Wanderung zum Botanischer Obstgarten
Kleine Wanderung - Kunterbunte Herbstwelt im BOG - zu jeder Jahreszeit wunderschön

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15Bilder

Das Wetter ist heute sehr trübe - ein frischer Wind fegt um die Ecken - aber der Wetterfrosch hat uns Hoffnung gemacht - es soll später die Sonne ein wenig durch die Wolken scheinen.
Wir entschließen uns für eine kleine Wanderung. Am Weinsberger Sattel können wir parken - wir überqueren die sehr gut befahrene Straße und biegen nach links ab Richtung Weinberge. Wir laufen dann links ab an der Straße entlang nach unten zu den Kleingatenanlagen und laufen weiter durch das Wohngebiet. Jetzt führt uns ein Gehweg direkt an der Straße entlang bis zum nächstmöglichen nach rechts abbiegenden Weg. Hier geht es leicht bergab und wir kommen wieder an Kleingartenanlagen vorbei.
Immer gerade aus - es geht leicht bergauf - an einer steinernen Schutzhütte vorbei - weiter geradeaus - hinter dem Auffangbecken links abbiegen und wieder geradeaus nach oben. Immer dem Weg nach - am Ende links abbiegen und vor uns liegt der BOG.
Schon beim Betreten des BOG umgibt uns eine friedliche Stille - kunterbunt, im herbstlichen Gewand empfängt uns der BOG.
Es sind nur wenige Menschen unterwegs, doch alle erfreuen sich an der Ruhe und den bunten Farben. Ich mache ein paar Fotos und Emilie eine kleine Pause mit ein paar Snacks und Wasser. Der BOG ist Naturidyll und Ruheoase - eine Erholungsraum mitten in der Stadt - zu jeder Jahreszeit schön und liebevoll angelegt, so dass sich der Rundgang immer als kurzweiliges Vergnügen gestaltet.
Zurück gehen wir aus dem Eingangsbereich nach links ab und laufen geradeaus - dann biegen wir an einem großen Feld nach links ab und laufen durch eine andere Kleingartenanlage wieder zurück zu unserem Auto.
Ich liebe es durch Kleingartenanlagen zu laufen - es ist immer kurzweilig und ab und zu findet man auch ein schönes Blumenmotiv und eine nette Gartendekoration.
Ich kann die kleine Wanderung empfehlen - ich mache zur Zeit kleine Strecken - das wäre auch etwas für kleine Kinder, die vielleicht nicht so weit laufen können. Asphaltierte Wege - ca. 4 Kilometer.

Privatperson:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

47 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

12 Kommentare

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 11.11.2023 um 20:32

Danke für die vielen Herzle Tanja !

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 12.11.2023 um 15:46

Sehr schöner Bericht und tolle Bilder dazu - 💚le ;-)

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 12.11.2023 um 16:42

Vielen Dank Uschi!