Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
Die Kastanie jetzt - Frühlingspracht 2025 | Foto: privat
2 Bilder

Vorher/Nachher
Ein Kastanienbaum im Frühlingsglück!

In Kooperation mit der Baufirma Scheuermann und den Wimpfener Stadtgärtnern hat eine Mannschaft von der WiSe dafür gesorgt, dass ein Kastanienbaum im Bad Wimpfener Kurpark eine zweite Lebenschance bekommt. Auf der dem Neckar zugewandten Seite des Erich-Sailer-Hauses steht der Baum, den eine Buddel-Truppe an einem vorweihnachtlichen Samstag Ende letzten Jahres von Schotter und Bauschuttresten befreit hat. Davor lag eine Asphaltdecke bis an den Stamm hin. Nun liegen, Dank den Stadtgärtnern,...

Natur
Der vordere Teil des Stammes liegt im Laub.  | Foto: sigischlottke
4 Bilder

Überlebenskünstler
🌳 Ein Baum 🌳

Der Stamm - fast halbiert. Der vordere Teil weggebrochen. Wurzeln hängen in der Luft und der Baumstamm ist innen hohl.  Und trotzdem steht er noch und wächst irgendwie - der Baum.  Was für einen Lebenswillen er hat.   Ich hoffe,  er treibt im Frühling aus und erwacht zu neuem Leben,  so gut es halt geht.  Auf jeden Fall wird der hohle Stamm vielen Kleinlebewesen Unterschlupf und Wohnung bieten.

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
16 Bilder

SELTENE FRÜCHTCHEN
Der Kirsch-Apfel

Den Kirsch-Apfel, auch Beerenapfel genannt, findet man in Ostsibirien und in Nordchina. In Deutschland ist er ausgesprochen selten anzutreffen, am ehesten in Botanischen Gärten.  Der MALUS (Apfel) BACCATA  (beerentragende Äste) gehört zu den Rosengewächsen. Es gibt ihn als niedrigen Baum mit gewölbter Baumkrone oder auch als großen Strauch. Die Blütezeit der weißen Blüten ist von April bis Mai. Die Frucht ist kugelförmig und ca 1cm dick, gelb mit roten Bäckchen. Die essbaren, bitteren Früchte ...

Natur
28.11. 8.09 Uhr | Foto: Konrad Schomerus
6 Bilder

Ein Baum
Sonne und Baum

Ein Sonnenaufgang ist deshalb so schön, weil er von Minute zu Minute sich verändert. Diesen baum habe ich an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Zeiten im Sonnenaufgang aufgenommen. Zwei Bilder sind am selben tag, nur zwei Minuten auseinander aber trotzdem grundverschieden