Ein Blütentraum in zartem Lila💜
Unsere Glyzinie - auch Blauregen genannt - blüht wunderschön

8Bilder

Unsere Glyzinie, auch Blauregen genannt, haben wir bereits seit vielen Jahren. Sie berankt unseren kleinen Balkon und ist im Sommer zugleich Sichtschutz und Schattenspender. 

Im Mai beschenkt sie uns meist mit einer üppigen duftenden Blütenfülle. Die Blüten hängen wie Trauben von unserer Pergola herab und das sieht wunderschön aus. Nicht nur wir genießen dies sehr, auch Insekten erfreuen sich daran und es summt und brummt, wenn sie den süßen Nektar und die Pollen sammeln. 

Die Glyzinie ist sehr schnellwüchsig, äußerst robust und widerstandsfähig gegen Frost und Hitze. Außer, wenn die Blüten bereits angesetzt sind und es im Mai nochmals richtigen Frost gibt. Da sind uns die Blüten leider schon erfroren. 

Die erste Blüte erscheint vor den Blättern im Mai, eine zweite, aber schwächere Blüte gibt es im Juli/ August. 
Nach der ersten Blüte bilden die Blätter dichtes Laub, das sie im Spätherbst abwerfen. Wir schätzen es sehr, auch bei heißem Wetter unter dem grünen Blätterdach im Schatten zu sitzen. 

Über die ganze Zeit der Vegetation bilden sich schnell wachsende Triebe, die wir sehr regelmäßig zurückschneiden, da sie sich sonst zu sehr ausbreiten. Man muss sie schon im Zaum halten. 

An den Bildern kann man sehen, wie hübsch die Blüten sind. Je nach Licht verändert sich die Farbe von blau bis zartlila.

Die Bilder sind aus den vergangenen paar Tagen. Momentan sind die Blüten schon am Verblühen und werfen die einzelnen Blütenblätter ab.

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Blumen & Pflanzen

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

16 Kommentare

Privatperson
Ulrich Seidel aus Lauffen
am 02.06.2023 um 10:31

💙le #5
herrliche Blütenpracht.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 02.06.2023 um 23:21

Liebe Gudrun, 
sorry, hab deinen Kommentar grade erst entdeckt. Danke für deine netten Zeilen. 
Die Glyzinie ist wirklich wunderschön, aber derzeit müssen wir mindestens einmal pro Tag Balkon und Terrasse fegen, weil alles voller Blütenblätter liegt. Also wirklich gut überlegen, wo man sie hinpflanzt.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 02.06.2023 um 23:21

Danke lieber Uli.