll später die Sonne ein wenig durch die Wolken scheinen. Wir entschließen uns für eine kleine Wanderung. Am Weinsberger Sattel können wir parken - wir überqueren die sehr gut befahrene Straße und biegen nach links ab Richtung Weinberge. Wir laufen dann links ab an der Straße entlang nach unten zu den Kleingatenanlagen und laufen weiter durch das Wohngebiet. Jetzt führt...

Natur
Start am Erlenbacher Rathaus | Foto: Sigrid Schlottke
25 Bilder

Genussvolle Aussichtstour zum Erlenbacher Kayberg
Wandern durch's 🍁🌞🍂 Oktobergold 🍂🌞🍁🌞🍂

Macht wandern glücklich? Diese Frage konnten wir beim Mittagessen, nach einer herrlichen Aussichtstour, auf jeden Fall mit "jaaaaa" beantworten.  Ulrich hatte zu dieser kurzen Aussichts- und Genusstour zum Erlenbacher Kayberg eingeladen und die kleine Wanderschar machte sich bei strahlender Oktobersonne auf den Weg. Zuvor noch ein Gruppenfoto vor dem Erlenbacher Rathaus, in dessen Glasfront sich eines der Erlenbacher Wahrzeichen, die Martinuskirche, wunderbar spiegelte.  Ein kurzes Stück durch...

Natur
Burgruine Neuleiningen
31 Bilder

Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
2. + 3. Etappe: Neuleiningen - Bad Dürkheim..... Burgruinen, ein imposanter römischer Steinbruch und viele andere Highlights

Die offizielle 2. Etappe haben wir für uns zweigeteilt. Tolle Highlights haben uns auf diesen Etappen begleitet und wir haben uns viel Zeit dafür genommen.  Schon das kleine hübsche 'Bergstädtchen" Neuleiningen mit seiner Burgruine war gleich zu Beginn solch ein Highlight. Weit konnte der Blick von der Burgruine dort schweifen, bevor wir durch romantische schmale Gassen wieder hinaus in die Weinfelder wanderten. Der Blick zurück zeigte die Burg nochmals herrlich auf dem Hügel gelegen. Auf...

Natur
So viele süße Trauben - da muss man einfach ein paar naschen.
24 Bilder

Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
1. Etappe Bockenheim - Grünstadt ... Reben und herrliche Ausblicke

Welche Vorfreude - endlich ging's los. Zu fünft machten wir uns letztes Jahr bei bestem Herbstwetter auf, den Pfälzer Weinsteig zu wandern. Wir waren sehr gespannt, was er uns alles bringen würde.  Start war am prägnanten Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim.  Durch Weinberge, in denen noch Reste köstlich süßer Trauben hingen, gespickt mit weiten Ausblicken, startete der Weinsteig herrlich entspannt bis zu einem ersten tollen Picknickplatz im Patricia-Wingert, benannt nach der 70....

Natur
Bizarr geformte Bäume lassen die Waldpfade zuweilen total mediterran wirken.
11 Bilder

Wandern bei den Nachbarn
Premium-Fernwanderweg "Pfälzer Weinsteig"

Ein Premiumweg, der richtig toll und spannend ist und seinem Namen alle Ehre macht.....  Der Pfälzer Weinsteig verläuft überwiegend oberhalb der Abbruchkante des Rheingrabens durch herrliche Waldlandschaft mit fantastischen Ausblicken in die Rheinebene und auf's Rebenmeer. Hin und wieder durchstreift er die Weinberge und zeigt uns auch viele wunderschöne und gemütliche Winzerorte entlang der Deutschen Weinstraße. Den Wanderer führt er von Bockenheim am nördlichen Ende des Haardtgebirges und der...

Freizeit
15 Bilder

Wanderung für groß und klein...
Wenn ein Morgen so schön beginnt...

Wenn ein Morgen so schön beginnt, sollte man die Wanderstiefel anziehen und den Tag im Freien verbringen. So dachten wir am Samstag Morgen - das Rucksäckle wurde gepackt - das Hundchen eingeladen und los ging die Fahrt. Nach 15 Minuten hatten wir unseren Parkplatz erreicht und die Wanderung konnte beginnen. Sonne und Nebel ringen noch um die Vormacht - wer wird gewinnen und wann... Wir parken unterhalb des Aquatoll - auf dem Parkplatz, wo auch Wohnmobile übernachten können. Durch den Stadtpark,...

Natur
Burgruine Lichteneck in Sicht
60 Bilder

Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck
Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck Ingelfingen

Heute haben wir eine Rundwanderung in den Weinbergen von Ingelfingen gemacht Angefangen an der Zarge, dann weiter zur Burgruine Lichteneck und wieder zurück. Herrliche Aussicht ins Kochertal garantiert😍. Die Burgruine Lichteneck ist die Ruine einer Spornburg in Ingelfingen im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Umgeben von Weinbergen steht die Ruine als ein Wahrzeichen der Stadt auf einem Bergsporn über der Altstadt von Ingelfingen im Kochertal. Die Ruine der Höhenburg ist der erhaltene Rest...

Natur
Ein toller Blick auf Massenbachhausen
25 Bilder

Sonnige November-Tour mit herrlichen Ausblicken
Rund um Massenbachhausen

Ein sonniger Traumtag mitten im November..... Blauer wolkenloser Himmel, frische Luft und klare Sicht - einladender kann das Wetter für unseren Wandersonntag nicht sein.  17 Wanderfreunde trafen sich bei unseren Wanderguides Petra und Alex mit ihrer süßen Lilly in Massenbachhausen und starteten bester Laune zu einer bequemen kleinen Tour.  Aus dem Wohnviertel ging's hinaus in die weite Wiesenlandschaft, in die Massenbachhausen sanft eingebettet ist.  Vorbei an einem Bauernhof-Kindergarten -...

Natur
Eine Komposition aus bunter Herbstlandschaft und weiten Ausblicken, gekrönt von einem schönen Wolkenband - ganz zauberhaft.  | Foto: sigischlottke
25 Bilder

Aussichtsreiche Wanderung
Gellmersbacher Genießerrunde von Michael Harmsen

Am letzten Sonntag im Oktober locken mich Wärme und Sonnenschein zu einer kleinen Wanderung hinaus in die bunte Natur. Wo würde sich die Farbenpracht besser genießen lassen als bei Ausblicken auf die Weinberge? Die Genießerrunde Gellmersbach von Michael Harmsen ist doch dafür wie geschaffen.  Los geht's für mich auf dem Parkplatz bei "Da Toni", der schon fast Kult-Pizzeria in Gellmersbach. Auf bequemen Wegen aufwärts durch den Wald erreiche ich bald den ersten Aussichtspunkt mit Blick auf die...

  • 06.11.22
Freizeit
Gruppenbild muss sein :-)
12 Bilder

Offener Treff Schöntal
Oktoberwanderung

Jeden Herbst bewundernswert, die Farbenpracht der Reben. Das wussten auch 38 Freunde vom Offenen Treff Schöntal und trafen sich in Forchtenberg zur Oktoberwanderung durch die Weinberge. Über den Kocherberg und den Bonholzweg auf der Höhe angelangt, bot sich ein traumhafter Blick auf die mittelalterliche Altstadt und das Würzburger Tor. Auch das entzückende barocke Gartenhaus war gut zu erkennen. Froh gelaunt wanderte die Gruppe oberhalb der Weinberge Richtung Büschelhof. Wie ein Kunstwerk...

Natur
25 Bilder

Ostersonntagswanderung von zu Hause zum Lauffener Krappenfelsen

Von zu Hause ging es dieses Mal nur mit dem Smartphone in der Tasche über die Asthma-Staffel in Richtung Neckar. Den Neckar überquerte ich an dem Wehr neben der B27. Dann ging es neckaraufwärts vorbei am Bootshafen in Richtung Neckarwestheim. Unterhalb des Krappenfelsens tummelten sich einige Angler. Dann ging es über die Weinberge hoch zum Krappenfelsen - eins meiner Lieblingsplätze von Lauffen. Der Blick von hier oben ist einfach gradios. Nach kurzer Fotopause ging es über die Weinberge...

Freizeit
15 Bilder

Wanderung in den Weinbergen des Wartberges in Heilbronn

Jetzt ist der Frühling da überall blüht es. Die Wanderung beginnt am Sattel der B39. Als erstes viesierte ich das schöne Weinberghaus an, dass kurz nach dem Start zu erreichen war. Dann ging es leicht bergauf in Richtung Nordosten. Der Weg nahm dann eine Kehre und führte an der Hangkante bis zum Restaurant auf dem Wartberg. Auch wenn die Sonne von dem blauen Himmel strahlte war die Weitsicht nicht sonderlich gut. Heilbronn lag im Dunst. Am Restaurant machte ich Pause und gönnte mir Kaffee und...

  • 1
  • 2